Beim Tanz in der Niemtscher Mühle begann ihre Liebesgeschichte – nun haben Ruth und Hans Scheibel aus Senftenberg ihre Eiserne Hochzeit gefeiert. Seit 65 Jahren gehen die beiden 89-Jährigen durchs Leben – eng verbunden, in guten wie in schlechten Zeiten. Kennengelernt haben sie sich als Jugendliche, gezogen sind sie nach der Hochzeit in die Gartenstadt Marga, später in eine Dreiraumwohnung in der Wilhelm-Pieck-Straße, wo sie bis heute leben. Gemeinsam zogen sie drei Töchter groß, arbeiteten bis zur Rente in Senftenberg – er als Elektriker auf der Förderbrücke Niemtsch, sie als Diätassistentin im Krankenhaus. Ihre große Familie mit acht Enkeln und drei Urenkeln feierte das besondere Jubiläum im Strandhotel Senftenberg. Für Ruth gab es wie damals rote Rosen, und Bürgermeister Andreas Pfeiffer überbrachte persönlich die Glückwünsche der Stadt.
Die Stadt Senftenberg teilte dazu mit:
Beim Tanz in der Niemtscher Mühle lernten sie sich kennen und lieben, im Juni hat das Ehepaar Scheibel aus Senftenberg Eiserne Hochzeit gefeiert. Mit dem Akkordeon im Arm als Bandmitglied der Jugendkapelle „Kleine Melodie“ hat die aus dem Harz stammende Ruth ihren Hans in der Niemtscher Mühle zum ersten Mal gesehen. In diesem Jahr feiern Ruth und Hans Scheibel ihren 65. Hochzeitstag – auch „Eiserne Hochzeit“ genannt. Dass die beiden 89-Jährigen auch heute noch glücklich miteinander sind, führen sie auf ihr persönliches Erfolgsrezept für eine lange Ehe zurück: Höhen und Tiefen werden zusammen gemeistert, der eine steht für den anderen ein – in guten wie in schlechten Zeiten.
Erstes Zuhause für das junge Glück war 1960 die Gartenstadt Marga in Brieske. „Die Nordstraße war damals eine dreckige Ecke“, erinnert sich der gebürtige Marganer Hans. Drei Jahre später, 1963, hatten sie ihren persönlichen Fünfer im Lotto: eine Genossenschafts-Dreiraumwohnung im Erstbezug in der Wilhelm-Pieck-Straße. Hier zogen sie ihre drei Töchter groß, die 1961, 1963 und 1970 geboren wurden. Hier genießen Ruth und Hans Scheibel die gemeinsame Zeit wie am ersten Tag noch immer. Bis zur Rente waren beide auch beruflich fest mit Senftenberg verankert. Er als Schlosser und Elektriker, der auch auf der Förderbrücke Niemtsch im Einsatz war. Sie als Diätassistentin im Krankenhaus Senftenberg. Zur Eisernen Hochzeit gab es für Ruth einen Strauß dunkelroter Rosen – genau wie bei der grünen Hochzeit vor 65 Jahren. Auf ihr erfülltes Leben mit acht Enkeln und 3 Urenkeln hat die Familie im Senftenberger Strandhotel gemeinsam angestoßen. Bürgermeister Andreas Pfeiffer klopfte als Überraschungsgast an die Wohnungstür in der Pieckstraße. Herzliche Glückwunsche an das eiserne Paar! „Auf die Liebe, die bei Ruth und Hans Scheibel ein Leben lang hält!“
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation