Am Samstag verwandelt sich die Forster Innenstadt rund um die Stadtkirche St. Nikolai in ein buntes Frühlingsparadies: Der Themenmarkt „Frühling Am Markt“ lädt von 10 bis 22 Uhr zum Entdecken, Erleben und Feiern ein. Unter dem Motto „Staunen, stöbern, shoppen“ präsentieren regionale Händler handgefertigte Produkte, kulinarische Spezialitäten und frühlingshafte Angebote. Erstmals findet das Fest an einem Samstag statt – mit einem stimmungsvollen Abendprogramm: Ab 18 Uhr sorgen die Band „SGB.9“ und DJ Heiko Klick für Tanzmusik unter freiem Himmel. Auch Kinder kommen mit kreativen Aktionen wie dem beliebten Lampionbasteln samt Umzug auf ihre Kosten. Führungen durch das Textilmuseum und Infos zur Stadtentwicklung runden das Programm ab. Der Eintritt ist frei.
Die Stadt Forst (Lausitz) teilte dazu mit:
In nur wenigen Tagen ist es endlich so weit: Am Samstag, den 10. Mai 2025, öffnet der Themenmarkt „Frühling Am Markt“ seine Tore und lädt Besucher von 10:00 bis 22:00 Uhr ein, den Frühling in Forst gebührend zu feiern. Rund um die Stadtkirche St. Nikolai erwartet die Besucher ein vielfältiges Markttreiben mit einer Mischung aus regionalen Händlern, Handwerkern und einer Vielzahl an Angeboten, die für Groß und Klein viel zu bieten haben.
Unter dem Motto „Staunen, stöbern, shoppen“ können die Besucher zahlreiche Stände besuchen, die eine breite Palette an regionalen Produkten präsentieren. Regionale Händler bieten alles von kunsthandwerklichen Erzeugnissen über frische Köstlichkeiten bis hin zu exklusiven Frühjahrs Angeboten.
Musik, Tanz & DJ am Abend
Neu in diesem Jahr: Der Markt findet erstmals an einem Samstag statt und geht bis in den Abend hinein. Ab 18:00 Uhr wird mit Live-Musik und einem DJ die perfekte Atmosphäre für einen gelungenen Abend geschaffen. Die Band „SGB.9“ aus Cottbus bringt für stimmungsvolle Tanzmusik, während DJ Heiko Klick für die richtige Stimmung sorgt. Gäste sind herzlich eingeladen, das Tanzbein zu schwingen und gemeinsam in den Frühling zu tanzen.
Für die kleinen Besucher gibt es viele kreative Angebote. Besonders beliebt ist das Lampionbasteln, bei dem die Kinder ihre eigenen Lampions mit Forster Stadtansichten gestalten können. Das Basteln findet von 10:00 bis 16:00 Uhr statt, und wird mit einem Lampionumzug durch die Innenstadt, begleitet von einem Fanfarenzug, gebührend abgeschlossen.
Führungen und Informationen zur Stadtentwicklung
Ein weiteres Highlight sind die exklusiven Führungen zum Brandenburgischen Textilmuseum, bei denen Besucher die spannende Entwicklung des Museums zum modernen Museumsbau erleben können. Die baulichen Führungen finden um 11:00 Uhr und 13:00 Uhr statt und bieten interessante Einblicke in die Geschichte und die Zukunft des Museums. Zwischen 10:00 und 16:00 Uhr informiert der Stand der Städtebauförderung über die aktuellen Entwicklungen und Zukunftspläne für die Innenstadt von Forst. Wer sich für die Projekte und die Entwicklung der Stadt interessiert, kann sich vor Ort über die Fortschritte und geplanten Projekte informieren. Der Eintritt ist frei.
Programm
10:00 – 18:00 Uhr Moderation durch Saskia Stahn-Pfeiffer
Sie stellt die Beteiligten vor und erzählt über die Forster Märkte und den Tag der Städtebauförderung
10:00 – 10:30 Uhr Eröffnung durch die Bürgermeisterin der Stadt Forst (Lausitz) Simone Taubenek musikalisch umrahmt vom Forster Männergesangsverein 1832 e.V.
10:00 – 12:00 Uhr musikalisches Programm on Tour mit dem Forster Männergesangsverein 1832 e.V.
10:00 – 16:00 Uhr Lampionbasteln und Informationen am Stand der Städtebauförderung
18:00 – 22:00 Uhr Tanzen in den Frühling mit Livemusik von “SGB.9” Band und DJ Heiko Klick aus Cottbus
Rahmenprogramm
11:00 & 13:00 Uhr: Exklusive Führungen durch das Brandenburgische Textilmuseum
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformationen