Spreewald Therme feierte 20-jähriges Jubiläum
Vor 20 Jahren wurde in Burg die Spreewald Therme eröffnet. Heute gilt sie als fester Bestandteil des Kurortes und als beliebtes Ziel für Erholungssuchende aus nah und fern. Zum Jubiläum blickte Geschäftsführer Torsten Feiereis auf die Entwicklung der Einrichtung zurück und stellte zugleich neue Investitionen für die kommenden Jahre vor. „Ich finde es nicht selbstverständlich, zumal ich auch von der ersten Minute hier arbeite. Ich habe die Therme aufgebaut und natürlich hängt da auch bei mir viel Herzblut dran.“ Besonders freue er sich über die Mitarbeitenden, „die sich hier sehr wohlfühlen im Unternehmen“, und über die Gäste, „die sehr glücklich sind, dass es uns gibt.“
Über die Jahre habe sich die Anlage stetig vergrößert. „Wir haben die Therme erweitert, wir haben den Saunabereich erweitert, wir haben den Fitnessbereich erweitert. Wir haben immer investiert, weil die Ansprüche unserer Gäste sich verändert haben oder wir einfach erweitern mussten aufgrund der Größe“, so Feiereis am NL-Mikrofon. Die Zahl der Übernachtungen habe sich von 300.000 auf 600.000 pro Jahr verdoppelt, im Winter würden an einzelnen Tagen bis zu 1.500 Besucher gezählt. Auch Krisenzeiten wurden gemeistert. Die Schließung während der Pandemie sei ein Schock gewesen. „Wir waren dann ganz froh, dass es Unterstützung gab und dass wir irgendwann wieder aufmachen konnten.“
Hotel und Außenbereich werden erneuert
Für die kommenden Jahre kündigte Feiereis an: „Wir werden das Hotel modernisieren. Das Hotel ist 14 Jahre alt. Wir werden die Gästezimmer neu gestalten und natürlich auch die öffentlichen Bereiche. In den nächsten Jahren werden wir uns auch Gedanken machen, den Außenbereich der Therme noch attraktiver zu machen.“
Auch Amtsdirektor Tobias Hentschel betonte die Bedeutung der Einrichtung für den Kurort: „In Burg gab es seit der Errichtung der Therme diverse Investitionen in Pensionen, Hotels und Ferienzimmer. Die Auslastung der Betten ist sehr hoch im Verhältnis zu anderen Regionen. Und insofern können wir uns eigentlich Burg ohne die Therme nicht mehr vorstellen.“
Insgesamt sind derzeit rund 165 Mitarbeitende in der Therme und im dazugehörigen Hotel beschäftigt. Geschäftsführer Feiereis hofft, dass das Erfolgsmodell fortgeschrieben wird: „Dass es so erfolgreich bleibt, ist mein größter Wunsch, dass wir weiterhin den Mut haben zu investieren, das Angebot zu erweitern und dass die Gäste gern zu uns kommen – und dass die Mitarbeiter gern hier arbeiten.“
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red.