Stadt und BTU Cottbus–Senftenberg veranstalten gemeinsam Internationale Weihnachtsparty
Das International Relations Office der BTU Cottbus–Senftenberg und die Stadt Senftenberg richten am Donnerstag, 3. Dezember 2015, bereits zum zweiten Mal die Internationale Weihnachtsparty der BTU aus. Bei dieser sollen Studierende mit Bürgerinnen und Bürgern aus Senftenberg und der Umgebung zusammenkommen, eine schöne Zeit voller interessanter Begegnungen mit guten Gesprächen verbringen sowie zahlreiche kulinarische und kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten entdecken.
Ziel der Veranstaltung unter dem Motto „Stadt trifft Welt – Welt trifft Stadt“ ist es zum einen, sich und den Studienort – Geschichte, Landschaft, Kultur und Menschen – näher kennenzulernen, zum anderen, sich über die Heimat der Studierenden zu informieren. Das Projekt bietet interessante Begegnungen zwischen Stadt und Welt, lässt die Teilnehmenden viel Neues erfahren und gibt den Studierenden das Gefühl, in der Stadt Senftenberg willkommen zu sein. Vielleicht laden Senftenberger einen neu gewonnenen Freund oder eine Freundin einmal ein oder zeigen ihre Stadt und deren Schönheiten. Die Umgangssprache bei den Treffen ist natürlich Deutsch, die Studierenden wollen ja etwas lernen, wobei Englischkenntnisse der Gastgeber von Vorteil sind.
An diesem Projekt interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Internationalen Weihnachtsparty der BTU eingeladen. Diese startet am Donnerstag, 3. Dezember, ab 18 Uhr im Kultur- und Freizeitzentrum „Pegasus“, Rudolf-Breitscheid-Straße 17. An diesem Abend werden die Studierenden ihre Heimatländer vorstellen und landestypische Gerichte zubereiten. Es bietet sich eine gute Gelegenheit, um mit den Studierenden ganz unverbindlich ins Gespräch zu kommen.
Wer im Rahmen dieses Projektes einen internationalen Abend verleben möchte, meldet seine Teilnahme bitte bis zum Donnerstag, 26. November, entweder bei Nicole Günther (Stadt Senftenberg): [email protected], Telefon: 03573 701-256, oder bei Michael Radke (BTU Cottbus-Senftenberg): [email protected], Telefon: 03573 85-286 an.
Nach wie vor ist die BTU Cottbus–Senftenberg bei jungen Menschen aus dem Ausland sehr beliebt. Insgesamt haben hier in diesem Semester 511 neue internationale Studierende das Studium aufgenommen. Davon studieren 79 in Senftenberg. Sie kommen aus folgenden Ländern: Belgien, China, Estland, Georgien, Indonesien, Irak, Iran, Japan, Jemen, Jordanien, Kamerun, Kolumbien, Marokko, Mexiko, Moldawien, Nepal, Nigeria, Oman, Peru, Polen, Russland, Saudi-Arabien, Südkorea, Syrien, Taiwan, Tunesien und Venezuela.
Quelle: Stadt Senftenberg