Für den 23. Wettbewerb um den “Großen Preis des Mittelstandes 2017” der Oskar Patzelt Stiftung wurden in den 16 Bundesländern insgesamt 4.923 kleine und mittelständische Unternehmen von mehr als 1.400 Kommunen, Institutionen, Kammern, Verbänden, Unternehmen und Einzelpersonen nominiert.
Aus der Stadt Senftenberg haben erstmalig sogar drei Unternehmen die „Juryliste“ erreicht. Die Firmen IPROconsult GmbH, Niederlassung Lausitz (Senftenberg), ZEDAS GmbH (Senftenberg) und GET- Gastro- und Edelstahltechnik (Senftenberg /OT Hosena) befinden sich somit unter den besten 47 Nominierten aus den Bundesländern Berlin und Brandenburg
Im 23. Wettbewerb um den „Großen Preis des Mittelstandes“ ist Halbzeit. Bis Ende Juni haben die zwölf Regionaljurys die Aufgabe, über die Preisträger und Finalisten ihrer Region zu befinden. Die ausgewählten Unternehmen werden am 09.September 2017 in Dresden im Rahmen einer Auszeichnungsgala – dem Höhepunkt und Abschluss des Wettbewerbs in den 16 Bundesländern – geehrt. Bis dahin bleiben die Ergebnisse „Unter Verschluss“.
Die Statue zum “Großen Preis des Mittelstandes 2017” der Oskar Patzelt Stiftung hat in der Kategorie „Kommune des Jahres“ 2014 die Stadt Senftenberg und 2016 der RWK Westlausitz bereits entgegennehmen dürfen.
Foto: Ines Weitermann/ Presse & Marketing
pm/red