Der Deutsche Judobund hat Benjamin Golze vom KSC ASAHI im Rahmen der Nordostdeutschen Meisterschaften in Berlin mit dem 6. Dan ausgezeichnet. Golze ist seit über 50 Jahren im Judo aktiv, wurde früh Trainer und Bezirksauswahltrainer und leitet heute die Außenstelle in Calau. Als Kampfrichter war er national und international im Einsatz, unter anderem bei Europa-Cups und Turnieren in mehreren europäischen Ländern, und erhielt bereits den Titel „Honorary Continental Referee“. Auch nach seinem Abschied als Bundeskampfrichter 2023 ist er weiterhin in organisatorischer Verantwortung bei hochrangigen Veranstaltungen tätig. Der Verein und Judoka aus Brandenburg gratulieren ihm zu der Ehrung.
Benjamin Golze erhält 6. Dan als besondere Ehrung
Benjamin Golze, liebevoll „Benno“ genannt, wurde für seine jahrzehntelange Tätigkeit im Judosport vom Deutschen Judobund (DJB) mit dem 6. Dan ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Rahmen der Nordostdeutschen Meisterschaften in Berlin statt und würdigte sein außergewöhnliches Engagement in vielen Bereichen des Sports. „Es war wirklich eine Überraschung, ihr habt alle dicht gehalten!“, sagte Golze unter Tränen, aber mit großer Freude über die Ehrung. Seit über 50 Jahren ist Benjamin Golze aktiver Judoka. Bereits mit 23 Jahren wurde er Trainer und kurze Zeit später in der DDR zum Bezirksauswahltrainer ernannt. Heute leitet er die Außenstelle des KSC ASAHI in Calau.
Ein Leben für den Judosport in Brandenburg und darüber hinaus
Besonders hervorgetan hat sich Golze durch seine Tätigkeit als Kampfrichter. Bereits mit 25 Jahren begann er als Kampfrichter und wurde vier Jahre später DDR-Kampfrichter. Nach der Wiedervereinigung absolvierte er erfolgreich die Prüfung zum DJB-A-Kampfrichter. Es folgten zahlreiche Einsätze auf Bezirks-, Landes-, Gruppen- und Bundesebene sowie bei internationalen Turnieren in Polen, Österreich, Italien, den Niederlanden, Litauen und Estland. Auch nach seiner offiziellen Verabschiedung als Kampfrichter auf Bundesebene im Jahr 2023 durch den Bundeskampfrichterreferenten ist Golze weiterhin aktiv. Er organisiert unter anderem Tischbesetzungen bei hochrangigen Turnieren wie der U23-Europameisterschaft in Potsdam, den Europacups in Berlin sowie bei den Deutschen Meisterschaften.
Golze war über viele Jahre Mitglied der Kampfrichter-Kommission des Brandenburgischen Judoverbands (BJV) und später Jugendkoordinator der Gruppe Nordost. Seit 2015 war er zudem viele Jahre Cheforganisator des Deutschen Jugendpokals in Senftenberg, unter anderem auch nach seinen Erfahrungen bei der Organisation der Deutschen Meisterschaften U21 in Frankfurt (Oder).
Für seine langjährigen Verdienste als Referee wurde ihm bereits zuvor durch die IJF (International Judo Federation) und EJU (European Judo Union) der Titel „Honorary Continental Referee“ verliehen. Mit seinem Engagement, seiner Einsatz- und Hilfsbereitschaft sowie seiner Fachkompetenz ist Benjamin Golze ein Vorbild für viele Judoka – im Verein, im Land Brandenburg und deutschlandweit. Der KSC ASAHI Spremberg sowie viele Wegbegleiter aus dem gesamten Judosport gratulieren herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation







