• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 30. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Mały cerkwiny źeń za Łužycu. Kleiner Kirchentag für die Lausitz

8:07 Uhr | 10. Mai 2017
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Z małym łužyskem cerkwinem dnju jo zachopił 7. maja 2017 ceły tyźeń cerkwinych zarědowanjow w Kerkojcach. Ako jadnučka wjas su se Kerkojce wubrali ako „Europska  stacija reformacija“, pódla wjelikich městow ako Rom, Praga a London. Do 68 stacijow w cełej Europje pśijěźo truck (jězdźidło), kótaryž zezběra regionalne tšojenja, kenž ma cyniś z reformaciju.

Njeźelu jo była ta mała cerkwja Gustava Adolfa na serbsko–nimsku namšu nabita połna. Njejo móžno było dokradnje licyś namšarjow, ale pśisamem 300 luźi jo pśichwatało, nic jano z wokolnych jsow a z města, ale teke ze srjejźneje a Górneje Łužyce, abo teke z Pólskeje. Nawjedowanje namše jo měła chóśebuska promštowka Ulrike Menzel. Serbski part jo pśewzeła fararka Katharina Köhlerowa z Dešna. Na wuźělonem łopjenje su byli Wóścenas, wěrywuznaśe a spiwy w nimskej a serbskej rěcy wótśišćane. Wósada jo spiwała štucki wšyknych kjarližow se wótměnjajucy nimski a serbski. We swójej prjatkowanju jo wušy promšt Martin Herche jo spomnjeł na to, cogodla su Kerkojce europska stacija reformacija: Ta rědna cerkwja jo była wuswěśona z 3000 luźimi w lěśe 1952 ako prědna cerkwja w NDR.

Aktualne wuwiśa z brunicu a strukturne změny su byli pó namšy tema diskusijne rundy pśi kafeju a mazańcu, źož wjele wobźělnikow jo napominało wětšy angažement krajnego kněžarstwa za Łužycu.

Mały łužyski cerkwiny źeń w Kerkojcach jo wuklincał z rědnym chorowym koncertom w cerkwi. Wokrjesny kantor Peter Wingrich jo pśigótował z chorami chóśebuskego cerkwinego wokrejsa wjeliki choralny projekt k reformaciju. 10 kjarližow z togo programa su pśedstajili w Kerkojcach.

Program źo dalej srjoda, gaž pśijěźo jězdźidło reformacije. Zeger 6 wjacor buźo pśiwitanje z biskupom dr. Martinom Drögemu, krajnym raźcom Haraldom Altekrügerom a dalšymi zastupnikami ze cerkwje a politiki. Głowny swěźeń jo stwórtk ze wšakorakimi zarědowanjami w cerkwi a na sportnišću. Buźotej wustajeńcy „10 lět z brunicu“ a „65 lět cerkwja Gustava Adolfa w Kerkojcach“. We swěźeńskem stanje na sportnišću se pokažo zeger 10 musical wó Mjertynu Lutheru. Zeger 5 buźo spiwanje serbskich a nimskich ludowych spiwow ze serbskim dušepastyrjom Ingolfom Kśenku z Janšojc. Nabóžnina Taizé skóńcyjo swěźeński źeń zeger 9 w cerkwi. Pětk, 12. maja, se rozžognujo jězdźidło reformacije do Wrocława. Kóńcna stacija buźo Wytpark na Nimskem ewangelskem cerkwinem dnju.

Ceły program kerkojskeje stacije reformacije jo w nimskej rěcy na internetnych stronach gubinskeje wósady: www.kirche-guben.de/veranstaltungen/europaeischer-stationenweg-2017-in-kerkwitz.html.

Kleiner Kirchentag für die Lausitz

Mit einem kleinen Lausitzkirchentag begann am Sonntag, dem 7. Mai 2017, eine ganze Woche kirchlicher Veranstaltungen in Kerkwitz/Kerkojce. Als einziges Dorf wurde Kerkwitz/Kerkojce als Station auf dem Europäischen Stationenweg ausgewählt, neben Großstädten wie Rom, Prag und London. Zu 68 Stationen in ganz Europa fährt das Geschichtenmobil, um regionale Geschichten zu sammeln, die mit der Reformation zu tun haben.

