Ab dem 1. Dezember ist in der City Center Einkaufspassage die Ausstellung „Engel in Himmlischer Ordnung“ zu sehen. Sie erzählt über Erzengel, Schutzengel, Raffaels Engel und gibt Einblick in die Ordnung der Engelschöre. Engel sind in den meisten Religionen und Glaubenslehren zu finden. In unserem Alltag begegnen sie uns auf die unterschiedlichste Weise. So zeigt die Ausstellung ebenfalls einige Beispiele von Engeldarstellungen in den verschiedenen Jahrhunderten und in den unterschiedlichen Kunstformen.
Auch an den beiden verkaufsoffenen Adventssonntagen am 1. Dezember und 15. Dezember, geht es im City Center engelreich zu. An der Bastelstation können die Kinder ihren eigenen kleinen Weihnachtsengel zum Anhängen an den Weihnachtsbaum basteln. Eine ebenso schöne und fast schon stylische Weihnachtsdekoration ist der Engel aus Scheitholz zum Aufstellen. Auch für diese Form gibt es eine entsprechende Bastelanleitung und Unterstützung bei der Anfertigung.
Und natürlich kommt zu den kleinen Centerbesuchern auch in diesem Jahr himmlischer Besuch. Der Weihnachtsengel ist an beiden verkaufsoffenen Sonntagen zu Gast und hält für jedes Kind eine kleine, süße Gabe bereit.
Einzelne Einrichtungen und Geschäfte des City Centers bieten zur Vorweihnachtszeit besondere Überraschungen, Sonderangebote und Aktionen:
Am 3. Advent lädt die Bäckerei Dreißig zum Plätzchen backen ein. Unter fachkundiger Anleitung durch die Mitarbeiter der Bäckerei, können die Kinder selbst Plätzchen dekorieren und viele kleine Leckereien nach eigenem Geschmack gestalten. Die angefertigten Köstlichkeiten dürfen mit nach Hause genommen werden.
Am 30. November, 13. Dezember und 21. Dezember kann man ein vorweihnachtliches KRIMI-Dinner im Restaurant InselPerle des Hotels Stadt Spremberg erleben. Da wird mit britischem Humor stilvoll gemordet und begleitet wird das Ganze von einem kulinarischen Vier-Gänge-Menü.
Oder sollen es lieber eine röstfrische Grill-Bratwurst und ein hausgemachter Glühwein sein? Dann ist der Stand des Hotels zu allen Lichterfest-Wochenenden zu empfehlen.
Am 23. Dezember wird im City Center das 23. Türchen des lebendigen Adventskalenders der Stadt Spremberg geöffnet. Dann laden das Spreekino und das Restaurant InselPerle zum gemeinsamen Backen und Spaß haben ein.
Quelle: Kleitz-Wirth media
Ab dem 1. Dezember ist in der City Center Einkaufspassage die Ausstellung „Engel in Himmlischer Ordnung“ zu sehen. Sie erzählt über Erzengel, Schutzengel, Raffaels Engel und gibt Einblick in die Ordnung der Engelschöre. Engel sind in den meisten Religionen und Glaubenslehren zu finden. In unserem Alltag begegnen sie uns auf die unterschiedlichste Weise. So zeigt die Ausstellung ebenfalls einige Beispiele von Engeldarstellungen in den verschiedenen Jahrhunderten und in den unterschiedlichen Kunstformen.
Auch an den beiden verkaufsoffenen Adventssonntagen am 1. Dezember und 15. Dezember, geht es im City Center engelreich zu. An der Bastelstation können die Kinder ihren eigenen kleinen Weihnachtsengel zum Anhängen an den Weihnachtsbaum basteln. Eine ebenso schöne und fast schon stylische Weihnachtsdekoration ist der Engel aus Scheitholz zum Aufstellen. Auch für diese Form gibt es eine entsprechende Bastelanleitung und Unterstützung bei der Anfertigung.
Und natürlich kommt zu den kleinen Centerbesuchern auch in diesem Jahr himmlischer Besuch. Der Weihnachtsengel ist an beiden verkaufsoffenen Sonntagen zu Gast und hält für jedes Kind eine kleine, süße Gabe bereit.
