Die Konzertsaison 2013 wirft bereits ihre Schatten voraus. Die Termine und Künstler für die vom Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. veranstalteten Spreewaldkonzerten sowie „Rock in Wotschofska“ stehen fest.
Die kleine Erleninsel im Spreewald wird einmal im Jahr zum Ort für ein exklusives Open-Air-Konzert mit rund 1.000 Besuchern. Im nächsten Jahr werden am 13. Juli wieder Musikfreunde und Rockfans auf zahlreichen Kähnen hinaus in den Spreewald pilgern. „Wir sind froh, dass wir es in den letzten Jahren immer wieder schaffen konnten, tolle Künstler nach Wotschofska zu holen und – dankbar für ein wachsendes Interesse – haben wir unserem Publikum zugehört“, erklärt Daniel Schmidgunst, Veranstaltungsmanager der Spreewald-Touristinformation Lübbenau. „Ich freue mich, dass wir 2013 eine lebende Rocklegende, die Rocklady schlechthin, in Wotschofska begrüßen können: Suzi Quatro. Sie wird mit Ihrer Band mit Sicherheit allem bisherigen noch eins draufsetzen und die Insel beben lassen.“
Dass die US-Amerikanerin überhaupt in einem so kleinen Rahmen auftreten wird, schätzt Daniel Schmidgunst besonders hoch ein: „Normalerweise ist sie selten in Deutschland unterwegs und wenn, dann nur zu großen Festivals. Doch wir konnten ihr Management von der Einzigartigkeit und Besonderheit unserer Landschaft und somit des Veranstaltungsortes überzeugen. So macht Suzi mit ihrer Band für uns eine Ausnahme.“ Und augenzwinkernd fügt er hinzu: „Bedingung ist natürlich unter anderem eine spreewaldtypische Kahnfahrt.“
Und es gibt noch einen weiteren Grund, weswegen Daniel Schmidgunst erwartungsfroh ins nächste Jahr blickt. „Die sensible Nutzung des Spreewaldes als Veranstaltungsort gehört zu unseren Bedingungen, um ein Konzert in dieser Form überhaupt ausrichten zu können. Das hatten wir immer im Blick. Umso erfreulicher ist es nun, dass uns die Untere Naturschutzbehörde in einem eigens erstellten Gutachten zu ‚Rock in Wotschofska’ die Naturverträglichkeit offiziell bescheinigt hat.“
Neben dem Konzertereignis auf der Erleninsel wird es 2013 auch wieder die Spreewaldkonzerte mit Klassik und Jazz an den Ufern der Spree geben. „Es wird insgesamt drei Konzertkahnfahrten, erstmals auch eine am Donnerstag, geben“, erklärt Schmidgunst. Der Vorverkauf für die Spreewaldkonzerte und für „Rock in Wotschofska“ beginnt am 6. Dezember, pünktlich zum Nikolaustag. „Vielleicht sucht der ein oder andere auch noch nach originellen Geschenkideen für das Weihnachtsfest.“ Tickets sind ab dem Vorverkaufsstart in der Geschäftsstelle des Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. in der Ehm-Welk-Straße 15 in Lübbenau/Spreewald oder über www.luebbenau-spreewald.com erhältlich.
Termine 2013:
Sa. 13. Juli „Rock in Wotschofska“
Sa. 20. Juli Arco Quartett – Liebeserklärung an virtuose Streicherkunst
Do. 25. Juli Media Luna – Leidenschaft zu Tango und Tanz
So. 04. August Berliner Saxophon Quartett – Classic Jazz & Jazz Classics
Quelle: Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. / cucumber
Die Konzertsaison 2013 wirft bereits ihre Schatten voraus. Die Termine und Künstler für die vom Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. veranstalteten Spreewaldkonzerten sowie „Rock in Wotschofska“ stehen fest.