Am Sonntag war die kleine Gustav-Adolf-Kirche zum wendisch–deutschen Gottesdienst bis auf dem letzten Platz gefüllt. Eine genaue Zählung war nicht möglich, aber etwa 300 Leute waren gekommen, nicht nur aus den Nachbarorten und aus Cottbus, sondern auch aus dem Gebiet um Schleife, aus der Oberlausitz und aus Polen. Die Leitung des Gottesdienstes hatte die Cottbuser Superintendentin. Den wendischen Teil übernahm Pfarrerin Katharina Köhler aus Dissen/Dešno. Auf den ausgeteilten Liedblatt waren das Vaterunser, das Glaubensbekenntnis und Lieder in deutscher und wendischer Sprache abgedruckt. Die Gemeinde sang die Strophen aller Lieder abwechselnd deutsch und wendisch. In seiner Predigt erinnerte Generalsuperintentent Martin Herche daran, weshalb Kerkwitz/Kerkojce als Station des Reformationsweges ausgewählt wurde: Die schöne Kirche wurde 1952 mit 3000 Leuten als erste Kirche in der DDR geweiht.

Die aktuellen Entwicklungen mit der Braunkohle und den Strukturänderungen waren nach dem Gottesdienst Thema einer Diskussionsrunde bei Kaffee und Kuchen, wo eine Vielzahl der Teilnehmer ein größeres Engagement der Landesregierung für die Lausitz einforderten.

Der kleine Lausitzkirchentag in Kerkwitz/Kerkojce klang aus mit einem schönen Chorkonzert in der Kirche. Kreiskantor Peter Wingrich har mit den Chören des Kirchekreises Cottbus ein großes Choralprojekt zur Reformation vorbereitet. Aus diesem Programm wurden 10 Lieder in Kerkwitz/Kerkojce vorgestellt.

Am Mittwoch geht das Progamm weiter, wenn der Geschichtentruck ankommt. Um 18 Uhr ist der Empfang mit Bischoff Dr. Martin Dröge, Landrat Harald Altekrüger und weiteren Vertretern aus Kirche und Politik. Der Hauptfesttag ist Donnerstag, der 11. Mai 2017 mit zahlreichen Veranstaltungen in der Kirche und auf dem Sportplatz. Es gibt Ausstellungen zum Thema „10 Jahre leben mit der Braunkohle“ und „65 Jahre Gustav-Adolf-Kirche“. Im Festzelt auf dem Sportplatz wird um 10 Uhr das Musical „Alles Liebe, Martin Luther“ gezeigt. Um 17 Uhr gibt es ein deutsch–wendisches Volksliedersingen mit dem wendischen Seelsorger Ingolf Kschenka aus Jänschwalde/Janšojce.  Eine Taizé-Andacht beschließt den Festtag um 21 Uhr in der Kirche. Am Freitag, den 12. Mai, verabschiedet sich der Geschichtentruck nach Breslau/Wrocław. Die Endstation wird Wittenberg sein zum Deutschen evangelischen Kirchentag.

Das gesamte Programm des Europäischen Stationenweges in Kerkwitz/Kerkojce ist auf den Internetseiten der Kirchengemeinde Guben zu finden: www.kirche-guben.de/veranstaltungen/europaeischer-stationenweg-2017-in-kerkwitz.html

Bild: Koncert choralnego projekta z nawjedowanim kantora Petera Wingricha na łužyskem cerkwinem dnju w Kerkojcach.; Konzent des Choralprojekt unter Leitung von Kantor Peter Wingrich zum Lausitzkirchentag in Kerkwitz.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

MUL-CT 

MUL-CT Cottbus führt Tablets für verbesserte Kommunikation auf ITS ein

30. Juli 2025

Das Cottbuser Uniklinikum setzt ab sofort flächendeckend Tablets auf der Intensivstation ein, um die Kommunikation zwischen Behandlungsteam und Angehörigen schwerstkranker...

Stadt Cottbus 

Cottbus sucht neue Mitglieder für Behinderten- und Seniorenbeirat

30. Juli 2025

Cottbus sucht neue Mitglieder für den Beirat für Menschen mit Behinderungen und den Seniorenbeirat. Wie die Stadt mitteilte, bringen sich...