Einzelne Einrichtungen und Geschäfte des City Centers bieten zur Vorweihnachtszeit besondere Überraschungen, Sonderangebote und Aktionen:
Am 3. Advent lädt die Bäckerei Dreißig zum Plätzchen backen ein. Unter fachkundiger Anleitung durch die Mitarbeiter der Bäckerei, können die Kinder selbst Plätzchen dekorieren und viele kleine Leckereien nach eigenem Geschmack gestalten. Die angefertigten Köstlichkeiten dürfen mit nach Hause genommen werden.
Am 30. November, 13. Dezember und 21. Dezember kann man ein vorweihnachtliches KRIMI-Dinner im Restaurant InselPerle des Hotels Stadt Spremberg erleben. Da wird mit britischem Humor stilvoll gemordet und begleitet wird das Ganze von einem kulinarischen Vier-Gänge-Menü.
Oder sollen es lieber eine röstfrische Grill-Bratwurst und ein hausgemachter Glühwein sein? Dann ist der Stand des Hotels zu allen Lichterfest-Wochenenden zu empfehlen.
Am 23. Dezember wird im City Center das 23. Türchen des lebendigen Adventskalenders der Stadt Spremberg geöffnet. Dann laden das Spreekino und das Restaurant InselPerle zum gemeinsamen Backen und Spaß haben ein.
Quelle: Kleitz-Wirth media
Ab dem 1. Dezember ist in der City Center Einkaufspassage die Ausstellung „Engel in Himmlischer Ordnung“ zu sehen. Sie erzählt über Erzengel, Schutzengel, Raffaels Engel und gibt Einblick in die Ordnung der Engelschöre. Engel sind in den meisten Religionen und Glaubenslehren zu finden. In unserem Alltag begegnen sie uns auf die unterschiedlichste Weise. So zeigt die Ausstellung ebenfalls einige Beispiele von Engeldarstellungen in den verschiedenen Jahrhunderten und in den unterschiedlichen Kunstformen.
Auch an den beiden verkaufsoffenen Adventssonntagen am 1. Dezember und 15. Dezember, geht es im City Center engelreich zu. An der Bastelstation können die Kinder ihren eigenen kleinen Weihnachtsengel zum Anhängen an den Weihnachtsbaum basteln. Eine ebenso schöne und fast schon stylische Weihnachtsdekoration ist der Engel aus Scheitholz zum Aufstellen. Auch für diese Form gibt es eine entsprechende Bastelanleitung und Unterstützung bei der Anfertigung.
Und natürlich kommt zu den kleinen Centerbesuchern auch in diesem Jahr himmlischer Besuch. Der Weihnachtsengel ist an beiden verkaufsoffenen Sonntagen zu Gast und hält für jedes Kind eine kleine, süße Gabe bereit.
Einzelne Einrichtungen und Geschäfte des City Centers bieten zur Vorweihnachtszeit besondere Überraschungen, Sonderangebote und Aktionen:
Am 3. Advent lädt die Bäckerei Dreißig zum Plätzchen backen ein. Unter fachkundiger Anleitung durch die Mitarbeiter der Bäckerei, können die Kinder selbst Plätzchen dekorieren und viele kleine Leckereien nach eigenem Geschmack gestalten. Die angefertigten Köstlichkeiten dürfen mit nach Hause genommen werden.
Am 30. November, 13. Dezember und 21. Dezember kann man ein vorweihnachtliches KRIMI-Dinner im Restaurant InselPerle des Hotels Stadt Spremberg erleben. Da wird mit britischem Humor stilvoll gemordet und begleitet wird das Ganze von einem kulinarischen Vier-Gänge-Menü.
Oder sollen es lieber eine röstfrische Grill-Bratwurst und ein hausgemachter Glühwein sein? Dann ist der Stand des Hotels zu allen Lichterfest-Wochenenden zu empfehlen.
Am 23. Dezember wird im City Center das 23. Türchen des lebendigen Adventskalenders der Stadt Spremberg geöffnet. Dann laden das Spreekino und das Restaurant InselPerle zum gemeinsamen Backen und Spaß haben ein.
Quelle: Kleitz-Wirth media
Ab dem 1. Dezember ist in der City Center Einkaufspassage die Ausstellung „Engel in Himmlischer Ordnung“ zu sehen. Sie erzählt über Erzengel, Schutzengel, Raffaels Engel und gibt Einblick in die Ordnung der Engelschöre. Engel sind in den meisten Religionen und Glaubenslehren zu finden. In unserem Alltag begegnen sie uns auf die unterschiedlichste Weise. So zeigt die Ausstellung ebenfalls einige Beispiele von Engeldarstellungen in den verschiedenen Jahrhunderten und in den unterschiedlichen Kunstformen.
