Beim ersten Grand Slam 2014 und das vor 12.500 Zuschauern im Palais Omnisports Paris-Bercy erkämpfte Mareen Kräh vom KSC ASAHI Spremberg eine Bronzemedaille. Nach Siegen über Legentil (MRI) und Euranie (FRA) musste die Sprembergerin gegen die amtierende Europameisterin Kuziutina (RUS) antreten. Nach knapp einer Minute Kampfzeit schickte Mareen die Europameisterin in die Hoffnungsrunde und stand nun selbst im Halbfinale. Dort wartete wie schon bei der WM in Rio die Weltmeisterin Kelmendi (KOS). Mareen lieferte einen starken Kampf ab, hatte am Ende aber das Nachsehen und noch die Chance auf Bronze. Mit einem vorzeitigen Sieg über Cohen (ISR) sicherte sich die Bundespolizistin ihre erste Medaille 2014 und auch ihre erste Medaille beim größten und wichtigsten Turnier in Europa überhaupt. Ausruhen gibt es aber nicht, der nächste Wettkampf wartet schon. Am 21.02. geht Mareen beim Heim Grand Prix in Düsseldorf an den Start.
Foto1: Sieg gegen Legentil
Foto2: Sieg gegen Kuziutina
Foto3: Sieg gegen Euranie
Sportmix: Energie jubelt im DFB-Pokal – Auch Krieschow & LHC siegen
Erstmals seit zwölf Jahren hat der FC Energie Cottbus wieder die zweite Runde im DFB-Pokal erreicht: Vor über 18.000 Fans...