Am kommenden Freitag (18. September) endet die Reihe „Der besondere Film“ in der Wendischen Kirche in Senftenberg. Um 20.30 Uhr wird „Le Havre“, eine finnisch-französisch-deutsche Koproduktion aus dem Jahr 2011, über die Leinwand flimmern. Zum Inhalt: Eigentlich wollte sich Marcel Marx in Le Havre zur Ruhe setzen. Die junge Afrikanerin Idrissa flüchtet sich von einem Schiff in sein Viertel und sucht bei ihm Unterschlupf. Marcel braucht seine Nachbarn, um das Mädchen vor der Polizei zu verstecken.
Die bisherige Resonanz auf die Filmabende war für die „Kraniche“ eine gute Anerkennung. Bis zu 70 Zuschauer kamen. In diesem Jahr steht das Schicksal von Kindern aus verschiedenen Erdteilen im Mittelpunkt der Filmreihe. Betreut wird das Kinoerlebnis vom Senftenberger Kranich e. V., der auch den Weltladen betreibt. Sollte das Wetter keine Freiluftaufführung zulassen, steht in der Wendischen Kirche ein Saal zur Verfügung. Vor der Vorstellung und in der Pause sind Schmalzstullen und Getränke gegen eine Spende zu erwerben. Außerdem gestaltet der Kranichverein einen Stand mit Produkten aus fairem Handel.
Der Eintritt beträgt 3 Euro.
Infos: www.weltladen-senftenberg.de
Quelle: A. Kuboth