Der VfB Krieschow erkämpfte am 7. Spieltag der Oberliga Süd ein 2:2 gegen den SC Freital. Am Donnerstagabend folgt bereits das nächste Auswärtsspiel beim FSV Budissa Bautzen.
Spitzenspiel gegen Freital endet 2:2-Unentschieden
Der VfB Krieschow hat im Heimspiel gegen den SC Freital ein intensives Oberliga-Spitzenspiel mit einem 2:2 beendet. Vor 232 Zuschauern im Sportpark Krieschow entwickelte sich am 7. Spieltag eine temporeiche Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Die Gäste nutzten in der 19. Minute einen Fehler im Krieschower Spielaufbau zur Führung durch Bruno Schiemann. Mit diesem knappen Rückstand ging es für den VfB in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich das Team von Trainer Robert Koch stark verbessert. In der 49. Minute köpfte Martin Zurawsky nach einem Freistoß von Steve Zizka den verdienten Ausgleich. Nur wenig später drehte Zizka selbst die Partie, als er nach einem Solo über rechts zum 2:1 einschoss (63.).
Die Gäste kamen jedoch durch einen umstrittenen Foulelfmeter zurück. Nach einem Zweikampf zwischen Bastian Dreßler und einem Freitaler Angreifer entschied Schiedsrichter Smakman auf Strafstoß. Weidauer verwandelte sicher zum 2:2-Endstand (74.). In der Schlussphase sahen die Zuschauer ein hektisches Duell mit vielen Verwarnungen, aber ohne weitere Treffer.
VfB-Trainer Robert Koch fand nach der Partie ungewohnt deutliche Worte in Richtung des Schiedsrichtergespanns: „Das war ein Geschenk für den Gegner. Natürlich müssen wir konsequenter verteidigen, aber in einem Spitzenspiel dieser Liga braucht es mehr Qualität von den Unparteiischen.“ Freitals Coach Christopher Beck sah die Entscheidung dagegen als berechtigt an.
Donnerstagabend in Bautzen gefordert
Bereits am heutigen Donnerstag, dem 2. Oktober, steht für den VfB Krieschow die nächste Auswärtsaufgabe an. Ab 19:30 Uhr gastiert die Mannschaft von Trainer Robert Koch beim FSV Budissa Bautzen auf der Müllerwiese. Die Gastgeber stehen nach sieben Spielen mit sechs Punkten auf Tabellenplatz zwölf und wollen ihre bisher magere Heimbilanz verbessern. Einziger Heimsieg war das deutliche 7:0 zum Auftakt gegen Grimma. Anschließend folgten ein 1:1 gegen Stendal und eine 0:3-Niederlage gegen Wernigerode.
Der VfB hingegen möchte auch im vierten Auswärtsspiel der Saison drei Punkte einfahren. In der vergangenen Spielzeit waren die Duelle mit Bautzen hart umkämpft: In Krieschow setzte sich Budissa mit 3:2 durch, das Rückspiel vor mehr als 800 Zuschauern endete 3:3. Entsprechend stellt sich der VfB auf ein intensives Aufeinandertreffen ein.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation