Gestern trafen sich Mitglieder der Umweltgruppe Cottbus e.V. zu einem Arbeitseinsatz in Atterwasch.
Bei dem Einsatz wurde eine als Flora-Fauna-Habitat-Gebiet unter europäischem Schutz stehende Feuchtwiese gepflegt.
Durch die späte Mahd wird der Lebensraum geschützter Orchideenarten erhalten.
Das Habitat beheimatet außerdem Tierarten wie Kranich, Fischotter und Feuerfalter sowie wertvolle Moore.
Die Cottbuser trafen sich außerdem mit Einwohnern des Dorfes, um sich über die Zukunft der vom Tagebau bedrohten Region auszutauschen.
Quelle: Grüne Liga
Foto © Umweltgruppe
Vier neue Mehrfamilienhäuser. eG Wohnen feierte Richtfest in Cottbus
Heute wurde in der Otto-Enke-Straße 6–9 in Cottbus Richtfest für das Neubauprojekt mit vier Mehrfamilienhäusern gefeiert. Die Gebäude entstehen in...