Weißstörche, die alljährlichen Sommergäste, sind in der Niederlausitz ein vertrautes Bild.Über 350 Paare brüten hier. Die Zahlen steigen nicht zuletzt...
Read more16. Ringvorlesung des Humanökologischen Zentrums beginnt am 22. AprilAm 22. April 2008 wird die Ringvorlesung des Humanökologischen Zentrums in das...
Read moreDer Finsterwalder Polizei wurden gestern zum wiederholten Mal Betrugsversuche angezeigt, die auf dem bekannten Muster des so genannten „Enkeltricks“ beruhen....
Read more50 Lehrkräfte engagieren sich als pädagogische Supervisorinnen und Supervisoren im Land Brandenburg / Konferenz in PotsdamSeit dem Jahr 2001 unterstützt...
Read moreHeute Abend wird in der Gedenkstätte und dem Museum Sachsenhausen in Anwesenheit zahlreicher Überlebender das Museum „Häftlingsküche“ mit der neuen...
Read moreGesundheitsministerin Dagmar Ziegler rief heute in Potsdam dazu auf, den Impfschutz von Kindern und Jugendlichen weiter zu verbessern. "Vor vielen...
Read moreDie Stiftung NaturSchutzFonds und das Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung haben mit 1,6 Millionen Euro sechs Flussschleifen der Kleinen Elster...
Read moreIn Potsdam hat Wissenschaftsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka den Startschuss für die Bewerbung um den diesjährigen Nachwuchswissenschaftlerpreis des Landes Brandenburg...
Read morePolizei und Rettungsdienst wurden gestern gegen 17:10 Uhr in den „Altstädter Graben“ gerufen, da sich dort ein Verkehrsunfall ereignet hatte....
Read morePünktlich zur Saison wurde der Bohlenpfad in den Densenbergen südlich von Criewen durch Mitarbeiter der Naturwacht repariert. Nach achtwöchiger Bauzeit...
Read more