In Falkenberg/Elster ist in der Nacht zu Dienstag ein ICE im Gleisvorfeld des unteren Bahnhofs entgleist. Der Vorfall ereignete sich gegen 3 Uhr im Bereich einer Weiche, an der mindestens ein Drehgestell aus den Schienen sprang. Reisende waren nicht an Bord.
Ursache noch unklar
In der Nacht zu Dienstag ist im unteren Bahnhof Falkenberg/Elster ein ICE entgleist. Der Vorfall ereignete sich im Bereich einer Weiche, Fahrgäste befanden sich nicht im Zug. Der Triebfahrzeugführer blieb unverletzt. Bei dem betroffenen Fahrzeug handelt es sich um den Triebzug „Bingen am Rhein“, der äußerlich weitgehend unbeschädigt wirkt. Nach ersten Einschätzungen sind vor allem Schwellen im Gleisbereich sowie das Fahrgestell betroffen. Am Morgen wurde die Feuerwehr Falkenberg alarmiert, um Übersichtsaufnahmen der Unfallstelle anzufertigen. Gegen Mittag kam auf Anforderung der Deutschen Bahn ein Hilfszug des THW Dresden zum Einsatz, um die Bergung zu unterstützen. Das Notfallmanagement der Bahn koordinierte die Arbeiten gemeinsam mit den THW-Kräften. Bis zum späten Vormittag war der Zugverkehr am unteren Bahnhof komplett gesperrt. Betroffen waren die Linien RB43, RB49, RB51 sowie die Regionalexpress-Verbindungen RE4, RE10 und RE11. Mehrere Fahrten mussten ausfallen oder wurden durch Ersatzverkehr mit Bussen ersetzt. Die Aufgleisung und Beseitigung der Störung wird voraussichtlich bis in den späten Dienstagabend andauern. Im Anschluss sollen die betroffenen Gleise auf Schäden überprüft und vermessen werden. Auch am Mittwoch sind dadurch weitere Einschränkungen auf den Gleisen 3 und 4 möglich.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Partnerschaft