Auch an den beiden verkaufsoffenen Adventssonntagen am 1. Dezember und 15. Dezember, geht es im City Center engelreich zu. An der Bastelstation können die Kinder ihren eigenen kleinen Weihnachtsengel zum Anhängen an den Weihnachtsbaum basteln. Eine ebenso schöne und fast schon stylische Weihnachtsdekoration ist der Engel aus Scheitholz zum Aufstellen. Auch für diese Form gibt es eine entsprechende Bastelanleitung und Unterstützung bei der Anfertigung.
Und natürlich kommt zu den kleinen Centerbesuchern auch in diesem Jahr himmlischer Besuch. Der Weihnachtsengel ist an beiden verkaufsoffenen Sonntagen zu Gast und hält für jedes Kind eine kleine, süße Gabe bereit.
Einzelne Einrichtungen und Geschäfte des City Centers bieten zur Vorweihnachtszeit besondere Überraschungen, Sonderangebote und Aktionen:
Am 3. Advent lädt die Bäckerei Dreißig zum Plätzchen backen ein. Unter fachkundiger Anleitung durch die Mitarbeiter der Bäckerei, können die Kinder selbst Plätzchen dekorieren und viele kleine Leckereien nach eigenem Geschmack gestalten. Die angefertigten Köstlichkeiten dürfen mit nach Hause genommen werden.
Am 30. November, 13. Dezember und 21. Dezember kann man ein vorweihnachtliches KRIMI-Dinner im Restaurant InselPerle des Hotels Stadt Spremberg erleben. Da wird mit britischem Humor stilvoll gemordet und begleitet wird das Ganze von einem kulinarischen Vier-Gänge-Menü.
Oder sollen es lieber eine röstfrische Grill-Bratwurst und ein hausgemachter Glühwein sein? Dann ist der Stand des Hotels zu allen Lichterfest-Wochenenden zu empfehlen.
Am 23. Dezember wird im City Center das 23. Türchen des lebendigen Adventskalenders der Stadt Spremberg geöffnet. Dann laden das Spreekino und das Restaurant InselPerle zum gemeinsamen Backen und Spaß haben ein.
Quelle: Kleitz-Wirth media
Ab dem 1. Dezember ist in der City Center Einkaufspassage die Ausstellung „Engel in Himmlischer Ordnung“ zu sehen. Sie erzählt über Erzengel, Schutzengel, Raffaels Engel und gibt Einblick in die Ordnung der Engelschöre. Engel sind in den meisten Religionen und Glaubenslehren zu finden. In unserem Alltag begegnen sie uns auf die unterschiedlichste Weise. So zeigt die Ausstellung ebenfalls einige Beispiele von Engeldarstellungen in den verschiedenen Jahrhunderten und in den unterschiedlichen Kunstformen.
Auch an den beiden verkaufsoffenen Adventssonntagen am 1. Dezember und 15. Dezember, geht es im City Center engelreich zu. An der Bastelstation können die Kinder ihren eigenen kleinen Weihnachtsengel zum Anhängen an den Weihnachtsbaum basteln. Eine ebenso schöne und fast schon stylische Weihnachtsdekoration ist der Engel aus Scheitholz zum Aufstellen. Auch für diese Form gibt es eine entsprechende Bastelanleitung und Unterstützung bei der Anfertigung.
Und natürlich kommt zu den kleinen Centerbesuchern auch in diesem Jahr himmlischer Besuch. Der Weihnachtsengel ist an beiden verkaufsoffenen Sonntagen zu Gast und hält für jedes Kind eine kleine, süße Gabe bereit.
Einzelne Einrichtungen und Geschäfte des City Centers bieten zur Vorweihnachtszeit besondere Überraschungen, Sonderangebote und Aktionen:
Am 3. Advent lädt die Bäckerei Dreißig zum Plätzchen backen ein. Unter fachkundiger Anleitung durch die Mitarbeiter der Bäckerei, können die Kinder selbst Plätzchen dekorieren und viele kleine Leckereien nach eigenem Geschmack gestalten. Die angefertigten Köstlichkeiten dürfen mit nach Hause genommen werden.
Am 30. November, 13. Dezember und 21. Dezember kann man ein vorweihnachtliches KRIMI-Dinner im Restaurant InselPerle des Hotels Stadt Spremberg erleben. Da wird mit britischem Humor stilvoll gemordet und begleitet wird das Ganze von einem kulinarischen Vier-Gänge-Menü.
