Die Niederlausitz hat eine wechselvolle Geschichte und gehörte zu verschiedenen Herrschern.Im Zuge der Gebietsreform der DDR von 1952 wurde der...
Read moreDie Niederlausitz hat eine wechselvolle Geschichte und gehörte zu verschiedenen Herrschern.Im Zuge der Gebietsreform der DDR von 1952 wurde der...
Read moreSeeadler sind im Aufwind. Die Feldlerche wird seltener. Die Uferschnepfe steht vor dem Aus. Und das Auerhuhn gibt es nicht...
Read moreSeeadler sind im Aufwind. Die Feldlerche wird seltener. Die Uferschnepfe steht vor dem Aus. Und das Auerhuhn gibt es nicht...
Read moreAm kommenden Sonntag wird das BTU-Projekt „Künstliches Wassereinzugsgebiet Hühnerwasser“ als „Ausgewählter Ort 2009“ im „Land der Ideen“ ausgezeichnet. Die Brandenburgische...
Read moreAm kommenden Sonntag wird das BTU-Projekt „Künstliches Wassereinzugsgebiet Hühnerwasser“ als „Ausgewählter Ort 2009“ im „Land der Ideen“ ausgezeichnet. Die Brandenburgische...
Read moreAm kommenden Sonntag wird das BTU-Projekt „Künstliches Wassereinzugsgebiet Hühnerwasser“ als „Ausgewählter Ort 2009“ im „Land der Ideen“ ausgezeichnet. Die Brandenburgische...
Read moreAm kommenden Sonntag wird das BTU-Projekt „Künstliches Wassereinzugsgebiet Hühnerwasser“ als „Ausgewählter Ort 2009“ im „Land der Ideen“ ausgezeichnet. Die Brandenburgische...
Read moreEinblicke in mehr als 20 Forschungsprojekte vermittelte heute der 1. Wissenschaftstag des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin in Angermünde. „Damit wird im Jahr...
Read moreEinblicke in mehr als 20 Forschungsprojekte vermittelte heute der 1. Wissenschaftstag des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin in Angermünde. „Damit wird im Jahr...
Read more