Im Rahmen der sozialen Projekttage an der Burger Oberschule waren Schülerinnen und Schüler im Amtsbereich gemeinnützig tätig. Vom Bereinigen der Geh- und Wanderwege bis hin zur Mithilfe in Burger Einrichtungen waren die Jungen und Mädchen tätig. Wenn es hier und da etwas Geld gab, so wurde es gespendet. Wie etwa im Burger Barfußpark am Kurfürstendamm. “Wir sind ja so froh, dass unser Spielplatz nun fast fertig ist und wir Unterstützung durch die Schule bekommen”, äußert sich Susanne Jantschik. “Die Malerarbeiten halten uns ziemlich auf, denn schließlich soll ja das Tagesgeschäft auch noch laufen.” Lydia Lindner, Nicole Nahke und Linda Richter aus der 9. Klasse haben nach Lydias Entwürfen das Spielplatzhäuschen und den Sandkasten mit Lutkis und Märchenfiguren gestaltet. Lehrerin Heike Schultze war richtig stolz auf ihre Mädchen, die sehr selbständig die Arbeiten ausführten. Susanne Jantschick drückte ihnen am Schluss 30 Euro in die Hand. “Das übergeben wir sofort der Initiative ‘Ein Tag für Afrika’”, versprach Lydia Lindner. Nach der Arbeit ging es vor dem Heimweg erst mal ans Testen der Barfußstrecken, die in diesem Jahr durch eine Wasserwanderstrecke ergänzt wurde. Den Mädchen machte es sichtlich Spaß über Scherben zu gehen oder den Unterwasserweg zu erahnen.
Im Rahmen der sozialen Projekttage an der Burger Oberschule waren Schülerinnen und Schüler im Amtsbereich gemeinnützig tätig. Vom Bereinigen der Geh- und Wanderwege bis hin zur Mithilfe in Burger Einrichtungen waren die Jungen und Mädchen tätig. Wenn es hier und da etwas Geld gab, so wurde es gespendet. Wie etwa im Burger Barfußpark am Kurfürstendamm. “Wir sind ja so froh, dass unser Spielplatz nun fast fertig ist und wir Unterstützung durch die Schule bekommen”, äußert sich Susanne Jantschik. “Die Malerarbeiten halten uns ziemlich auf, denn schließlich soll ja das Tagesgeschäft auch noch laufen.” Lydia Lindner, Nicole Nahke und Linda Richter aus der 9. Klasse haben nach Lydias Entwürfen das Spielplatzhäuschen und den Sandkasten mit Lutkis und Märchenfiguren gestaltet. Lehrerin Heike Schultze war richtig stolz auf ihre Mädchen, die sehr selbständig die Arbeiten ausführten. Susanne Jantschick drückte ihnen am Schluss 30 Euro in die Hand. “Das übergeben wir sofort der Initiative ‘Ein Tag für Afrika’”, versprach Lydia Lindner. Nach der Arbeit ging es vor dem Heimweg erst mal ans Testen der Barfußstrecken, die in diesem Jahr durch eine Wasserwanderstrecke ergänzt wurde. Den Mädchen machte es sichtlich Spaß über Scherben zu gehen oder den Unterwasserweg zu erahnen.
Im Rahmen der sozialen Projekttage an der Burger Oberschule waren Schülerinnen und Schüler im Amtsbereich gemeinnützig tätig. Vom Bereinigen der Geh- und Wanderwege bis hin zur Mithilfe in Burger Einrichtungen waren die Jungen und Mädchen tätig. Wenn es hier und da etwas Geld gab, so wurde es gespendet. Wie etwa im Burger Barfußpark am Kurfürstendamm. “Wir sind ja so froh, dass unser Spielplatz nun fast fertig ist und wir Unterstützung durch die Schule bekommen”, äußert sich Susanne Jantschik. “Die Malerarbeiten halten uns ziemlich auf, denn schließlich soll ja das Tagesgeschäft auch noch laufen.” Lydia Lindner, Nicole Nahke und Linda Richter aus der 9. Klasse haben nach Lydias Entwürfen das Spielplatzhäuschen und den Sandkasten mit Lutkis und Märchenfiguren gestaltet. Lehrerin Heike Schultze war richtig stolz auf ihre Mädchen, die sehr selbständig die Arbeiten ausführten. Susanne Jantschick drückte ihnen am Schluss 30 Euro in die Hand. “Das übergeben wir sofort der Initiative ‘Ein Tag für Afrika’”, versprach Lydia Lindner. Nach der Arbeit ging es vor dem Heimweg erst mal ans Testen der Barfußstrecken, die in diesem Jahr durch eine Wasserwanderstrecke ergänzt wurde. Den Mädchen machte es sichtlich Spaß über Scherben zu gehen oder den Unterwasserweg zu erahnen.
Im Rahmen der sozialen Projekttage an der Burger Oberschule waren Schülerinnen und Schüler im Amtsbereich gemeinnützig tätig. Vom Bereinigen der Geh- und Wanderwege bis hin zur Mithilfe in Burger Einrichtungen waren die Jungen und Mädchen tätig. Wenn es hier und da etwas Geld gab, so wurde es gespendet. Wie etwa im Burger Barfußpark am Kurfürstendamm. “Wir sind ja so froh, dass unser Spielplatz nun fast fertig ist und wir Unterstützung durch die Schule bekommen”, äußert sich Susanne Jantschik. “Die Malerarbeiten halten uns ziemlich auf, denn schließlich soll ja das Tagesgeschäft auch noch laufen.” Lydia Lindner, Nicole Nahke und Linda Richter aus der 9. Klasse haben nach Lydias Entwürfen das Spielplatzhäuschen und den Sandkasten mit Lutkis und Märchenfiguren gestaltet. Lehrerin Heike Schultze war richtig stolz auf ihre Mädchen, die sehr selbständig die Arbeiten ausführten. Susanne Jantschick drückte ihnen am Schluss 30 Euro in die Hand. “Das übergeben wir sofort der Initiative ‘Ein Tag für Afrika’”, versprach Lydia Lindner. Nach der Arbeit ging es vor dem Heimweg erst mal ans Testen der Barfußstrecken, die in diesem Jahr durch eine Wasserwanderstrecke ergänzt wurde. Den Mädchen machte es sichtlich Spaß über Scherben zu gehen oder den Unterwasserweg zu erahnen.