Ein durchwachsenes Sportwochenende liegt hinter den Lausitzer Teams: Der FC Energie Cottbus kehrte mit einer 0:3-Niederlage bei 1860 München zurück und musste die Tabellenführung der 3. Liga wieder an Duisburg abgeben. In der Oberliga kassierte auch der VfB Krieschow mit dem 0:2 gegen Auerbach einen Rückschlag und rutschte auf Rang neun ab. Jubel hingegen bei Energies Nachwuchs: Die U19 siegte 3:2 und bleibt Zweiter, die U17 gewann gleich zweimal auswärts – 4:2 bei RB Leipzig und 2:1 in Erfurt – und kletterte auf Platz drei. In der Landesklasse Süd verteidigte Groß Gaglow mit einem 1:1 in Peitz knapp die Spitze, während Sielow beim 8:2 in Bad Liebenwerda glänzte. Der LHC Cottbus zitterte sich in Berlin zu einem 32:30-Erfolg, und im Billardkegeln bleibt Oßnig nach zwei Siegen ungeschlagen Tabellenführer. Weniger erfreulich verlief das Wochenende für die Volleyballerinnen des SV Energie – sie verloren beide Heimspiele klar mit 0:3.
FUSSBALL 3. Liga
Mit einer 0:3-Niederlage ist der FC Energie vom Auswärtsspiel bei 1860 München heimgekommen. Damit rückte der MSV Duisburg wieder an die Tabellenspitze, Energie fällt auf Platz zwei. ->> Zum Spielbericht
FUSSBALL Oberliga Süd
Der VfB Krieschow musste eine weitere Enttäuschung hinnehmen. Nach der 0:2-Heimniederlage gegen den VfB Auerbach ist das Team von Trainer Robert Koch auf Rang neun der Oberliga-Tabelle abgerutscht, der Abstand beträgt nach der vierten Saisonniederlage zu Spitzenreiter Freital 13 (!) Punkte.
FUSSBALL Nachwuchs
Gleich drei Siege haben Energies Bundesligateams der A- und B-Jugend in der Vorwoche gelandet. Die U19 bezwang nach den Treffern von Phil Heidrich (33.) und Ahmad Badran (45., 69.) mit 3:2, womit das Team von Alain Karim Tabellenplatz zwei absichern konnte.
Gleich zweifach erfolgreich war in der vergangenen Woche das Team von Trainier Daniel Ziebig. Zunächst wurde am Mittwoch das Auswärtsspiel bei RB Leipzig (!) mit 4:2 gewonnen, als Fabio Sparacio (20.), Eusebe Lamba (29.) vor der Halbzeitpause auf 2:3 verkürzen konnten. In den Spielminuten 58 und 60 drehte dann Jad Fadl (Foto) die Begegnung zugunsten der U17 des FCE. Daran anknüpfend konnte Energies B-Jugend am Samstag auch das Auswärtsspiel bei Rot Weiß Erfurt gewonnen. Der Lohn für die sechs Auswärtspunkte war der Sprung auf Tabellenplatz drei, der am Ende der Saison die Quali für die Endrunde bedeuten würde.

FUSSBALL Landesklasse Süd
Spitzenreiter Groß Gaglow musste sich beim Tabellensechsten Eintracht Peitz mit einem 1:1 zufriedengeben. Verfolger Schlieben zog nach einem knappen 1:0-Erfolg (Tor: Dmytro Savchuk, 81.) nach Punkten gleich. Einen Platz dahinter steht die SG Sielow, die 8:2-Erfolg in Bad Liebenwerda landen konnte. Dreifacher Torschütze war dabei Niklas Preuß, der nun mit 11 Saisontreffern die Liste der besten Schützen anführt. Weitere Resultate des Wochenendes: Großräschen – Kolkwitz 4:1 Friedersdorf – Spremberger SV 2:1, SC Spremberg – Burg 5:0
EISHOCKEY DEL2
Weißwassers Eisfüchse haben seit fleißig gepunktet. Am Mittwoch gab es gegen den EC Bas Nauheim einen 3:1-Erfolg zu bejubeln und am Sonntag hieß es im Fuchsbau gegen das Schlusslicht des 14er-Feldes der DEL2, den EHC Freiburg 7:4. Dazwischen lag die Reise zu den Regensburg Towerstars, wo der ES Weißwasser mit 0:3 unterlag.
HANDBALL Oberliga
Beim Tabellenvorletzten Blau Weiß 90 Berlin taten sich die Handballer des LHC Cottbus denkbar schwer. Am Ende hieß es zwar 32:30 für die Gäste aus Cottbus, aber die Berliner waren weitgehend ebenbürtig. ->> Zum Spielbericht
BILLARDKEGELN Bundesliga
Klassenprimus Oßnig hat nach seinen Siegen in Burg und gegen Spremberg verlustpunktfrei die Tabellenspitze der Bundesliga verteidigt. Auf den Fersen weiterhin der Chemnitzer Billardclub, der seine beiden Spiele ebenfalls gewann. Auch Netzen als Dritter sammelte fleißig Punkte. In der Tabelle zieren zwei Teams aus der Niederlausitz das Tabellenende. Nach nur einem Sieg (am zweiten Spieltag in Burg) ist der FSV Spremberg Vorletzter. Dahinter nur noch die völlig Punktlosen Burger.
VOLLEYBALL 2. Bundesliga Frauen
Die Volleyballerinnen konnten ihre Heimspiele des Wochenendes nicht zu Punktgewinnen nutzten. Am Samstag hieß es zunächst gegen den VC Münster 0:3 (17:25, 22:25, 19:25 –>> Zum Spielbericht), bevor die Partie am Sonntag gegen die zweite Mannschaft des Schweriner SC ebenfalls 0:3 mit den Satzergebnissen (15:25, 18:25, 11:25 ->> Zum Spielbericht) ebenfalls deutlich verloren ging.
Zusammengestellt von NL-Sportredakteur Georg Zielonkowski
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Georg Zielonkowski







