• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 3. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Frühlingsfest in Calau ruft zur Traktor-Parade auf

7:31 Uhr | 8. April 2011
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Am 16. April 2011 findet auf dem Gelände des Calauer Futtermittel- und Bauernmarktes wieder das alljährliche Frühlingsfest statt. Ab 10 Uhr können sich alle Besucher aus der Region auf ein abwechslungsreiches Fest für die ganze Familie freuen.
Inmitten von frischen Bio-Produkten – alles direkt vom Bauern – erhalten die Gäste Eindrücke aus erster Hand von der Arbeit der Landwirte in der Region. Dazu gibt es eine Reihe von Händlern mit einer großen Auswahl von Produkten aus biologischem Anbau sowie einen Kleintiermarkt, zu dem sich alle interessierten Händler noch bis zum 13. April anmelden können. Bei fröhlicher Blasmusik wird für die Besucher eine Schlemmermeile hergerichtet, die Hausgeschlachtetes, Holzofenbrot, selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und vieles mehr bietet. Für die Kinder gibt es außerdem einen Streichelzoo mit Tieren vom Bauernhof, Reiten, Trecker fahren und Schminken.
Eine Unterhaltung der besonderen Art verspricht das Treckertreffen. „Wir würden uns freuen, Traktoren jeder Art, von historisch bis modern, vom Liebhaberstück bis zum Eigenbau begrüßen zu dürfen.“, so Annemarie Seifert, Geschäftsführerin des Futtermittel- und Bauernmarktes. „Hierzu sind alle Liebhaber des wohl wichtigsten und vielseitigsten Helfers der Landwirte herzlich eingeladen, mit dem eigenen Traktor teilzunehmen.“ Dekorative Ideen und originelle Ausschmückungen des eigenen Traktors sind dabei ausdrücklich gewünscht. In der später stattfindenden Trecker-Parade können die Teilnehmer ihre Gefährte dann präsentieren. Höhepunkt der Parade wird schließlich die Wahl des schönsten Traktors, an der sich alle Besucher ganz unkompliziert per Abstimmungszettel beteiligen können. Die Prämierung des ersten Platzes wird noch am Nachmittag stattfinden und ist mit einem Preis verbunden.
Preise wird es auch für die kleinen Besucher des Frühlingsfestes geben. In einem Mal- und Bastelwettbewerb sind insgesamt 18 Kindertagesstätten aus Lübbenau, Calau, Vetschau und Luckaitzal dazu aufgerufen, sich rund um das Thema „Traktor fahren“ künstlerisch zu betätigen – Anmeldeschluss für die KITAs war der 16. März. Die Kinder können ihre kreativen Werke dann bis zur Abgabe am 7. April anfertigen. Die Wettbewerbsbeiträge der erfolgreichsten KITA-Gruppe werden von einer fachkundigen Jury beim Frühlingsfest um 13 Uhr prämiert. Als 1. Platz winkt ein Kindertag auf dem Angerhof in Bischdorf. Die Plätze 2 und 3 erhalten ein Naschbäumchen der Baumschule Plieskendorf für den Kindergarten. Für alle anderen Teilnehmer gibt es Trostpreise – es geht also niemand leer aus.
Wer Lust hat mit seinem Traktor am Wettbewerb bzw. als Händler am Kleintiermarkt teilzunehmen, meldet sich einfach bis zum 13. April bei Helmut Richter, Geschäftsführer der BP Saßleben, entweder telefonisch unter 0171 / 30 17 522 oder unter 03541 / 27 67, per Fax an 03541 / 27 13 oder direkt im Futtermittel- und Bauernmarkt.
Ort: Gelände des Calauer Futtermittel- und Bauernmarktes Mloder Str. 22a in Calau
Wann: 16. April 2011, ab 10 Uhr
Quelle: cucumber media

