Die U15 des KSC ASAHI Spremberg wollte am vergangenen Wochenende bei den Internationalen Svenska Judo Cupen in Helsingborg an den Start gehen. Sturm Xaver machte aber den jungen Nachwuchsjudoka des Landesleistungszentrum in Spremberg einen Strich durch die Rechnung. „die Anreise wäre ein zu großes Wagnis geworden. Wir haben hin und her überlegt was wir machen, aber am Ende ist es nur Judo. Das Risiko war zu groß und wir hoffen unsere Sponsoren unterstützen diese Entscheidung.“ so Stützpunkttrainer Dirk Meyer.
Als kleine Entschädigung machten sich die 13 Judoka auf ins Tropical Island. Neben dem Spaß am Strand oder auf den Rutschen, wurde natürlich auch trainiert. „ die Leute haben schon komisch geguckt als wir dort im Sand trainiert haben aber wir fanden es cool auch wenn wir lieber in Schweden gekämpft hätten.“ so U15 Landesmeister Julian Krupper über die Ersatzmaßnahme.
Fotos: die U15 des KSC ASAHI Spremberg beim Training im Tropical Island
Die U15 des KSC ASAHI Spremberg wollte am vergangenen Wochenende bei den Internationalen Svenska Judo Cupen in Helsingborg an den Start gehen. Sturm Xaver machte aber den jungen Nachwuchsjudoka des Landesleistungszentrum in Spremberg einen Strich durch die Rechnung. „die Anreise wäre ein zu großes Wagnis geworden. Wir haben hin und her überlegt was wir machen, aber am Ende ist es nur Judo. Das Risiko war zu groß und wir hoffen unsere Sponsoren unterstützen diese Entscheidung.“ so Stützpunkttrainer Dirk Meyer.
Als kleine Entschädigung machten sich die 13 Judoka auf ins Tropical Island. Neben dem Spaß am Strand oder auf den Rutschen, wurde natürlich auch trainiert. „ die Leute haben schon komisch geguckt als wir dort im Sand trainiert haben aber wir fanden es cool auch wenn wir lieber in Schweden gekämpft hätten.“ so U15 Landesmeister Julian Krupper über die Ersatzmaßnahme.
Fotos: die U15 des KSC ASAHI Spremberg beim Training im Tropical Island
Die U15 des KSC ASAHI Spremberg wollte am vergangenen Wochenende bei den Internationalen Svenska Judo Cupen in Helsingborg an den Start gehen. Sturm Xaver machte aber den jungen Nachwuchsjudoka des Landesleistungszentrum in Spremberg einen Strich durch die Rechnung. „die Anreise wäre ein zu großes Wagnis geworden. Wir haben hin und her überlegt was wir machen, aber am Ende ist es nur Judo. Das Risiko war zu groß und wir hoffen unsere Sponsoren unterstützen diese Entscheidung.“ so Stützpunkttrainer Dirk Meyer.
Als kleine Entschädigung machten sich die 13 Judoka auf ins Tropical Island. Neben dem Spaß am Strand oder auf den Rutschen, wurde natürlich auch trainiert. „ die Leute haben schon komisch geguckt als wir dort im Sand trainiert haben aber wir fanden es cool auch wenn wir lieber in Schweden gekämpft hätten.“ so U15 Landesmeister Julian Krupper über die Ersatzmaßnahme.
Fotos: die U15 des KSC ASAHI Spremberg beim Training im Tropical Island
Die U15 des KSC ASAHI Spremberg wollte am vergangenen Wochenende bei den Internationalen Svenska Judo Cupen in Helsingborg an den Start gehen. Sturm Xaver machte aber den jungen Nachwuchsjudoka des Landesleistungszentrum in Spremberg einen Strich durch die Rechnung. „die Anreise wäre ein zu großes Wagnis geworden. Wir haben hin und her überlegt was wir machen, aber am Ende ist es nur Judo. Das Risiko war zu groß und wir hoffen unsere Sponsoren unterstützen diese Entscheidung.“ so Stützpunkttrainer Dirk Meyer.
Als kleine Entschädigung machten sich die 13 Judoka auf ins Tropical Island. Neben dem Spaß am Strand oder auf den Rutschen, wurde natürlich auch trainiert. „ die Leute haben schon komisch geguckt als wir dort im Sand trainiert haben aber wir fanden es cool auch wenn wir lieber in Schweden gekämpft hätten.“ so U15 Landesmeister Julian Krupper über die Ersatzmaßnahme.
Fotos: die U15 des KSC ASAHI Spremberg beim Training im Tropical Island