Die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM) hat jüngst die Patenschaft für einen der zwölf Humboldt-Pinguine im Spreewelten Bad übernommen. 
enviaM Marketing-Mitarbeiter Arndt Mohaupt und Anne Lobsa sind extra aus Chemnitz angereist, um den vorletzten noch namenlosen Frackträger in der Spreewelten-Anlage zu taufen. 
Es hätte keinen Passenderen treffen können als das aus Schwerin stammende Pinguin-Männchen. 
Ähnlich dem menschlichen Fingerabdruck lassen sich Pinguine eindeutig an den Punkten auf ihrem Bauch unterscheiden. Diese sehen bei dem 1 ½-jährigen Vogel tatsächlich aus wie ein Blitz. 
Fortan hört der enviaM-Pinguin auf den Namen „Volti“. 
„Wir freuen uns, die bestehende Kooperation mit den Spreewelten noch weiter ausbauen zu können.“ so Mohaupt.
Quelle und Foto: Spreewelten GmbH
Lausitzer Kinderschutzpreis „Gondula Award“ 2025 in Cottbus verliehen
Cottbus feierte am Montagabend wieder die stillen Kinderschutz-Heldinnen und Helden der Region. In der Kammerbühne wurde einen Abend vor Start...
 