Am 16. April 2011 findet auf dem Gelände des Calauer Futtermittel- und Bauernmarktes wieder das alljährliche Frühlingsfest statt. Ab 10 Uhr können sich alle Besucher aus der Region auf ein abwechslungsreiches Fest für die ganze Familie freuen.
Inmitten von frischen Bio-Produkten – alles direkt vom Bauern – erhalten die Gäste Eindrücke aus erster Hand von der Arbeit der Landwirte in der Region. Dazu gibt es eine Reihe von Händlern mit einer großen Auswahl von Produkten aus biologischem Anbau sowie einen Kleintiermarkt, zu dem sich alle interessierten Händler noch bis zum 13. April anmelden können. Bei fröhlicher Blasmusik wird für die Besucher eine Schlemmermeile hergerichtet, die Hausgeschlachtetes, Holzofenbrot, selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und vieles mehr bietet. Für die Kinder gibt es außerdem einen Streichelzoo mit Tieren vom Bauernhof, Reiten, Trecker fahren und Schminken.
Eine Unterhaltung der besonderen Art verspricht das Treckertreffen. „Wir würden uns freuen, Traktoren jeder Art, von historisch bis modern, vom Liebhaberstück bis zum Eigenbau begrüßen zu dürfen.“, so Annemarie Seifert, Geschäftsführerin des Futtermittel- und Bauernmarktes. „Hierzu sind alle Liebhaber des wohl wichtigsten und vielseitigsten Helfers der Landwirte herzlich eingeladen, mit dem eigenen Traktor teilzunehmen.“ Dekorative Ideen und originelle Ausschmückungen des eigenen Traktors sind dabei ausdrücklich gewünscht. In der später stattfindenden Trecker-Parade können die Teilnehmer ihre Gefährte dann präsentieren. Höhepunkt der Parade wird schließlich die Wahl des schönsten Traktors, an der sich alle Besucher ganz unkompliziert per Abstimmungszettel beteiligen können. Die Prämierung des ersten Platzes wird noch am Nachmittag stattfinden und ist mit einem Preis verbunden.
Preise wird es auch für die kleinen Besucher des Frühlingsfestes geben. In einem Mal- und Bastelwettbewerb sind insgesamt 18 Kindertagesstätten aus Lübbenau, Calau, Vetschau und Luckaitzal dazu aufgerufen, sich rund um das Thema „Traktor fahren“ künstlerisch zu betätigen – Anmeldeschluss für die KITAs war der 16. März. Die Kinder können ihre kreativen Werke dann bis zur Abgabe am 7. April anfertigen. Die Wettbewerbsbeiträge der erfolgreichsten KITA-Gruppe werden von einer fachkundigen Jury beim Frühlingsfest um 13 Uhr prämiert. Als 1. Platz winkt ein Kindertag auf dem Angerhof in Bischdorf. Die Plätze 2 und 3 erhalten ein Naschbäumchen der Baumschule Plieskendorf für den Kindergarten. Für alle anderen Teilnehmer gibt es Trostpreise – es geht also niemand leer aus.
Wer Lust hat mit seinem Traktor am Wettbewerb bzw. als Händler am Kleintiermarkt teilzunehmen, meldet sich einfach bis zum 13. April bei Helmut Richter, Geschäftsführer der BP Saßleben, entweder telefonisch unter 0171 / 30 17 522 oder unter 03541 / 27 67, per Fax an 03541 / 27 13 oder direkt im Futtermittel- und Bauernmarkt.
Ort: Gelände des Calauer Futtermittel- und Bauernmarktes Mloder Str. 22a in Calau
Wann: 16. April 2011, ab 10 Uhr
Quelle: cucumber media