Die kleine Erleninsel im Spreewald wird einmal im Jahr zum Ort für ein exklusives Open-Air-Konzert mit rund 1.000 Besuchern. Im nächsten Jahr werden am 13. Juli wieder Musikfreunde und Rockfans auf zahlreichen Kähnen hinaus in den Spreewald pilgern. „Wir sind froh, dass wir es in den letzten Jahren immer wieder schaffen konnten, tolle Künstler nach Wotschofska zu holen und – dankbar für ein wachsendes Interesse – haben wir unserem Publikum zugehört“, erklärt Daniel Schmidgunst, Veranstaltungsmanager der Spreewald-Touristinformation Lübbenau. „Ich freue mich, dass wir 2013 eine lebende Rocklegende, die Rocklady schlechthin, in Wotschofska begrüßen können: Suzi Quatro. Sie wird mit Ihrer Band mit Sicherheit allem bisherigen noch eins draufsetzen und die Insel beben lassen.“
Dass die US-Amerikanerin überhaupt in einem so kleinen Rahmen auftreten wird, schätzt Daniel Schmidgunst besonders hoch ein: „Normalerweise ist sie selten in Deutschland unterwegs und wenn, dann nur zu großen Festivals. Doch wir konnten ihr Management von der Einzigartigkeit und Besonderheit unserer Landschaft und somit des Veranstaltungsortes überzeugen. So macht Suzi mit ihrer Band für uns eine Ausnahme.“ Und augenzwinkernd fügt er hinzu: „Bedingung ist natürlich unter anderem eine spreewaldtypische Kahnfahrt.“
Und es gibt noch einen weiteren Grund, weswegen Daniel Schmidgunst erwartungsfroh ins nächste Jahr blickt. „Die sensible Nutzung des Spreewaldes als Veranstaltungsort gehört zu unseren Bedingungen, um ein Konzert in dieser Form überhaupt ausrichten zu können. Das hatten wir immer im Blick. Umso erfreulicher ist es nun, dass uns die Untere Naturschutzbehörde in einem eigens erstellten Gutachten zu ‚Rock in Wotschofska’ die Naturverträglichkeit offiziell bescheinigt hat.“
Neben dem Konzertereignis auf der Erleninsel wird es 2013 auch wieder die Spreewaldkonzerte mit Klassik und Jazz an den Ufern der Spree geben. „Es wird insgesamt drei Konzertkahnfahrten, erstmals auch eine am Donnerstag, geben“, erklärt Schmidgunst. Der Vorverkauf für die Spreewaldkonzerte und für „Rock in Wotschofska“ beginnt am 6. Dezember, pünktlich zum Nikolaustag. „Vielleicht sucht der ein oder andere auch noch nach originellen Geschenkideen für das Weihnachtsfest.“ Tickets sind ab dem Vorverkaufsstart in der Geschäftsstelle des Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. in der Ehm-Welk-Straße 15 in Lübbenau/Spreewald oder über www.luebbenau-spreewald.com erhältlich.
Termine 2013:
Sa. 13. Juli „Rock in Wotschofska“
Sa. 20. Juli Arco Quartett – Liebeserklärung an virtuose Streicherkunst
Do. 25. Juli Media Luna – Leidenschaft zu Tango und Tanz
So. 04. August Berliner Saxophon Quartett – Classic Jazz & Jazz Classics
Quelle: Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. / cucumber
Die Konzertsaison 2013 wirft bereits ihre Schatten voraus. Die Termine und Künstler für die vom Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. veranstalteten Spreewaldkonzerten sowie „Rock in Wotschofska“ stehen fest.
Die kleine Erleninsel im Spreewald wird einmal im Jahr zum Ort für ein exklusives Open-Air-Konzert mit rund 1.000 Besuchern. Im nächsten Jahr werden am 13. Juli wieder Musikfreunde und Rockfans auf zahlreichen Kähnen hinaus in den Spreewald pilgern. „Wir sind froh, dass wir es in den letzten Jahren immer wieder schaffen konnten, tolle Künstler nach Wotschofska zu holen und – dankbar für ein wachsendes Interesse – haben wir unserem Publikum zugehört“, erklärt Daniel Schmidgunst, Veranstaltungsmanager der Spreewald-Touristinformation Lübbenau. „Ich freue mich, dass wir 2013 eine lebende Rocklegende, die Rocklady schlechthin, in Wotschofska begrüßen können: Suzi Quatro. Sie wird mit Ihrer Band mit Sicherheit allem bisherigen noch eins draufsetzen und die Insel beben lassen.“
Dass die US-Amerikanerin überhaupt in einem so kleinen Rahmen auftreten wird, schätzt Daniel Schmidgunst besonders hoch ein: „Normalerweise ist sie selten in Deutschland unterwegs und wenn, dann nur zu großen Festivals. Doch wir konnten ihr Management von der Einzigartigkeit und Besonderheit unserer Landschaft und somit des Veranstaltungsortes überzeugen. So macht Suzi mit ihrer Band für uns eine Ausnahme.“ Und augenzwinkernd fügt er hinzu: „Bedingung ist natürlich unter anderem eine spreewaldtypische Kahnfahrt.“
Und es gibt noch einen weiteren Grund, weswegen Daniel Schmidgunst erwartungsfroh ins nächste Jahr blickt. „Die sensible Nutzung des Spreewaldes als Veranstaltungsort gehört zu unseren Bedingungen, um ein Konzert in dieser Form überhaupt ausrichten zu können. Das hatten wir immer im Blick. Umso erfreulicher ist es nun, dass uns die Untere Naturschutzbehörde in einem eigens erstellten Gutachten zu ‚Rock in Wotschofska’ die Naturverträglichkeit offiziell bescheinigt hat.“
Neben dem Konzertereignis auf der Erleninsel wird es 2013 auch wieder die Spreewaldkonzerte mit Klassik und Jazz an den Ufern der Spree geben. „Es wird insgesamt drei Konzertkahnfahrten, erstmals auch eine am Donnerstag, geben“, erklärt Schmidgunst. Der Vorverkauf für die Spreewaldkonzerte und für „Rock in Wotschofska“ beginnt am 6. Dezember, pünktlich zum Nikolaustag. „Vielleicht sucht der ein oder andere auch noch nach originellen Geschenkideen für das Weihnachtsfest.“ Tickets sind ab dem Vorverkaufsstart in der Geschäftsstelle des Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. in der Ehm-Welk-Straße 15 in Lübbenau/Spreewald oder über www.luebbenau-spreewald.com erhältlich.