Oder sollen es lieber eine röstfrische Grill-Bratwurst und ein hausgemachter Glühwein sein? Dann ist der Stand des Hotels zu allen Lichterfest-Wochenenden zu empfehlen.
Am 23. Dezember wird im City Center das 23. Türchen des lebendigen Adventskalenders der Stadt Spremberg geöffnet. Dann laden das Spreekino und das Restaurant InselPerle zum gemeinsamen Backen und Spaß haben ein.
Quelle: Kleitz-Wirth media
Ab dem 1. Dezember ist in der City Center Einkaufspassage die Ausstellung „Engel in Himmlischer Ordnung“ zu sehen. Sie erzählt über Erzengel, Schutzengel, Raffaels Engel und gibt Einblick in die Ordnung der Engelschöre. Engel sind in den meisten Religionen und Glaubenslehren zu finden. In unserem Alltag begegnen sie uns auf die unterschiedlichste Weise. So zeigt die Ausstellung ebenfalls einige Beispiele von Engeldarstellungen in den verschiedenen Jahrhunderten und in den unterschiedlichen Kunstformen.
Auch an den beiden verkaufsoffenen Adventssonntagen am 1. Dezember und 15. Dezember, geht es im City Center engelreich zu. An der Bastelstation können die Kinder ihren eigenen kleinen Weihnachtsengel zum Anhängen an den Weihnachtsbaum basteln. Eine ebenso schöne und fast schon stylische Weihnachtsdekoration ist der Engel aus Scheitholz zum Aufstellen. Auch für diese Form gibt es eine entsprechende Bastelanleitung und Unterstützung bei der Anfertigung.
Und natürlich kommt zu den kleinen Centerbesuchern auch in diesem Jahr himmlischer Besuch. Der Weihnachtsengel ist an beiden verkaufsoffenen Sonntagen zu Gast und hält für jedes Kind eine kleine, süße Gabe bereit.
Einzelne Einrichtungen und Geschäfte des City Centers bieten zur Vorweihnachtszeit besondere Überraschungen, Sonderangebote und Aktionen:
Am 3. Advent lädt die Bäckerei Dreißig zum Plätzchen backen ein. Unter fachkundiger Anleitung durch die Mitarbeiter der Bäckerei, können die Kinder selbst Plätzchen dekorieren und viele kleine Leckereien nach eigenem Geschmack gestalten. Die angefertigten Köstlichkeiten dürfen mit nach Hause genommen werden.
Am 30. November, 13. Dezember und 21. Dezember kann man ein vorweihnachtliches KRIMI-Dinner im Restaurant InselPerle des Hotels Stadt Spremberg erleben. Da wird mit britischem Humor stilvoll gemordet und begleitet wird das Ganze von einem kulinarischen Vier-Gänge-Menü.
Oder sollen es lieber eine röstfrische Grill-Bratwurst und ein hausgemachter Glühwein sein? Dann ist der Stand des Hotels zu allen Lichterfest-Wochenenden zu empfehlen.
Am 23. Dezember wird im City Center das 23. Türchen des lebendigen Adventskalenders der Stadt Spremberg geöffnet. Dann laden das Spreekino und das Restaurant InselPerle zum gemeinsamen Backen und Spaß haben ein.
Quelle: Kleitz-Wirth media
Ab dem 1. Dezember ist in der City Center Einkaufspassage die Ausstellung „Engel in Himmlischer Ordnung“ zu sehen. Sie erzählt über Erzengel, Schutzengel, Raffaels Engel und gibt Einblick in die Ordnung der Engelschöre. Engel sind in den meisten Religionen und Glaubenslehren zu finden. In unserem Alltag begegnen sie uns auf die unterschiedlichste Weise. So zeigt die Ausstellung ebenfalls einige Beispiele von Engeldarstellungen in den verschiedenen Jahrhunderten und in den unterschiedlichen Kunstformen.
Auch an den beiden verkaufsoffenen Adventssonntagen am 1. Dezember und 15. Dezember, geht es im City Center engelreich zu. An der Bastelstation können die Kinder ihren eigenen kleinen Weihnachtsengel zum Anhängen an den Weihnachtsbaum basteln. Eine ebenso schöne und fast schon stylische Weihnachtsdekoration ist der Engel aus Scheitholz zum Aufstellen. Auch für diese Form gibt es eine entsprechende Bastelanleitung und Unterstützung bei der Anfertigung.
