“Spremberg macht Platz für Solidarität”: Am 1. Juli 2023 ruft das Bündnis #unteilbar-Spremberg zum dritten Marktplatztag von 14 – 18 Uhr auf. Die Veranstaltung will Solidarität, Vielfalt und Demokratie durch Informationsstände, kulturelle Aktivitäten und Workshops fördern. Neben regionalen Initiativen wird auch Bischof Christian Stäblein erwartet.
Das Bündnis teilte dazu mit:
Am 1. Juli 2023 findet in Spremberg von 14 – 18 Uhr zum dritten Mal der Marktplatztag unter dem Motto “Spremberg macht Platz für Solidarität und Vielfalt” statt. Das Bündnis #unteilbar-Spremberg ruft alle, die sich der Region verbunden fühlen dazu auf, sich gemeinsam für eine vielfältige und solidarische Gesellschaft einzusetzen. Die Veranstaltung macht die Vielfalt der Spremberger Bevölkerung sichtbar und setzt ein Zeichen für Demokratie und für Solidarität mit Geflüchteten und queeren Menschen.
Die Überzeugung, dass eine offene und liebevolle Gesellschaft die Grundlage für ein gelingendes Miteinander ist, ist der gemeinsame Nenner dieses Tages. Menschen aller Altersgruppen und verschiedener Hintergründe werden erwartet, um gemeinsam ein starkes Zeichen für Solidarität und gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und rechte Hetze zu setzen.
Anne Broda, Sprecherin von #unteilbar-Spremberg, betont: “Ich finde es toll, dass sich so viele Menschen in Spremberg für ein vielfältiges und solidarisches Miteinander in unserer Stadt einsetzen. Wir müssen immer wieder zeigen, dass wir die Mehrheit in der Gesellschaft sind und rechte Hetze und Parolen keinen Platz in unserer Mitte haben dürfen.”

Das Bündnis #unteilbar Spremberg setzt sich seit Jahren für eine inklusive und weltoffene Stadt ein. Mit dem Marktplatztag wird eine Plattform geschaffen, auf der Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kulturen und Identitäten zusammenkommen können, um gemeinsam für Solidarität und
Vielfalt einzustehen. Es werden verschiedene Informationsstände, kulturelle Aktivitäten und interaktive Workshops angeboten, um den Besuchern die Möglichkeit zu geben, sich über aktuelle Themen auszutauschen und voneinander zu lernen.
Dieses Jahr wird es zum ersten Mal alkoholfreie Cocktails an der UnteilBar geben, Liegestühle laden zum Verweilen ein und verschiedene Initiativen aus der Region beteiligen sich mit Ständen. Darunter die AG Spurensuche, der CSD Cottbus, die AG Vielfalt und Toleranz am Spremberger Gymnasium, die Rosa-Luxemburg-Stiftung und die Umweltgruppe Cottbus.
Vor dem Hintergrund des Anschlags auf die Michaelkirche (NLaktuell berichtete), die ein lebendiger Ort der Begegnung und des Einsatzes für Solidarität und Vielfalt in der Region ist, hat Bischof Christian Stäblein, sein Kommen angekündigt. Er wird am Marktplatztag teilnehmen und eine kurze Rede halten.
Der Marktplatztag am 1. Juli 2023 bietet allen, die sich Spremberg verbunden fühlen, die Gelegenheit, sich aktiv an der Gestaltung einer gerechten und inklusiven Gesellschaft zu beteiligen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht