Erster REWE-Markt in Luckau eröffnet
Am heutigen Freitag eröffnete in der Lübbener Straße der erste REWE-Markt in Luckau. Das neue Green Building steht für nachhaltiges Bauen, moderne Energieeffizienz und regionale Produktvielfalt. Die Filiale wird von der selbstständigen Kauffrau Christine Riemer betrieben, die seit 25 Jahren für REWE tätig ist. Sie und ihr derzeit 32-köpfiges Team – perspektivisch 40 Mitarbeitende – begrüßten am Freitag die ersten Kundinnen und Kunden. Der Markt ist montags bis samstags von 7 bis 22 Uhr geöffnet.
Gemeinsam mit dem benachbarten Aldi-Markt bildet der neue Standort ein erweitertes Nahversorgungsangebot für die Stadt Luckau. Zur Eröffnung erwartete Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm mit DJ, Glücksrad, Ballonaktionen, Fotobox und Verkostungen.
Von der Marktmanagerin zur Unternehmerin
Christine Riemer erfüllt sich mit der Eröffnung ihres eigenen REWE-Marktes einen lang gehegten Traum. Nach einer Ausbildung und Weiterbildung zur Handelsfachwirtin übernahm sie bereits 2013 erstmals die Verantwortung für einen Markt. Zuletzt leitete sie eine Filiale in Lübben. „Die Selbstständigkeit war schon immer mein Ziel. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen“, so Riemer. Die Unternehmerin lebt in Schipkau und kennt die Region gut. Den Standort Luckau bezeichnet sie als „besonderen Ort mit Perspektive“.

Modernes Einkaufserlebnis auf 1.800 Quadratmetern
Der neue REWE-Markt bietet rund 20.000 Artikel auf einer Verkaufsfläche von 1.800 Quadratmetern. Kundinnen und Kunden finden ein breites Sortiment von frischem Obst und Gemüse über Fleisch und Wurst in Bio-Qualität bis hin zu einer großen Auswahl an vegetarischen und veganen Produkten. Eine Salatbar, frische Backwaren und eine acht Meter lange Bedientheke für Fleisch, Wurst, Käse und Feinkost ergänzen das Angebot.
Besonderen Wert legt der Markt auf regionale Lebensmittel: Im Sortiment finden sich unter anderem Spreewaldgurken, Kürbis, Karotten sowie Spezialitäten wie das Eis von Urstrom Jerseys. Ein Blumenshop im Eingangsbereich rundet das Einkaufserlebnis ab.
Innovative Technik und nachhaltiges Energiekonzept
Der neue Standort ist als REWE Green Building konzipiert. Zum Einsatz kommen umweltfreundliche Baustoffe und energieeffiziente Technologien – darunter verglaste Kühlregale, LED-Beleuchtung sowie moderne Heizungs- und Lüftungssysteme. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach unterstützt die Stromversorgung, der Markt bezieht 100 Prozent Grünstrom. Auf dem Parkplatz stehen E-Ladesäulen für Elektrofahrzeuge bereit.
Beim Einkauf setzt der Markt auf digitale Lösungen: Neben den klassischen Kassen gibt es Selfcheckout-Module sowie die „Scan&Go“-Funktion, mit der Kundinnen und Kunden ihre Artikel direkt beim Einkauf scannen können. Über die REWE-App und REWE Pay ist eine schnelle, bargeldlose Zahlung per Smartphone möglich.

In Brandenburg betreibt REWE derzeit rund 115 Supermärkte und beschäftigt mehr als 5.500 Mitarbeitende – in den Märkten, dem Logistikzentrum Oranienburg und der Verwaltung in Teltow.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation




