Seit der erste Deutsch-Russische Co-Development Fonds im Juni 2011 von Medienboard Berlin-Brandenburg, Filmförderungsanstalt (FFA), Mitteldeutscher Medienförderung (MDM) und Russian Cinema Fund ins Leben gerufen wurde, sind zahlreiche Anträge bei den vier Partnern eingegangen.
Anlässlich der 62. Berlinale haben die Förderer heute im Rahmen des Russischen Filmempfangs die ersten fünf Projekte bekannt gegeben, die mit einer Unterstützung aus dem neuen Fonds in Höhe von insgesamt 95.000 Euro entwickelt werden:
„Tajik Jimmy“ von Ella Vakassova
Rohfilm Leipzig/Berlin und A-One Film St. Petersburg, 20.000 Euro
„The General“ von Bakur Bakuradze („The Hunter”)
Ma.Ja.De. Filmproduktion Leipzig/Berlin und Institute of communications Vita Activa Moskau, 20.000 Euro
„Offside“ von Alexander Strizhenov („Yulenka“)
A-FILM Berlin und Panopticum Entertainment Moskau, 20.000 Euro
„The Stockholm Syndrome“ von Aleksej Uchitel („Gefangen“)
Film Base Berlin und Rock Films St. Petersburg, 20.000 Euro
„The Louvre Under The Occupation“ von Aleksander Sokurov („Russian Ark“)
Zero One Film Berlin und Studio Bereg St. Petersburg, 15.000 Euro
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Kolkwitz, EGC Cottbus & CIT Spree-Neiße beschließen Kooperation
Am heutigen Dienstag ist im Kolkwitzer Rathaus eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Gemeinde Kolkwitz, der EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH und der...