• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 7. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Saisoneröffnung im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) am 1. Mai 2012

8:35 Uhr | 29. April 2012
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Anlässlich des Saisonstarts am Dienstag, den 1. Mai 2012 um 10 Uhr laden die Stadt Forst (Lausitz) und der Förderverein Ostdeutscher Rosengarten 1913 e.V. herzlich in den Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) ein.
Ab 9:30 Uhr werden die Besucher und Gäste des Tages an den Wasserspielen von der Blaskapelle \”nA und\” begrüßt und bis in die Mittagsstunden musikalisch unterhalten.
Um 10 Uhr wird Heike Baerwald, Verwaltungsvorstand für Stadtentwicklung und Bauen, gemeinsam mit Hans-Rainer Engwicht, Vorstandsvorsitzender des Fördervereins, und der 23. Forster Rosenkönigin Romy I. die Saison im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) eröffnen.
Musikalisch umrahmen diesen Teil des Programms Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums.
Dank der Idee und des Engagements des Forster Wochenkuriers zur Babyrosenaktion, die nun bereits zum 6. Mal stattfindet, wird es auch in diesem Jahr eine Pflanzaktion geben. Im Beisein der Vertreterin des Forster Wochenkuriers, Frau Kulick-Aldag, und unter fachlicher Anleitung des Leiters des Ostdeutschen Rosengartens Forst (Lausitz) können Forster Eltern für Ihr Baby eine Rose aussuchen.
Anliegen dieser Babyrosenpflanzung ist es, den Forster Kindern bewusst und anschaulich zu zeigen, wo ihre Wurzeln sind, um damit die Liebe und Bindung zur Heimat zu fördern. Das Rosenbeet im Hochstammgarten hat in der Zwischenzeit eine beträchtliche Größe erreicht. Forster Eltern, die sich für ihr Baby noch eine Babyrose wünschen, sollten sich schnellst möglichst im Standesamt der Stadt Forst (Lausitz), Telefon 989145, oder beim Forster Wochenkurier, Telefon 691801, melden.
Im Anschluss ab 11 Uhr finden thematische Führungen statt.
Hier können die Besucherinnen und Besucher auf einem geführten Rundgang durch den Park die erwachende Natur genießen.
In Vorbereitung auf die Deutsche Rosenschau Forst (Lausitz) 2013 anlässlich des 100 jährigen Jubiläums des Ostdeutschen Rosengartens finden derzeit umfangreiche Baumaßnahmen statt. Um den Besuchern einen Einblick in das Baugeschehen und in die damit verbundenen Veränderungen im Rosengarten zu ermöglichen, sind Interessierte ganz herzlich zu einer Baustellenführung eingeladen.
Alle Besucher haben an diesem Tag freien Eintritt in den Park und natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Im Restaurant „Rosenflair“ und am Cafe an den Wasserspielen können sich die Besucherinnen und Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen.
Der Parkplatz Rosengarten befindet sich derzeit im Bau.
Besucherparkplätze stehen entlang der Wehrinselstraße und im Bereich des Haupteinganges zur Verfügung.
Herzlich willkommen am 1. Mai 2012 im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz).
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Fotos: Archivbilder

 

1 of 3
- +
20740_1
20740_2
20740_3

Anlässlich des Saisonstarts am Dienstag, den 1. Mai 2012 um 10 Uhr laden die Stadt Forst (Lausitz) und der Förderverein Ostdeutscher Rosengarten 1913 e.V. herzlich in den Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) ein.
Ab 9:30 Uhr werden die Besucher und Gäste des Tages an den Wasserspielen von der Blaskapelle \”nA und\” begrüßt und bis in die Mittagsstunden musikalisch unterhalten.
Um 10 Uhr wird Heike Baerwald, Verwaltungsvorstand für Stadtentwicklung und Bauen, gemeinsam mit Hans-Rainer Engwicht, Vorstandsvorsitzender des Fördervereins, und der 23. Forster Rosenkönigin Romy I. die Saison im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) eröffnen.
Musikalisch umrahmen diesen Teil des Programms Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums.
Dank der Idee und des Engagements des Forster Wochenkuriers zur Babyrosenaktion, die nun bereits zum 6. Mal stattfindet, wird es auch in diesem Jahr eine Pflanzaktion geben. Im Beisein der Vertreterin des Forster Wochenkuriers, Frau Kulick-Aldag, und unter fachlicher Anleitung des Leiters des Ostdeutschen Rosengartens Forst (Lausitz) können Forster Eltern für Ihr Baby eine Rose aussuchen.
Anliegen dieser Babyrosenpflanzung ist es, den Forster Kindern bewusst und anschaulich zu zeigen, wo ihre Wurzeln sind, um damit die Liebe und Bindung zur Heimat zu fördern. Das Rosenbeet im Hochstammgarten hat in der Zwischenzeit eine beträchtliche Größe erreicht. Forster Eltern, die sich für ihr Baby noch eine Babyrose wünschen, sollten sich schnellst möglichst im Standesamt der Stadt Forst (Lausitz), Telefon 989145, oder beim Forster Wochenkurier, Telefon 691801, melden.
Im Anschluss ab 11 Uhr finden thematische Führungen statt.
Hier können die Besucherinnen und Besucher auf einem geführten Rundgang durch den Park die erwachende Natur genießen.
In Vorbereitung auf die Deutsche Rosenschau Forst (Lausitz) 2013 anlässlich des 100 jährigen Jubiläums des Ostdeutschen Rosengartens finden derzeit umfangreiche Baumaßnahmen statt. Um den Besuchern einen Einblick in das Baugeschehen und in die damit verbundenen Veränderungen im Rosengarten zu ermöglichen, sind Interessierte ganz herzlich zu einer Baustellenführung eingeladen.
Alle Besucher haben an diesem Tag freien Eintritt in den Park und natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Im Restaurant „Rosenflair“ und am Cafe an den Wasserspielen können sich die Besucherinnen und Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen.
Der Parkplatz Rosengarten befindet sich derzeit im Bau.
Besucherparkplätze stehen entlang der Wehrinselstraße und im Bereich des Haupteinganges zur Verfügung.
Herzlich willkommen am 1. Mai 2012 im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz).
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Fotos: Archivbilder

 

1 of 3
- +
20740_1
20740_2
20740_3

Anlässlich des Saisonstarts am Dienstag, den 1. Mai 2012 um 10 Uhr laden die Stadt Forst (Lausitz) und der Förderverein Ostdeutscher Rosengarten 1913 e.V. herzlich in den Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) ein.
Ab 9:30 Uhr werden die Besucher und Gäste des Tages an den Wasserspielen von der Blaskapelle \”nA und\” begrüßt und bis in die Mittagsstunden musikalisch unterhalten.
Um 10 Uhr wird Heike Baerwald, Verwaltungsvorstand für Stadtentwicklung und Bauen, gemeinsam mit Hans-Rainer Engwicht, Vorstandsvorsitzender des Fördervereins, und der 23. Forster Rosenkönigin Romy I. die Saison im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) eröffnen.
Musikalisch umrahmen diesen Teil des Programms Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums.
Dank der Idee und des Engagements des Forster Wochenkuriers zur Babyrosenaktion, die nun bereits zum 6. Mal stattfindet, wird es auch in diesem Jahr eine Pflanzaktion geben. Im Beisein der Vertreterin des Forster Wochenkuriers, Frau Kulick-Aldag, und unter fachlicher Anleitung des Leiters des Ostdeutschen Rosengartens Forst (Lausitz) können Forster Eltern für Ihr Baby eine Rose aussuchen.
Anliegen dieser Babyrosenpflanzung ist es, den Forster Kindern bewusst und anschaulich zu zeigen, wo ihre Wurzeln sind, um damit die Liebe und Bindung zur Heimat zu fördern. Das Rosenbeet im Hochstammgarten hat in der Zwischenzeit eine beträchtliche Größe erreicht. Forster Eltern, die sich für ihr Baby noch eine Babyrose wünschen, sollten sich schnellst möglichst im Standesamt der Stadt Forst (Lausitz), Telefon 989145, oder beim Forster Wochenkurier, Telefon 691801, melden.
Im Anschluss ab 11 Uhr finden thematische Führungen statt.
Hier können die Besucherinnen und Besucher auf einem geführten Rundgang durch den Park die erwachende Natur genießen.
In Vorbereitung auf die Deutsche Rosenschau Forst (Lausitz) 2013 anlässlich des 100 jährigen Jubiläums des Ostdeutschen Rosengartens finden derzeit umfangreiche Baumaßnahmen statt. Um den Besuchern einen Einblick in das Baugeschehen und in die damit verbundenen Veränderungen im Rosengarten zu ermöglichen, sind Interessierte ganz herzlich zu einer Baustellenführung eingeladen.
Alle Besucher haben an diesem Tag freien Eintritt in den Park und natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Im Restaurant „Rosenflair“ und am Cafe an den Wasserspielen können sich die Besucherinnen und Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen.
Der Parkplatz Rosengarten befindet sich derzeit im Bau.
Besucherparkplätze stehen entlang der Wehrinselstraße und im Bereich des Haupteinganges zur Verfügung.
Herzlich willkommen am 1. Mai 2012 im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz).
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Fotos: Archivbilder

 