Kunstgussmuseum Lauchammer mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

Kunstgussmuseum Lauchammer mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

30. Juli 2025

Das Kunstgussmuseum Lauchhammer trägt ab sofort das Qualitätssiegel „Familienfreundliche Freizeiteinrichtung im Lausitzer Seenland“. Der Tourismusverband Lausitzer Seenland würdigt damit das...

225.000 Kilometer: Forst setzt beim Stadtradeln 2025 neue Rekorde

225.000 Kilometer: Forst setzt beim Stadtradeln 2025 neue Rekorde

30. Juli 2025

Forst (Lausitz) hat beim diesjährigen Stadtradeln mit 1.251 Aktiven in 62 Teams einen neuen Rekord aufgestellt: Gemeinsam legten die Teilnehmenden...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

MUL-CT Cottbus führt Tablets für verbesserte Kommunikation auf ITS ein

14:40 Uhr | 30. Juli 2025 | 11 Leser

Crossfahrer flüchtet nach Unfall in Spremberg – 18-Jähriger verletzt

13:22 Uhr | 30. Juli 2025 | 647 Leser

Cottbus sucht neue Mitglieder für Behinderten- und Seniorenbeirat

13:09 Uhr | 30. Juli 2025 | 58 Leser

Nächtlicher Schock in Cottbus: Einbrecher in Einfamilienhaus gestellt

13:09 Uhr | 30. Juli 2025 | 415 Leser

Kunstgussmuseum Lauchammer mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

13:01 Uhr | 30. Juli 2025 | 15 Leser

225.000 Kilometer: Forst setzt beim Stadtradeln 2025 neue Rekorde

12:26 Uhr | 30. Juli 2025 | 16 Leser

Meistgelesen

Autodiebe schlagen erneut in Cottbus zu

24.Juli 2025 | 10.5k Leser

B 97: Nächste Bauphase startet – Teilstrecke bei Spremberg wieder frei

25.Juli 2025 | 8.4k Leser

Schwertransport rollt durch Cottbus: Erste Windrad-Teile angeliefert

24.Juli 2025 | 6k Leser

Sanierung von Cottbuser Stadtring ab Turbokreisel startet im September

29.Juli 2025 | 4.6k Leser

Tödlicher Autounfall bei Schlieben: 21-Jähriger stirbt bei Überschlag

25.Juli 2025 | 3.5k Leser

Lausitzer Tiere: Viele kleine Samtpfoten suchen neues Zuhause

24.Juli 2025 | 3.1k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | Zwei Großbaustellen am Stadtring kurz vor Start
Now Playing
In Cottbus stehen gleich zwei größere Bauvorhaben am Stadtring an: Ab dem 11. August beginnt die dringend notwendige Sanierung der Stadtring-Brücken über die „Gubener Bahn“, bei der zunächst Gerüstarbeiten und ...Betoninstandsetzungen bis Ende Oktober erfolgen. Autofahrer müssen mit Spurverengungen und Einschränkungen rechnen. Parallel soll ab dem 1. September auch der lange verzögerte grundhafte Ausbau des Stadtrings zwischen dem Turbokreisel und dem Ortsausgang in Richtung Peitz starten, wie die Stadt mitteilte.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | "Klima-Kiste" wird morgen an Stadtpromenade eröffnet, Konzeptentwicklerin über Projekt
Now Playing
Am morgigen Mittwoch eröffnet die neue “Klima-Kiste” der Stadt Cottbus – ein 35 Quadratmeter großer, begehbarer Raum aus Holz, der mit üppiger Bepflanzung, Sonnensegel und Sprühnebel für spürbar kühlere Luft ...sorgen soll. Bis zu 12 Grad weniger als draußen laden Besucherinnen und Besucher zum Durchatmen und Verweilen ein. Neben der Erfrischung gibt es an Info-Stelen Tipps zu Klimaanpassung, Hitzeschutz und Gesundheit, außerdem können Bürgerinnen und Bürger ihre Meinung zu weiteren Maßnahmen einbringen. Die Klima-Kiste ist bis Ende September täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Peitzer Technixe vor Amtswechsel beim Fischerfest 2025 am kommenden Wochenende
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin