Die Rock Tech Guben GmbH und ArcelorMittal Eisenhüttenstadt wollen künftig enger zusammenarbeiten, um den Industriestandort Ostbrandenburg zu stärken. In einer Absichtserklärung vereinbarten beide Unternehmen gemeinsame Schritte bei der Fachkräftesicherung, etwa durch neue Ausbildungsmodelle mit dem Qualifizierungszentrum Wirtschaft, sowie bei Qualitätssicherung und Laborleistungen. Geplant sind zudem Kooperationen in Recycling, Bahnlogistik und beim Ausbau lokaler Dienstleistungen. Mit der Partnerschaft unterstreichen die Firmen ihr Bekenntnis zur Region: Während Rock Tech auf die Ausbildung dringend benötigter Fachkräfte für den geplanten Lithium-Konverter setzt, will ArcelorMittal seine Erfahrung als traditionsreicher Industriepartner einbringen. Ziel ist es, Beschäftigungsperspektiven zu schaffen, Innovationen voranzutreiben und Ostbrandenburg als modernen Industriestandort sichtbarer zu machen.
Rock Tech Lithium teilte dazu mit:
Die Rock Tech Guben GmbH, ein Tochterunternehmen der kanadischen Rock Tech Lithium Inc., und die ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um gemeinsam regionale Synergien in der Industrie zu identifizieren und zu fördern. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft des Industriestandorts Brandenburg weiter zu stärken. Im Mittelpunkt der Vereinbarung stehen zwei zentrale Themenfelder:
1. Fachkräftesicherung und Qualifizierung
Rock Tech und ArcelorMittal prüfen gemeinsam mit dem Qualifizierungszentrum Wirtschaft (QCW) eine engere Zusammenarbeit bei der Ausbildung und Qualifizierung von Fachkräften. Geplant ist unter anderem die Entwicklung gemeinsamer Ausbildungsmodelle sowie die Nutzung des Praxiszentrums in Eisenhüttenstadt für spezifische Qualifikationen, etwa Schweißnachweise oder Gabelstaplerberechtigungen. Ziel ist es, dem regionalen Fachkräftemangel aktiv entgegenzuwirken und Beschäftigungsperspektiven in der Region zu schaffen.
2. Qualitätssicherung und Laborleistungen:
Mit dem Forschungs- und Qualitätszentrum (FQZ) wird eine Kooperation im Bereich Laborleistungen und Qualitätssicherung in der Schwerindustrie geprüft. Dies soll dazu beitragen, die hohen Qualitätsstandards in der Produktion zu sichern und weiterzuentwickeln.
Darüber hinaus werden weitere Kooperationsmöglichkeiten ausgelotet, etwa:
- Vernetzung von Dienstleistungen zur Stärkung einer lokalen Dienstleistungslandschaft
- Austausch im Bereich Recycling und die weitere Verwendung von Reststoffen aus der Produktion
- Prüfung gemeinsamer Lösungen im Bereich Bahnlogistik und Rangierleistungen am Standort Guben
Stärkung der regionalen Zusammenarbeit
Mit dieser Initiative unterstreichen beide Unternehmen ihr Engagement für die nachhaltige Entwicklung der Region Ostbrandenburg. Die Kooperation soll dazu beitragen, die industrielle Wertschöpfung vor Ort zu erhöhen, Innovationen zu fördern und die Region als attraktiven Standort für Industrie und Beschäftigte weiterzuentwickeln. „Die Zusammenarbeit mit ArcelorMittal Eisenhüttenstadt ist für uns ein wichtiger Schritt, um die benötigten Fachkräfte für unseren Konverter direkt vor Ort zu gewinnen. So bedeutet die Kooperation auch ein klares Bekenntnis zur Region, die lange Zeit als strukturschwach galt. Mit ArcelorMittal als traditionsreichem Partner sind wir sehr zuversichtlich, die richtigen Impulse für nachhaltige Entwicklung und industrielle Stärke in Ostbrandenburg zu setzen“, erklärt Henrik Wende, Geschäftsführer der Rock Tech Guben GmbH.
Steffen Lüdemann, Geschäftsführer und Site Manager von ArcelorMittal Eisenhüttenstadt: „Wir sind schon lange ein fester Bestandteil der Region. Durch die Kooperation mit Rock Tech können wir nun einen weiteren Beitrag dazu leisten, Ostbrandenburg als modernen Industriestandort mit qualifizierten Fachkräften zu stärken. Zudem können wir gegenseitig von unserer fachlichen Expertise profitieren und unsere schon heute hohen Standards zusätzlich verbessern.“
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo