Wie können Wasser- und Energie-Infrastrukturen so miteinander kombiniert werden, dass sie in ländlichen – zumeist schrumpfenden – Regionen die Ver-...
Read moreDer neue Kraftwerksblock R im sächsischen Braunkohlenkraftwerk Boxberg mit einer Leistung von 675 MW hat am 16. Februar 2012 um...
Read moreDas Ziel der Kommunalen Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) ist, ihren Mieterinnen und Mietern Wohnraum in einem lebenswerten Wohnumfeld bei ausgewogenen...
Read moreIm Vorfeld der Eröffnung des neuen internationalen Flughafens der deutschen Hauptstadtregion BER wirbt die ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) auf den südostasiatischen...
Read moreDer VSR-Gewässerschutz kritisiert, dass in Deutschland der Widerstand in der Bevölkerung gegen die CO2-Endlagerung mit taktischen Strategien von Seiten des...
Read moreAufschwung am Arbeitsmarkt: 2010 gab es im Ländervergleich in Brandenburg den höchsten Zuwachs an sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung, und auch beim Rückgang...
Read moreDer Logistikmarkt der deutschen Hauptstadtregion liegt weiter auf Rekordkurs. Mit dem Flächenumsatz von 434.000 Quadratmetern ist im Jahr 2011 das...
Read moreSeit der erste Deutsch-Russische Co-Development Fonds im Juni 2011 von Medienboard Berlin-Brandenburg, Filmförderungsanstalt (FFA), Mitteldeutscher Medienförderung (MDM) und Russian Cinema...
Read moreGut Ding braucht Weile, sagt man so schön ! Ich freue mich zu verkünden, dass die Photovoltaikstudie, die den österreichischen...
Read moreBrandenburgs Bildungsministerin Martina Münch vertritt heute als Bundesratsbeauftragte für Bildungsfragen die Interessen der Bundesländer beim Bildungsministerrat der europäischen Union in...
Read more