Die größte regionale Gewerbe-, Erlebnis- und Verbraucherausstellung für die ganze Familie lädt zum 13. Mal nach Senftenberg ein
Bewährtes und Neues – für Jung und Alt: einen bunten Branchenmix mit vielfältigen Angeboten bietet die LAUSITZ-MESSE auch in diesem Jahr.
Am 21. und 22. November präsentieren sich über 120 Aussteller aus den Bereichen Bau und Handwerk, Gesundheit und Freizeit, Genuss, Hobby sowie Kreatives und Informatives.
Bau und Handwerk – um effiziente Energienutzung und erneuerbare Energien, Hausbau-und renovierung, Innenausbau, Kamine bis hin zur Mauertrockenlegung geht es im Bereich „BAU“.
Natürlich gibt es auch viele Anregungen für die Dekoration des Hauses – von der passenden Gardine, wunderschönen Dekorationsartikeln bis hin zu technischen Geräten.
Moderne Mobilität – aktuelle Modelle führender Autohersteller, Wohnmobile, Premieren neuer Modelle, umweltfreundliche, innovative und effiziente Fahrzeuge – all das soll das Interesse und den Spaß für einen neuen fahrbaren Untersatz wecken.
FIT+GESUND – Tipps und Informationen bieten 20 Aussteller rund um die Themen Wellness, Fitness, Wohlbefinden, Vorsorge und Entspannung. Ob fachmännische Beratung durch den Augenoptiker oder das „Neu entdecken des natürlichen Laufens“, gesundes schlafen oder das Thema „Rückengesundheit“ – viel Neues erwartet die Besucher.
Urlaubsplanung – die Reiseberater für Kurzreisen, für die großen Ferien oder auch für ganz individuelle Fahrten sind vor Ort. Auch den Tourismusverein Usedom sowie polnische Hotels trifft man zur Messe.
Genuss – wird natürlich auch groß geschrieben – regionale Erzeuger und Produzenten präsentieren Spezialitäten und Raritäten. Feinkost in einer breiten Auswahl, schmackhafte Backwaren, erlesene Weine und Lausitzer Spezialitäten laden zum Probieren ein. Wie qualitativ hochwertiger Tee mit größter handwerklicher Sorgfalt hergestellt wird und welche sortentypischen Charakter es gibt erfahren Sie von den „Tee-Experten“.
Stadt Senftenberg und der Gemeinschaftsstand des RWK „Westlausitz“: „Die Lausitz – Der Laden voller Schätze“ Wir freuen uns auf eine „Köstliche Schatzsuche“ und die werbewirksame Kfz-Aufkleber-Aktion der Wirtschaftsförderung der Stadt Senftenberg.
An beiden Messetagen erwartet die Besucher ZUMBA zum Mitmachen, Ballett- und Tanzaufführungen, Vorträge zum Thema Gesundheit und erstmals werden auch Auto-Probefahrten angeboten.
Für die Damen gibt es eine reichhaltige Auswahl an Schmuck, Accessoires und Mode.
Mitmachen – Testen – Informieren – Kaufen – Entspannen – Spaß haben, all das kann man auf der LAUSITZ-MESSE!
Quelle: Stadt Senftenberg
Die größte regionale Gewerbe-, Erlebnis- und Verbraucherausstellung für die ganze Familie lädt zum 13. Mal nach Senftenberg ein
Bewährtes und Neues – für Jung und Alt: einen bunten Branchenmix mit vielfältigen Angeboten bietet die LAUSITZ-MESSE auch in diesem Jahr.
Am 21. und 22. November präsentieren sich über 120 Aussteller aus den Bereichen Bau und Handwerk, Gesundheit und Freizeit, Genuss, Hobby sowie Kreatives und Informatives.
Bau und Handwerk – um effiziente Energienutzung und erneuerbare Energien, Hausbau-und renovierung, Innenausbau, Kamine bis hin zur Mauertrockenlegung geht es im Bereich „BAU“.
Natürlich gibt es auch viele Anregungen für die Dekoration des Hauses – von der passenden Gardine, wunderschönen Dekorationsartikeln bis hin zu technischen Geräten.
Moderne Mobilität – aktuelle Modelle führender Autohersteller, Wohnmobile, Premieren neuer Modelle, umweltfreundliche, innovative und effiziente Fahrzeuge – all das soll das Interesse und den Spaß für einen neuen fahrbaren Untersatz wecken.
FIT+GESUND – Tipps und Informationen bieten 20 Aussteller rund um die Themen Wellness, Fitness, Wohlbefinden, Vorsorge und Entspannung. Ob fachmännische Beratung durch den Augenoptiker oder das „Neu entdecken des natürlichen Laufens“, gesundes schlafen oder das Thema „Rückengesundheit“ – viel Neues erwartet die Besucher.
Urlaubsplanung – die Reiseberater für Kurzreisen, für die großen Ferien oder auch für ganz individuelle Fahrten sind vor Ort. Auch den Tourismusverein Usedom sowie polnische Hotels trifft man zur Messe.
Genuss – wird natürlich auch groß geschrieben – regionale Erzeuger und Produzenten präsentieren Spezialitäten und Raritäten. Feinkost in einer breiten Auswahl, schmackhafte Backwaren, erlesene Weine und Lausitzer Spezialitäten laden zum Probieren ein. Wie qualitativ hochwertiger Tee mit größter handwerklicher Sorgfalt hergestellt wird und welche sortentypischen Charakter es gibt erfahren Sie von den „Tee-Experten“.
Stadt Senftenberg und der Gemeinschaftsstand des RWK „Westlausitz“: „Die Lausitz – Der Laden voller Schätze“ Wir freuen uns auf eine „Köstliche Schatzsuche“ und die werbewirksame Kfz-Aufkleber-Aktion der Wirtschaftsförderung der Stadt Senftenberg.
An beiden Messetagen erwartet die Besucher ZUMBA zum Mitmachen, Ballett- und Tanzaufführungen, Vorträge zum Thema Gesundheit und erstmals werden auch Auto-Probefahrten angeboten.
Für die Damen gibt es eine reichhaltige Auswahl an Schmuck, Accessoires und Mode.
Mitmachen – Testen – Informieren – Kaufen – Entspannen – Spaß haben, all das kann man auf der LAUSITZ-MESSE!
Quelle: Stadt Senftenberg