Pünktlich um 11 Uhr 11 übernahmen auch in Forst die Narren die Amtsgeschäfte des Bürgermeisters. Nach einem kleinen Umzug des Sacroer Karnevalsvereins durch die Stadt, zeigten die Karnevalisten einen kleinen Ausschnitt aus ihrem Programm im Garten des Bürgerzentrums. Die Festsitzungen finden wie in jedem Jahr im Gasthaus Sacro statt.
Karnevalsprinzessin Elke Staudacher mit Karnevalsprinz Andreas Staudacher sowie Kinderfaschingspaar Martha Auerbach (5) und Markus Schulze (7).
Die Forster Orgelpfeifen zogen kräftig über die Kommunalpolitik her.
Beste Stimmung auch im Präsidium des Sacroer Karnevalsvereins. V.l. Präsident Bernfried Zägel, Karnevalist Andreas Wolff und Vorstandsmitglied Klaus-Dieter Seidel.
Pünktlich um 11 Uhr 11 übernahmen auch in Forst die Narren die Amtsgeschäfte des Bürgermeisters. Nach einem kleinen Umzug des Sacroer Karnevalsvereins durch die Stadt, zeigten die Karnevalisten einen kleinen Ausschnitt aus ihrem Programm im Garten des Bürgerzentrums. Die Festsitzungen finden wie in jedem Jahr im Gasthaus Sacro statt.
Karnevalsprinzessin Elke Staudacher mit Karnevalsprinz Andreas Staudacher sowie Kinderfaschingspaar Martha Auerbach (5) und Markus Schulze (7).
Die Forster Orgelpfeifen zogen kräftig über die Kommunalpolitik her.
Beste Stimmung auch im Präsidium des Sacroer Karnevalsvereins. V.l. Präsident Bernfried Zägel, Karnevalist Andreas Wolff und Vorstandsmitglied Klaus-Dieter Seidel.
Pünktlich um 11 Uhr 11 übernahmen auch in Forst die Narren die Amtsgeschäfte des Bürgermeisters. Nach einem kleinen Umzug des Sacroer Karnevalsvereins durch die Stadt, zeigten die Karnevalisten einen kleinen Ausschnitt aus ihrem Programm im Garten des Bürgerzentrums. Die Festsitzungen finden wie in jedem Jahr im Gasthaus Sacro statt.
Karnevalsprinzessin Elke Staudacher mit Karnevalsprinz Andreas Staudacher sowie Kinderfaschingspaar Martha Auerbach (5) und Markus Schulze (7).
Die Forster Orgelpfeifen zogen kräftig über die Kommunalpolitik her.
Beste Stimmung auch im Präsidium des Sacroer Karnevalsvereins. V.l. Präsident Bernfried Zägel, Karnevalist Andreas Wolff und Vorstandsmitglied Klaus-Dieter Seidel.
Pünktlich um 11 Uhr 11 übernahmen auch in Forst die Narren die Amtsgeschäfte des Bürgermeisters. Nach einem kleinen Umzug des Sacroer Karnevalsvereins durch die Stadt, zeigten die Karnevalisten einen kleinen Ausschnitt aus ihrem Programm im Garten des Bürgerzentrums. Die Festsitzungen finden wie in jedem Jahr im Gasthaus Sacro statt.
Karnevalsprinzessin Elke Staudacher mit Karnevalsprinz Andreas Staudacher sowie Kinderfaschingspaar Martha Auerbach (5) und Markus Schulze (7).
Die Forster Orgelpfeifen zogen kräftig über die Kommunalpolitik her.
Beste Stimmung auch im Präsidium des Sacroer Karnevalsvereins. V.l. Präsident Bernfried Zägel, Karnevalist Andreas Wolff und Vorstandsmitglied Klaus-Dieter Seidel.
Pünktlich um 11 Uhr 11 übernahmen auch in Forst die Narren die Amtsgeschäfte des Bürgermeisters. Nach einem kleinen Umzug des Sacroer Karnevalsvereins durch die Stadt, zeigten die Karnevalisten einen kleinen Ausschnitt aus ihrem Programm im Garten des Bürgerzentrums. Die Festsitzungen finden wie in jedem Jahr im Gasthaus Sacro statt.
Karnevalsprinzessin Elke Staudacher mit Karnevalsprinz Andreas Staudacher sowie Kinderfaschingspaar Martha Auerbach (5) und Markus Schulze (7).
Die Forster Orgelpfeifen zogen kräftig über die Kommunalpolitik her.
Beste Stimmung auch im Präsidium des Sacroer Karnevalsvereins. V.l. Präsident Bernfried Zägel, Karnevalist Andreas Wolff und Vorstandsmitglied Klaus-Dieter Seidel.
Pünktlich um 11 Uhr 11 übernahmen auch in Forst die Narren die Amtsgeschäfte des Bürgermeisters. Nach einem kleinen Umzug des Sacroer Karnevalsvereins durch die Stadt, zeigten die Karnevalisten einen kleinen Ausschnitt aus ihrem Programm im Garten des Bürgerzentrums. Die Festsitzungen finden wie in jedem Jahr im Gasthaus Sacro statt.
Karnevalsprinzessin Elke Staudacher mit Karnevalsprinz Andreas Staudacher sowie Kinderfaschingspaar Martha Auerbach (5) und Markus Schulze (7).
Die Forster Orgelpfeifen zogen kräftig über die Kommunalpolitik her.
Beste Stimmung auch im Präsidium des Sacroer Karnevalsvereins. V.l. Präsident Bernfried Zägel, Karnevalist Andreas Wolff und Vorstandsmitglied Klaus-Dieter Seidel.
Pünktlich um 11 Uhr 11 übernahmen auch in Forst die Narren die Amtsgeschäfte des Bürgermeisters. Nach einem kleinen Umzug des Sacroer Karnevalsvereins durch die Stadt, zeigten die Karnevalisten einen kleinen Ausschnitt aus ihrem Programm im Garten des Bürgerzentrums. Die Festsitzungen finden wie in jedem Jahr im Gasthaus Sacro statt.
Karnevalsprinzessin Elke Staudacher mit Karnevalsprinz Andreas Staudacher sowie Kinderfaschingspaar Martha Auerbach (5) und Markus Schulze (7).
Die Forster Orgelpfeifen zogen kräftig über die Kommunalpolitik her.
Beste Stimmung auch im Präsidium des Sacroer Karnevalsvereins. V.l. Präsident Bernfried Zägel, Karnevalist Andreas Wolff und Vorstandsmitglied Klaus-Dieter Seidel.
Pünktlich um 11 Uhr 11 übernahmen auch in Forst die Narren die Amtsgeschäfte des Bürgermeisters. Nach einem kleinen Umzug des Sacroer Karnevalsvereins durch die Stadt, zeigten die Karnevalisten einen kleinen Ausschnitt aus ihrem Programm im Garten des Bürgerzentrums. Die Festsitzungen finden wie in jedem Jahr im Gasthaus Sacro statt.
Karnevalsprinzessin Elke Staudacher mit Karnevalsprinz Andreas Staudacher sowie Kinderfaschingspaar Martha Auerbach (5) und Markus Schulze (7).
Die Forster Orgelpfeifen zogen kräftig über die Kommunalpolitik her.
Beste Stimmung auch im Präsidium des Sacroer Karnevalsvereins. V.l. Präsident Bernfried Zägel, Karnevalist Andreas Wolff und Vorstandsmitglied Klaus-Dieter Seidel.