1 of 3
- +
20740_1
20740_2
20740_3

Anlässlich des Saisonstarts am Dienstag, den 1. Mai 2012 um 10 Uhr laden die Stadt Forst (Lausitz) und der Förderverein Ostdeutscher Rosengarten 1913 e.V. herzlich in den Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) ein.
Ab 9:30 Uhr werden die Besucher und Gäste des Tages an den Wasserspielen von der Blaskapelle \”nA und\” begrüßt und bis in die Mittagsstunden musikalisch unterhalten.
Um 10 Uhr wird Heike Baerwald, Verwaltungsvorstand für Stadtentwicklung und Bauen, gemeinsam mit Hans-Rainer Engwicht, Vorstandsvorsitzender des Fördervereins, und der 23. Forster Rosenkönigin Romy I. die Saison im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) eröffnen.
Musikalisch umrahmen diesen Teil des Programms Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums.
Dank der Idee und des Engagements des Forster Wochenkuriers zur Babyrosenaktion, die nun bereits zum 6. Mal stattfindet, wird es auch in diesem Jahr eine Pflanzaktion geben. Im Beisein der Vertreterin des Forster Wochenkuriers, Frau Kulick-Aldag, und unter fachlicher Anleitung des Leiters des Ostdeutschen Rosengartens Forst (Lausitz) können Forster Eltern für Ihr Baby eine Rose aussuchen.
Anliegen dieser Babyrosenpflanzung ist es, den Forster Kindern bewusst und anschaulich zu zeigen, wo ihre Wurzeln sind, um damit die Liebe und Bindung zur Heimat zu fördern. Das Rosenbeet im Hochstammgarten hat in der Zwischenzeit eine beträchtliche Größe erreicht. Forster Eltern, die sich für ihr Baby noch eine Babyrose wünschen, sollten sich schnellst möglichst im Standesamt der Stadt Forst (Lausitz), Telefon 989145, oder beim Forster Wochenkurier, Telefon 691801, melden.
Im Anschluss ab 11 Uhr finden thematische Führungen statt.
Hier können die Besucherinnen und Besucher auf einem geführten Rundgang durch den Park die erwachende Natur genießen.
In Vorbereitung auf die Deutsche Rosenschau Forst (Lausitz) 2013 anlässlich des 100 jährigen Jubiläums des Ostdeutschen Rosengartens finden derzeit umfangreiche Baumaßnahmen statt. Um den Besuchern einen Einblick in das Baugeschehen und in die damit verbundenen Veränderungen im Rosengarten zu ermöglichen, sind Interessierte ganz herzlich zu einer Baustellenführung eingeladen.
Alle Besucher haben an diesem Tag freien Eintritt in den Park und natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Im Restaurant „Rosenflair“ und am Cafe an den Wasserspielen können sich die Besucherinnen und Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen.
Der Parkplatz Rosengarten befindet sich derzeit im Bau.
Besucherparkplätze stehen entlang der Wehrinselstraße und im Bereich des Haupteinganges zur Verfügung.
Herzlich willkommen am 1. Mai 2012 im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz).
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Fotos: Archivbilder

 

1 of 3
- +
20740_1
20740_2
20740_3

Ähnliche Artikel

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

7. Juli 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Waldbrand Gohrischheide: Rauch zieht bis nach Südbrandenburg

Waldbrand Gohrischheide: Rauch zieht bis nach Südbrandenburg

5. Juli 2025

Der Großbrand in der Gohrischheide bei Zeithain beschäftigt Einsatzkräfte auch am Samstag weiter. Durch die Wetterlage erreicht der Rauch nun...

Blitzeinschlag! 500 Beteiligte übten Katastrophenfall in Cottbus

Blitzeinschlag! 500 Beteiligte übten Katastrophenfall in Cottbus

4. Juli 2025

Heute fand in Cottbus eine groß angelegte Katastrophenschutzübung statt, an der rund 500 Einsatzkräfte beteiligt waren. Ausgangspunkt war ein fiktives...

Staatstheater Cottbus / Bernd Schönberger 

Philharmonisches Orchester überraschte zwei Cottbuser Schulen

4. Juli 2025

Mit einem musikalischen Überraschungsbesuch hat das Philharmonische Orchester des Staatstheater Cottbus in dieser Woche für leuchtende Augen gesorgt: An der...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

11:58 Uhr | 7. Juli 2025 | 1 Leser

Sport vom Wochenende: Energie-Testspielsiege, Bahnrad-Gold & Tanzjubel

10:40 Uhr | 7. Juli 2025 | 25 Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

10:00 Uhr | 7. Juli 2025 | 288.8k Leser

Gohrischheide in Flammen: 2.100 Hektar betroffen, 600 Helfer vor Ort

21:14 Uhr | 6. Juli 2025 | 1.1k Leser

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

14:18 Uhr | 6. Juli 2025 | 3.3k Leser

Verfolgungsfahrt in Golßen endet mit mehreren Anzeigen

13:59 Uhr | 6. Juli 2025 | 231 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.7k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.6k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.6k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.9k Leser

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

04.Juli 2025 | 3.8k Leser

VideoNews

ISAHR Immobilien feierte Eröffnung in der Cottbuser Sprem. Malaktion erfolgreich
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin