Am gestrigen Montagmittag wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall in der Hans-Grade-Allee in Schönefeld gerufen. An der Ampelkreuzung zur Autobahnauffahrt standen zwei Fahrzeuge, als ein weiteres Auto auffuhr und beide aufeinander geschoben wurden. Verletzt wurde niemand. Trotz eines Sachschadens im vierstelligen Eurobereich blieben alle drei Fahrzeuge fahrbereit.
Drei Fahrzeuge bei Auffahrunfall in Schönefeld beschädigt
Zur Mittagszeit waren am Montag Polizeibeamte in der Hans-Grade-Allee in Schönefeld im Einsatz, um einen Verkehrsunfall aufzunehmen. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich der Unfall an der Ampelkreuzung zur Autobahnauffahrt. Dort standen ein PKW MERCEDES und davor ein MERCEDES-Transporter, als ein herannahender PKW VW auffuhr und die beiden Fahrzeuge aufeinander schob.
Keine Verletzten – Sachschaden im vierstelligen Bereich
Nach Angaben der Polizei wurden bei dem Auffahrunfall keine Personen verletzt. Trotz der Sachschäden im vierstelligen Eurobereich blieben alle drei Fahrzeuge weiterhin betriebsbereit.
Weitere Polizeimeldungen aus Dahme-Spreewald:
Königs Wusterhausen: Im Rahmen ihrer Verkehrskontrollen stellten Polizeibeamte am Montag zwei Autofahrer fest, die offenbar mehrfach berauscht hinter dem Steuer saßen. Zunächst wurde ein PKW RENAULT in der Karl-Liebknecht-Straße von Zeesen gestoppt, bei dessen 47-jährigem Fahrer ein Drogenvortest positiv auf die Stoffgruppen Cannabis, Amphetamine und Opiate reagierte. Wenig später wurde in der Luckenwalder Straße ein MERCEDES-Kleinbus kontrolliert. Hier waren positive Reaktionen auf Cannabis, Amphetamine und Kokain beim 25-jährigen Fahrer nachweisbar. Zur Sicherung gerichtsfester Beweise wurde in beiden Fällen die Blutprobe veranlasst. Die entsprechenden Verfahren wurden eingeleitet und beiden Männern die Weiterfahrt untersagt.
Königs Wusterhausen: Über einen Verkehrsunfall in der Karl-Marx-Straße wurde die Polizei am Montag um 16:45 Uhr informiert. Ein PKW VW und ein FIAT waren aneinandergeraten, was Sachschäden von rund 4.000 Euro zur Folge hatte. Die Insassen blieben unverletzt und trotz der Beschädigungen konnten sowohl der „Beetle“ als auch der „500er“ ihre Touren nach der Unfallaufnahme aus eigener Kraft fortsetzen.
Schönefeld: Die Baustelle an der Kindertagesstätte im Schwalbenweg war am vergangenen Wochenende das Ziel von Dieben, wie der Polizei am Montag angezeigt wurde. Dort hatten sie das Hauptstromkabel am Verteilerkasten durchtrennt und entwendet. Der Baufirma und der Gemeinde wurde so ein Schaden von mehreren tausend Euro verursacht. Inzwischen hat die Kriminalpolizei weiterführenden Ermittlungen übernommen.
Wildau: Zur Unfallaufnahme am Kreisverkehr der Richard-Sorge-Straße wurde die Polizei am Montag kurz nach 17:00 Uhr gerufen. Ein PKW VW war dort einem BMW zu nahe gekommen, was mit Sachschäden von einigen hundert Euro endete. Eine 41-jährige Autofahrerin hatte dabei leichte Verletzungen erlitten, die bei Bedarf einem Hausarzt vorgestellt werden.
Unterspreewald: Der Fahrer eines PKW MAZDA rief am Montagabend kurz nach 20:15 Uhr die Polizei, da seine Fahrt zwischen Neu Lübbenau und Schlepzig abrupt durch ein Wildschwein gestoppt worden war. Während das Tier den Ausflug mit dem Leben bezahlte, blieb der Mann unverletzt, musste das Auto aber mit mehreren tausend Euro Sachschaden abschleppen lassen.
Niederlehme: Kurz vor 21:30 Uhr wurde der Polizei am Montag ein Verkehrsunfall gemeldet, der sich im Bereich der Tankstelle am Segelfliegerdamm ereignet hatte. Ein PKW VW und ein DACIA waren kollidiert, so dass ins Unfallprotokoll Sachschäden von geschätzten 4.000 Euro aufgenommen wurden. Verletzt wurde niemand, aber der DACIA war anschließend nicht mehr fahrbereit.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation








