Die Gastgeber haben mit Freude und Geduld Klassiker, Möchtegern-Klassiker und zukünftige Klassiker gelesen. Sie haben Neuerscheinungen gesichtet und in ihren...
Read more„Berührungen. Eine Balkan-Rhapsodie“ nennt die Choreographin Adriana Mortelliti das Tanzstück, das sie mit dem Ballett des Staatstheaters Cottbus am Samstag,...
Read moreKunstguss aus Lauchhammer wird seit heute im Foyer des Landtages in Potsdam ausgestellt. Skulpturen und Werke aus den Schmelzöfen der...
Read moreKunstguss aus Lauchhammer wird seit heute im Foyer des Landtages in Potsdam ausgestellt. Skulpturen und Werke aus den Schmelzöfen der...
Read moreDas Osterwochenende vom 29. März bis 1. April wird im Schlossensemble kulinarisch und musikalisch gefeiert. So gibt es im Schloss-Restaurant...
Read moreViele kennen ERICH KÄSTNER und seine beliebten Kinderbücher „Emil und die Detektive“ und „Das doppelte Lottchen“? Der bekannte und in...
Read moreRainer Werner Fassbinders Stück „Die bitteren Tränen der Petra von Kant“ wurde an der Neuen Bühne Senftenberg von Amina Gusner...
Read moreAm 12.03.2013 um 18.30 Uhr spielt das Piccolo Theater die Wiederaufnahme des Aufklärungsdauerbrenners „Was heißt hier Liebe“ in neuer Besetzung....
Read moreAm Mittwoch, 13. März, 19.00 Uhr, lädt das Staatstheater Cottbus zu einem Besuch der Offenen Probe zur Inszenierung „Götterdämmerung“ von...
Read moreDas Sorbische National-Ensemble Bautzen gastiert am Ostersonntag, 31. März 2013, 19.00 Uhr, mit „Serbska swoboda – Ein Stück Freiheit“ im...
Read more