Und natürlich kommt zu den kleinen Centerbesuchern auch in diesem Jahr himmlischer Besuch. Der Weihnachtsengel ist an beiden verkaufsoffenen Sonntagen zu Gast und hält für jedes Kind eine kleine, süße Gabe bereit.
Einzelne Einrichtungen und Geschäfte des City Centers bieten zur Vorweihnachtszeit besondere Überraschungen, Sonderangebote und Aktionen:
Am 3. Advent lädt die Bäckerei Dreißig zum Plätzchen backen ein. Unter fachkundiger Anleitung durch die Mitarbeiter der Bäckerei, können die Kinder selbst Plätzchen dekorieren und viele kleine Leckereien nach eigenem Geschmack gestalten. Die angefertigten Köstlichkeiten dürfen mit nach Hause genommen werden.
Am 30. November, 13. Dezember und 21. Dezember kann man ein vorweihnachtliches KRIMI-Dinner im Restaurant InselPerle des Hotels Stadt Spremberg erleben. Da wird mit britischem Humor stilvoll gemordet und begleitet wird das Ganze von einem kulinarischen Vier-Gänge-Menü.
Oder sollen es lieber eine röstfrische Grill-Bratwurst und ein hausgemachter Glühwein sein? Dann ist der Stand des Hotels zu allen Lichterfest-Wochenenden zu empfehlen.
Am 23. Dezember wird im City Center das 23. Türchen des lebendigen Adventskalenders der Stadt Spremberg geöffnet. Dann laden das Spreekino und das Restaurant InselPerle zum gemeinsamen Backen und Spaß haben ein.
Quelle: Kleitz-Wirth media
Ab dem 1. Dezember ist in der City Center Einkaufspassage die Ausstellung „Engel in Himmlischer Ordnung“ zu sehen. Sie erzählt über Erzengel, Schutzengel, Raffaels Engel und gibt Einblick in die Ordnung der Engelschöre. Engel sind in den meisten Religionen und Glaubenslehren zu finden. In unserem Alltag begegnen sie uns auf die unterschiedlichste Weise. So zeigt die Ausstellung ebenfalls einige Beispiele von Engeldarstellungen in den verschiedenen Jahrhunderten und in den unterschiedlichen Kunstformen.
Auch an den beiden verkaufsoffenen Adventssonntagen am 1. Dezember und 15. Dezember, geht es im City Center engelreich zu. An der Bastelstation können die Kinder ihren eigenen kleinen Weihnachtsengel zum Anhängen an den Weihnachtsbaum basteln. Eine ebenso schöne und fast schon stylische Weihnachtsdekoration ist der Engel aus Scheitholz zum Aufstellen. Auch für diese Form gibt es eine entsprechende Bastelanleitung und Unterstützung bei der Anfertigung.
Und natürlich kommt zu den kleinen Centerbesuchern auch in diesem Jahr himmlischer Besuch. Der Weihnachtsengel ist an beiden verkaufsoffenen Sonntagen zu Gast und hält für jedes Kind eine kleine, süße Gabe bereit.
Einzelne Einrichtungen und Geschäfte des City Centers bieten zur Vorweihnachtszeit besondere Überraschungen, Sonderangebote und Aktionen:
Am 3. Advent lädt die Bäckerei Dreißig zum Plätzchen backen ein. Unter fachkundiger Anleitung durch die Mitarbeiter der Bäckerei, können die Kinder selbst Plätzchen dekorieren und viele kleine Leckereien nach eigenem Geschmack gestalten. Die angefertigten Köstlichkeiten dürfen mit nach Hause genommen werden.
Am 30. November, 13. Dezember und 21. Dezember kann man ein vorweihnachtliches KRIMI-Dinner im Restaurant InselPerle des Hotels Stadt Spremberg erleben. Da wird mit britischem Humor stilvoll gemordet und begleitet wird das Ganze von einem kulinarischen Vier-Gänge-Menü.
Oder sollen es lieber eine röstfrische Grill-Bratwurst und ein hausgemachter Glühwein sein? Dann ist der Stand des Hotels zu allen Lichterfest-Wochenenden zu empfehlen.
Am 23. Dezember wird im City Center das 23. Türchen des lebendigen Adventskalenders der Stadt Spremberg geöffnet. Dann laden das Spreekino und das Restaurant InselPerle zum gemeinsamen Backen und Spaß haben ein.
Quelle: Kleitz-Wirth media