Wie in jedem Jahr gibt der Marketing und Tourismus Guben e.V. auch 2017 den Bürgerinnen und Bürgern der Region in Vorbereitung zum Gubener Appelfest originelle Aufgaben, die die Wartezeit bis zum Fest verkürzen sollen. Phantasievolle Dichter zum Thema Apfel, Gärtner mit dem grünen Daumen oder bildgestaltende Künstler konnten sich in den letzten Jahren den Appelfest- Besuchern vorstellen.
In diesem Jahr dürfen Hobbybastler sich an einem unverzichtbaren Gartengerät kreativ betätigen – der Gießkanne. Der 5 Liter große rote Wasserbehälter mit Brause kann mit natürlichen oder künstlichen Materialien beklebt, bestückt oder bemalt werden. Erlaubt ist, was gefällt. Schön wäre eine Gestaltung zu den Themen Apfel, Ernte oder Region.
Die Gießkannen können ab sofort im Service-Center der Stadt Guben, Gasstraße 4 oder in der Touristinformation Guben, Frankfurter Str. 21 abgeholt werden. Pro Person wird eine Gießkanne abgegeben, es werden Namen und Adresse notiert. Die Anzahl der Kannen ist begrenzt.
Spätestens bis Mittwoch, den 06. September müssen die gestalteten Gießkannen wieder an bekannter Stelle abgegeben werden. Sie werden dann beim Appelfest bei der Ernteausstellung Samstag den 09.09. und Sonntag den 10.09. dem Publikum präsentiert. Einige der Kunstwerke werden prämiert. Die Bewertung wird traditionell von den Gastmajestäten am Sonntag vorgenommen.
Nach dem Appelfest werden die Gießkannen noch zwei Wochen in der Stadtbibliothek ausgestellt, danach können sie abgeholt und mit nach Hause genommen werden.
pm/red