Am 16. April 2011 findet auf dem Gelände des Calauer Futtermittel- und Bauernmarktes wieder das alljährliche Frühlingsfest statt. Ab 10 Uhr können sich alle Besucher aus der Region auf ein abwechslungsreiches Fest für die ganze Familie freuen.
Inmitten von frischen Bio-Produkten – alles direkt vom Bauern – erhalten die Gäste Eindrücke aus erster Hand von der Arbeit der Landwirte in der Region. Dazu gibt es eine Reihe von Händlern mit einer großen Auswahl von Produkten aus biologischem Anbau sowie einen Kleintiermarkt, zu dem sich alle interessierten Händler noch bis zum 13. April anmelden können. Bei fröhlicher Blasmusik wird für die Besucher eine Schlemmermeile hergerichtet, die Hausgeschlachtetes, Holzofenbrot, selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und vieles mehr bietet. Für die Kinder gibt es außerdem einen Streichelzoo mit Tieren vom Bauernhof, Reiten, Trecker fahren und Schminken.
Eine Unterhaltung der besonderen Art verspricht das Treckertreffen. „Wir würden uns freuen, Traktoren jeder Art, von historisch bis modern, vom Liebhaberstück bis zum Eigenbau begrüßen zu dürfen.“, so Annemarie Seifert, Geschäftsführerin des Futtermittel- und Bauernmarktes. „Hierzu sind alle Liebhaber des wohl wichtigsten und vielseitigsten Helfers der Landwirte herzlich eingeladen, mit dem eigenen Traktor teilzunehmen.“ Dekorative Ideen und originelle Ausschmückungen des eigenen Traktors sind dabei ausdrücklich gewünscht. In der später stattfindenden Trecker-Parade können die Teilnehmer ihre Gefährte dann präsentieren. Höhepunkt der Parade wird schließlich die Wahl des schönsten Traktors, an der sich alle Besucher ganz unkompliziert per Abstimmungszettel beteiligen können. Die Prämierung des ersten Platzes wird noch am Nachmittag stattfinden und ist mit einem Preis verbunden.
Preise wird es auch für die kleinen Besucher des Frühlingsfestes geben. In einem Mal- und Bastelwettbewerb sind insgesamt 18 Kindertagesstätten aus Lübbenau, Calau, Vetschau und Luckaitzal dazu aufgerufen, sich rund um das Thema „Traktor fahren“ künstlerisch zu betätigen – Anmeldeschluss für die KITAs war der 16. März. Die Kinder können ihre kreativen Werke dann bis zur Abgabe am 7. April anfertigen. Die Wettbewerbsbeiträge der erfolgreichsten KITA-Gruppe werden von einer fachkundigen Jury beim Frühlingsfest um 13 Uhr prämiert. Als 1. Platz winkt ein Kindertag auf dem Angerhof in Bischdorf. Die Plätze 2 und 3 erhalten ein Naschbäumchen der Baumschule Plieskendorf für den Kindergarten. Für alle anderen Teilnehmer gibt es Trostpreise – es geht also niemand leer aus.
Wer Lust hat mit seinem Traktor am Wettbewerb bzw. als Händler am Kleintiermarkt teilzunehmen, meldet sich einfach bis zum 13. April bei Helmut Richter, Geschäftsführer der BP Saßleben, entweder telefonisch unter 0171 / 30 17 522 oder unter 03541 / 27 67, per Fax an 03541 / 27 13 oder direkt im Futtermittel- und Bauernmarkt.
Ort: Gelände des Calauer Futtermittel- und Bauernmarktes Mloder Str. 22a in Calau
Wann: 16. April 2011, ab 10 Uhr
Quelle: cucumber media

Am 16. April 2011 findet auf dem Gelände des Calauer Futtermittel- und Bauernmarktes wieder das alljährliche Frühlingsfest statt. Ab 10 Uhr können sich alle Besucher aus der Region auf ein abwechslungsreiches Fest für die ganze Familie freuen.
Inmitten von frischen Bio-Produkten – alles direkt vom Bauern – erhalten die Gäste Eindrücke aus erster Hand von der Arbeit der Landwirte in der Region. Dazu gibt es eine Reihe von Händlern mit einer großen Auswahl von Produkten aus biologischem Anbau sowie einen Kleintiermarkt, zu dem sich alle interessierten Händler noch bis zum 13. April anmelden können. Bei fröhlicher Blasmusik wird für die Besucher eine Schlemmermeile hergerichtet, die Hausgeschlachtetes, Holzofenbrot, selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und vieles mehr bietet. Für die Kinder gibt es außerdem einen Streichelzoo mit Tieren vom Bauernhof, Reiten, Trecker fahren und Schminken.
Eine Unterhaltung der besonderen Art verspricht das Treckertreffen. „Wir würden uns freuen, Traktoren jeder Art, von historisch bis modern, vom Liebhaberstück bis zum Eigenbau begrüßen zu dürfen.“, so Annemarie Seifert, Geschäftsführerin des Futtermittel- und Bauernmarktes. „Hierzu sind alle Liebhaber des wohl wichtigsten und vielseitigsten Helfers der Landwirte herzlich eingeladen, mit dem eigenen Traktor teilzunehmen.“ Dekorative Ideen und originelle Ausschmückungen des eigenen Traktors sind dabei ausdrücklich gewünscht. In der später stattfindenden Trecker-Parade können die Teilnehmer ihre Gefährte dann präsentieren. Höhepunkt der Parade wird schließlich die Wahl des schönsten Traktors, an der sich alle Besucher ganz unkompliziert per Abstimmungszettel beteiligen können. Die Prämierung des ersten Platzes wird noch am Nachmittag stattfinden und ist mit einem Preis verbunden.
Preise wird es auch für die kleinen Besucher des Frühlingsfestes geben. In einem Mal- und Bastelwettbewerb sind insgesamt 18 Kindertagesstätten aus Lübbenau, Calau, Vetschau und Luckaitzal dazu aufgerufen, sich rund um das Thema „Traktor fahren“ künstlerisch zu betätigen – Anmeldeschluss für die KITAs war der 16. März. Die Kinder können ihre kreativen Werke dann bis zur Abgabe am 7. April anfertigen. Die Wettbewerbsbeiträge der erfolgreichsten KITA-Gruppe werden von einer fachkundigen Jury beim Frühlingsfest um 13 Uhr prämiert. Als 1. Platz winkt ein Kindertag auf dem Angerhof in Bischdorf. Die Plätze 2 und 3 erhalten ein Naschbäumchen der Baumschule Plieskendorf für den Kindergarten. Für alle anderen Teilnehmer gibt es Trostpreise – es geht also niemand leer aus.
Wer Lust hat mit seinem Traktor am Wettbewerb bzw. als Händler am Kleintiermarkt teilzunehmen, meldet sich einfach bis zum 13. April bei Helmut Richter, Geschäftsführer der BP Saßleben, entweder telefonisch unter 0171 / 30 17 522 oder unter 03541 / 27 67, per Fax an 03541 / 27 13 oder direkt im Futtermittel- und Bauernmarkt.
Ort: Gelände des Calauer Futtermittel- und Bauernmarktes Mloder Str. 22a in Calau
Wann: 16. April 2011, ab 10 Uhr
Quelle: cucumber media

Ähnliche Artikel

Spreewelten 

Spreewelten in Lübbenau laden zu Sommerferienclub

3. Juli 2025

Die Spreewelten in Lübbenau bieten auch in diesem Jahr einen Sommerferienclub für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren...

Erneut Müllcontainer in Erfurter Straße in Cottbus in Flammen

Drei Brände in vierzehn Stunden: Feuerwehr mehrfach in Calau im Einsatz

3. Juli 2025

Ein ereignisreicher Mittwoch für Feuerwehr und Polizei in Calau: Gegen Mittag brach im Ortsteil Werchow ein Brand in einer Pension...

Drei Tage Drachenboot-Wettkämpfe beim ESV Lok Raw in Cottbus

Drei Tage Drachenboot-Wettkämpfe beim ESV Lok Raw in Cottbus

3. Juli 2025

Boote, Teams und gute Stimmung: Beim ESV Lok RAW in Cottbus startet heute wieder das traditionelle dreitägige Drachenboot-Wochenende mit sportlichen...

Amt Burg / K. Möbes 

Spreewälder Handwerker- und Bauernmarkt lädt nach Burg ein

2. Juli 2025

Am 12. und 13. Juli lädt der 23. Spreewälder Handwerker- und Bauernmarkt auf den Festplatz in Burg ein und verbindet...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Tag 3 im Dauereinsatz: Kampf gegen Waldbrand Gohrischheide geht weiter

18:12 Uhr | 3. Juli 2025 | 848 Leser

Polen führt Grenzkontrollen ein: Brandenburgs IHKs warnen vor Folgen

17:21 Uhr | 3. Juli 2025 | 11 Leser

Landkreis verhängt ganztägiges Wasserentnahmeverbot für Spree & Dahme

16:52 Uhr | 3. Juli 2025 | 20 Leser

Vetschau: Nächste Phase beim Ausbau der L 54 startet am Montag

16:37 Uhr | 3. Juli 2025 | 32 Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

16:10 Uhr | 3. Juli 2025 | 292k Leser

Spreewelten in Lübbenau laden zu Sommerferienclub

15:16 Uhr | 3. Juli 2025 | 17 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 10.7k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.4k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.5k Leser

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Cottbuser Oberbürgermeister Schick

27.Juni 2025 | 8.3k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 6.9k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.5k Leser

VideoNews

Cottbus | Kanuabteilung des ESV Lok Raw feiert Drachenbootregatta, Nachtrennen und Schülerrennen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Senftenberg | Erster Urlauber-Shuttlebus im Lausitzer Seenland gestartet
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Start für Ferienspaßpass 2025, Initiator über Vorteile & Angebote
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin