Die Veranstaltungsagentur pool production teilte dazu mit:
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am 11. Oktober 2025 verwandelt sich Cottbus zur 17. Nacht der kreativen Köpfe in eine Stadt voller Ideen, Inspiration und Entdeckungen. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Intelligenz & Emotionen“ – ein Thema, das Kopf und Herz gleichermaßen anspricht. Intelligenz und Emotionen im Zusammenspiel in einer Nacht voller spannender Aha-Erlebnisse.
1 Nacht – 20 Orte – unendlich viel Inspiration
Von Hightech über Forschung, Kunst, Medizin, Justiz bis zu Medien und Sport: Gäste erleben, wie Intelligenz und Emotionen in diesen Bereichen wirken. Mit dabei sind unter anderem die BTU Cottbus-Senftenberg, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt, das Landgericht Cottbus, die Polizei Brandenburg sowie zahlreiche weitere Institutionen, Unternehmen und Einrichtungen der Region. Cottbusverkehr sorgt mit Shuttle-Bussen und der PartyTram für die bequeme Fahrt von Ort zu Ort.
Tickets im Vorverkauf
- CottbusService Stadthalle
Berliner Platz 6, 03046 Cottbus - LR Medienverlag, Medienhaus
Straße der Jugend 54, 03050 Cottbus
Abendkassen am 11. Oktober 2025
(17.00 – 23.00 Uhr)
- CMT – CottbusService Stadthalle
- BTU Cottbus-Senftenberg | IKMZ
- Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem
- LEAG
Mehr Infos zu unseren Veranstaltungsorten und dem aktuellen Programm auf: www.ndkk.de
Termin: 11. Oktober 2025 18.00 – 24.00 Uhr
Ticketpreise
Einzelticket 12 € | 11 € VVK*
Einzelticket ermäßigt** 10 € | 9 € VVK*
Familien- & Gruppenticket*** 35 € | 31 € VVK*
Freier Eintritt für Kinder bis 6 Jahre.
* ggf. zzgl. Ticketgebühr
** gilt für: Schüler, Auszubildende, Studierende, Freiwilligendienstleistende, Rentner, Menschen mit Behinderung (Begleitperson frei), ALG–Empfänger
*** max. 4 Personen; Ticket nicht teilbar
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Bilder: F. Bröcker / Fotoatelier Goethe