Burg: Auf Höhe der Sparkasse an der Straße Am Bahndamm ereignete sich am Sonntag ein Verkehrsunfall, wie der Polizei um 14:30 Uhr gemeldet worden war. Nach der Missachtung der Vorfahrtsregelung war ein PKW KIA mit einem MAZDA zusammengestoßen. Verletzt wurde dabei offenbar niemand. Mit einem Gesamtsachschaden von 4.000 Euro war das Auto des Verursachers vom Abschleppdienst geborgen worden.
Spremberg: Kurz vor 18:30 Uhr wurde der Polizei am Sonntag ein Verkehrsunfall gemeldet, der sich auf einem Parkplatz an der Georgenstraße ereignet hatte. Auf winterglatter Fahrbahn war ein PKW SEAT gegen einen VW Passat gerutscht. Personen kamen dabei nicht zu Schaden, die Beschädigungen an den Autos wurden auf rund 1.200 Euro geschätzt.
B 115 bei Klein Kölzig: Am Sonntagabend wurde die Polizei um 18:45 Uhr auf die B 115 zur Unfallaufnahme angefordert. Zwischen Klein Kölzig und dem Abzweig nach Gahry war ein PKW MITSUBISHI mit einem Reh zusammengestoßen, das den Aufprall nicht überlebte. Der Autofahrer blieb unverletzt, musste aber sein Fahrzeug mit einem geschätzten Schaden von 2.000 Euro abschleppen lassen.
Spremberg: Feuerwehr und Polizei wurde am Sonntagabend zur Stadtrandsiedlung gerufen, da von dort kurz nach 19:30 Uhr ein Brandausbruch gemeldet worden war. In einem Nebengebäude eines Wohngrundstücks stand eine Mülltonne in Flammen, die nach wenigen Minuten gelöscht werden konnten, ohne dass es zu weiteren Gefährdungen kam. Nach ersten Ermittlungen war der fahrlässige Umgang mit heißer Asche als Brandursache wahrscheinlich. Zur Gesamtschadenshöhe liegen bislang keine Informationen vor.
Forst: Alarmauslösung bei Feuerwehr und Polizei am Sonntagabend: Um 20:00 Uhr war ein Brandausbruch in einem Mehrfamilienhaus an der Bahnhofstraße gemeldet worden. In einem Kellerraum war das Feuer ausgebrochen, das erheblichen Schaden an Kabel- und Medienleitungen verursacht hatte. Personen waren dabei nicht zu Schaden gekommen und der Brand war kurz nach 22:00 Uhr gelöscht. Eine Bilanz der verursachten Sachschäden liegt vonseiten der geschädigten Wohnungsgesellschaft bislang noch nicht vor. Da durch die Auswirkungen des Brandes und der Löscharbeiten das gesamte Haus als nicht mehr bewohnbar eingeschätzt wurde, mussten noch in der Nacht Ersatzquartiere für die Mieter organisiert werden. Da der Verdacht einer Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, hat am Montag die Kriminalpolizei ihre Ermittlungen aufgenommen.
Kolkwitz: Polizeibeamte stoppten am Sonntagabend einen Autofahrer auf der Berliner Straße, der offenbar unter dem Einfluss berauschender Mittel mit einem PKW SEAT unterwegs war. Ein Drogenvortest bei dem 40-jährigen Cottbuser reagierte positiv auf Cannabisprodukte, so dass zur Beweissicherung eine Blutprobe veranlasst wurde.
Forst: Am Montagmorgen wurde der Polizei kurz vor 03:30 Uhr ein Einbruch angezeigt, der an der Euloer Straße verübt worden war. Demnach waren zwei unbekannte Diebe in den Rohbau eines Wohnhauses eingedrungen, um Werkzeuge zu entwenden. Eine erste Schadensbilanz geht von mindestens 1.000 Euro aus. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Drebkau: Der Montagmorgen begann für den Fahrer eines FORD-Geländewagens mit einer Unfallaufnahme in Papproth. Kurz vor 05:30 Uhr war er Am Dorfteich in Richtung Tagebaustraße nach Spremberg mit einem Wildschwein zusammengestoßen, das noch am Unfallort verendete. Der Autofahrer blieb unverletzt, musste aber für sein Fahrzeug bei einem geschätzten Schaden von 3.000 Euro einen Abschleppdienst rufen.
B 169 bei Drebkau: Rettungskräfte und Polizei waren am Montag kurz vor 07:00 Uhr alarmiert worden, da sich auf der Bundesstraße 169 ein schwerer Verkehrsunfall ereignet hatte. Aus bislang noch nicht abschließend geklärter Ursache war ein SEAT-Kleinwagen nahe dem Abzweig Löschen von der Straße abgekommen und hatte sich überschlagen. Die Autofahrerin hatte sich dabei Verletzungen zugezogen, die eine medizinische Versorgung im Krankenhaus erforderten. Der PKW wurde mit einem geschätzten Schaden von 3.000 Euro abgeschleppt. Zur Absicherung des Rettungseinsatzes musste die Bundesstraße kurzzeitig gesperrt werden, so dass es bis 09:00 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kam.
Kolkwitz: Auf der Hänchener Hauptstraße war es am Montag um 07:45 Uhr zum Zusammenstoß eines MAN-Sattelzuges mit einem PKW TOYOTA gekommen, bei dem ein Sachschaden von rund 2.000 Euro verursacht wurde. Verletzt wurde dabei niemand.
Tschernitz: Die Polizei wurde am Montag um 09:45 Uhr zur Kreuzung der B 115 mit der B 156 bei Tschernitz gerufen, um einen Verkehrsunfall aufzunehmen. Auf der überfrorenen Straße war ein MAN-LKW mit einem VW-Transporter zusammengestoßen, so dass ein Sachschaden von rund 1.300 Euro verursacht wurde. Verletzt wurde dabei niemand und beide Autos blieben fahrbereit.
Quelle: Polizeidirektion Süd