Termine 2013:
Sa. 13. Juli „Rock in Wotschofska“
Sa. 20. Juli Arco Quartett – Liebeserklärung an virtuose Streicherkunst
Do. 25. Juli Media Luna – Leidenschaft zu Tango und Tanz
So. 04. August Berliner Saxophon Quartett – Classic Jazz & Jazz Classics
Quelle: Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. / cucumber
Die Konzertsaison 2013 wirft bereits ihre Schatten voraus. Die Termine und Künstler für die vom Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. veranstalteten Spreewaldkonzerten sowie „Rock in Wotschofska“ stehen fest.
Die kleine Erleninsel im Spreewald wird einmal im Jahr zum Ort für ein exklusives Open-Air-Konzert mit rund 1.000 Besuchern. Im nächsten Jahr werden am 13. Juli wieder Musikfreunde und Rockfans auf zahlreichen Kähnen hinaus in den Spreewald pilgern. „Wir sind froh, dass wir es in den letzten Jahren immer wieder schaffen konnten, tolle Künstler nach Wotschofska zu holen und – dankbar für ein wachsendes Interesse – haben wir unserem Publikum zugehört“, erklärt Daniel Schmidgunst, Veranstaltungsmanager der Spreewald-Touristinformation Lübbenau. „Ich freue mich, dass wir 2013 eine lebende Rocklegende, die Rocklady schlechthin, in Wotschofska begrüßen können: Suzi Quatro. Sie wird mit Ihrer Band mit Sicherheit allem bisherigen noch eins draufsetzen und die Insel beben lassen.“
Dass die US-Amerikanerin überhaupt in einem so kleinen Rahmen auftreten wird, schätzt Daniel Schmidgunst besonders hoch ein: „Normalerweise ist sie selten in Deutschland unterwegs und wenn, dann nur zu großen Festivals. Doch wir konnten ihr Management von der Einzigartigkeit und Besonderheit unserer Landschaft und somit des Veranstaltungsortes überzeugen. So macht Suzi mit ihrer Band für uns eine Ausnahme.“ Und augenzwinkernd fügt er hinzu: „Bedingung ist natürlich unter anderem eine spreewaldtypische Kahnfahrt.“
Und es gibt noch einen weiteren Grund, weswegen Daniel Schmidgunst erwartungsfroh ins nächste Jahr blickt. „Die sensible Nutzung des Spreewaldes als Veranstaltungsort gehört zu unseren Bedingungen, um ein Konzert in dieser Form überhaupt ausrichten zu können. Das hatten wir immer im Blick. Umso erfreulicher ist es nun, dass uns die Untere Naturschutzbehörde in einem eigens erstellten Gutachten zu ‚Rock in Wotschofska’ die Naturverträglichkeit offiziell bescheinigt hat.“
Neben dem Konzertereignis auf der Erleninsel wird es 2013 auch wieder die Spreewaldkonzerte mit Klassik und Jazz an den Ufern der Spree geben. „Es wird insgesamt drei Konzertkahnfahrten, erstmals auch eine am Donnerstag, geben“, erklärt Schmidgunst. Der Vorverkauf für die Spreewaldkonzerte und für „Rock in Wotschofska“ beginnt am 6. Dezember, pünktlich zum Nikolaustag. „Vielleicht sucht der ein oder andere auch noch nach originellen Geschenkideen für das Weihnachtsfest.“ Tickets sind ab dem Vorverkaufsstart in der Geschäftsstelle des Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. in der Ehm-Welk-Straße 15 in Lübbenau/Spreewald oder über www.luebbenau-spreewald.com erhältlich.
Termine 2013:
Sa. 13. Juli „Rock in Wotschofska“
Sa. 20. Juli Arco Quartett – Liebeserklärung an virtuose Streicherkunst
Do. 25. Juli Media Luna – Leidenschaft zu Tango und Tanz
So. 04. August Berliner Saxophon Quartett – Classic Jazz & Jazz Classics
Quelle: Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. / cucumber