In der Öffentlichkeit wurde in den letzten Wochen oft und intensiv über den Forster Hof gesprochen. Im Mittelpunkt stand dabei die neue Außenanlage, welche vor einigen Monaten fertiggestellt wurde. Es soll nach heutigem Stand (24.09.) und nach Auflagen der Denkmalschutzbehörde die Zaunanlage samt des Tors zurück gebaut werden.
Aufgrund dieser Ereignisse wurde von Annerose Pohl eine Unterschriftenaktion ins Leben gerufen. „Wir wollen verhindern, dass sowohl das vorbildliche Engagement der Familie Helbeck abgestraft, als auch ein Teil der wunderschön gestalteten Fläche für alle Forsterinnen und Forster wieder verschwinden wird“, so Frau Pohl.
„Die Initiatoren dieser Unterschriftenaktion akzeptieren die gesetzlichen Rahmenbedingungen, innerhalb der sich die Denkmalschutzbehörde bewegt. Wir bitte jedoch alle Beteiligten einen gerechten Weg zu finden, damit die neu gestaltete Fläche erhalten bleibt“, so Frau Pohl weiter. Zudem appellieren die Initiatoren an die handelnden Personen der Denkmalschutzbehörde im Interesse der Bürgerinnen und Bürger zu handeln, damit dieses Stück neue Geschichte unserer Stadt erhalten bleibt.
Bis zum 23. Oktober 2015 werden an unterschiedlichen Stellen der Stadt Exemplare der Unterschriftenliste ausliegen. Es werden alle Forsterinnen und Forster gebeten, sich mit ihrer Unterschrift der Aktion anzuschließen und den handelnden Personen damit ein klares Zeichen zu setzen.
Bisherige Orte der Unterschriftenliste:
- Kosmetikstudio Bel étage Elke Staudacher
- Friseurstudio Bel étage Marlies Kreutzer
- Arztpraxis Dr. Thomas Jaehn
- Physiotherapie Balance Romy Kirchner
- Forster Hof Andrea Stender-Helbeg
- Forster Wochenblatt
Quelle & Bildquelle: Jeff Staudacher