• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 16. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Veranstaltungen in der NEUEN BÜHNE Senftenberg, Oktober 2015

8:00 Uhr | 24. September 2015
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Sa, 3.10.2015 18.00 Uhr Bertolt Brecht BRECHT AUF! DAS FEST.

Im ganzen Haus 3 Stücke, 2 Pausen, 1 Fest der Sinne, des Denkens und Vergnügens. So möchten wir Sie in einem genussvollen Theaterabend „zur größten aller Künste, der Lebenskunst“ verführen – mit Klassikern und Entdeckungen des bedeutendsten deutschen Dichters des 20. Jahrhunderts.

Das Fest startet bereits um 17 Uhr auf dem Jahrmarkt vor dem Theater. Die Karten für „Ihr“ Stück erhalten Sie direkt von den Schauspielern auf dem Jahrmarkt. Das heißt: auch diesmal empfehlen wir Ihnen, möglichst frühzeitig zu erscheinen, damit Sie auch noch die volle Auswahl haben. Lassen Sie sich zum Jahrmarktskapellenklang zwischen Schießbuden, Karussells und Theaterpeepshows von einer Runde munterer Gestalten in die gegen 21 Uhr nach der „Courage“ und vor den „Liedern“ irgendwo im Haus stattfindenden „Entdeckungen“ locken.

Nach dem Eröffnungsklassiker, der ab 18 Uhr für alle im Zuschauerraum spielt, locken wir Sie weiter durch den Abend in die „Entdeckungen“. In zwei Pausen wird zwischendurch ausgiebig Gelegenheit sein, das Theatergelände und verschiedenen Facetten des Dichters zu entdecken. Gegen 24 Uhr werden dann die letzten Strophen unserer Lieblingslieder und Balladen des Meisters verklungen sein. Aber nach Mitternacht laden wir noch die Spätzubettgeher ins Rangfoyer.

Bei unserem reichhaltigen kulinarischen und theatralen Angebot beziehen wir auch Open-Air-Bereiche des Theatergeländes mit ein. Und da der Herbst nachts schon einmal kühl ist, empfehlen wir, warme Kleidung einzuplanen. Diese kann gern kostenlos an der Garderobe abgegeben werden.

So, 4.10.2015 16.00 Uhr  Herbert und Herbert: Mit dir möchte ich nicht verheiratet sein. Es lesen Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler, Bühne

Seit 1996 waren Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler als Hauptkommissare Schmücke und Schneider auf Verbrecherjagd. Der freundlich-frotzelige Umgang, den die beiden pflegen, wurde zu einem Markenzeichen und sorgte für beste Unterhaltung. Beim Rückblick auf fast zwei Jahrzehnte gemeinsamer Ermittlerkarriere setzen sie ihren launigen Schlagabtausch fort. In vergnüglichen Anekdoten geht es um die Zipperlein zweier älterer Herren, um die kulinarischen Vorlieben des einen und die Trinkgewohnheiten des anderen und natürlich auch um mehr oder weniger talentierte Kollegen. Nachzulesen ist aber auch, wie sich zwischen dem Familienmenschen Winkler und dem Einzelgänger Schwarz eine tiefe Freundschaft entwickelte.

Schwarz und Winkler F Eulenspiegel Verlag
Schwarz und Winkler Foto: Eulenspiegel Verlag

Im Anschluss gibt es dann noch das Gespräch zum Theaterkino-Film „Das Pferdemädchen“ mit Wolfgang Winkler.

So, 4.10.2015 19.00 Uhr Theaterkino: Das Pferdemädchen (DDR, 1979), zu Gast: Wolfgang Winkler, Bühne

“Das Pferdemädchen” gilt als einer der schönsten und künstlerisch gelungensten Kinderfilme, die je bei der DEFA gedreht wurden. Die unspektakulär erzählte Alltagsgeschichte rückt gleichnishaft Fragen unserer Verantwortung für die Natur und des Verhältnisses von Leben und Tod in den Blick. Dabei ist der Film spannend, ohne in die landläufigen Krimieffekte abzugleiten und besitzt eine im heutigen Kinderprogramm selten gewordene poetische Kraft. Ein guter Grund, diesen leise-eindringlichen Film einen Tag nach dem Tag der Deutschen Einheit im Theaterkino zu zeigen

Wolfgang Winkler spielt den Vater der Titelfigur und wir werden ihn, diesmal ausnahmsweise bereits vor(!) dem Film, im Publikumsgespräch haben.

In Zusammenarbeit mit dem Filmverband Brandenburg.

Kino neu F n

Fr, 9.10.2015 18.00 Uhr Bertolt Brecht BRECHT AUF! DAS FEST. Im ganzen Haus

3 Stücke, 2 Pausen, 1 Fest der Sinne, des Denkens und Vergnügens. So möchten wir Sie in einem genussvollen Theaterabend „zur größten aller Künste, der Lebenskunst“ verführen – mit Klassikern und Entdeckungen des bedeutendsten deutschen Dichters des 20. Jahrhunderts.

Das Fest startet bereits um 17 Uhr auf dem Jahrmarkt vor dem Theater. Die Karten für „Ihr“ Stück erhalten Sie direkt von den Schauspielern auf dem Jahrmarkt. Das heißt: auch diesmal empfehlen wir Ihnen, möglichst frühzeitig zu erscheinen, damit Sie auch noch die volle Auswahl haben. Lassen Sie sich zum Jahrmarktskapellenklang zwischen Schießbuden, Karussells und Theaterpeepshows von einer Runde munterer Gestalten in die gegen 21 Uhr nach der „Courage“ und vor den „Liedern“ irgendwo im Haus stattfindenden „Entdeckungen“ locken.

Nach dem Eröffnungsklassiker, der ab 18 Uhr für alle im Zuschauerraum spielt, locken wir Sie weiter durch den Abend in die „Entdeckungen“. In zwei Pausen wird zwischendurch ausgiebig Gelegenheit sein, das Theatergelände und verschiedenen Facetten des Dichters zu entdecken. Gegen 24 Uhr werden dann die letzten Strophen unserer Lieblingslieder und Balladen des Meisters verklungen sein. Aber nach Mitternacht laden wir noch die Spätzubettgeher ins Rangfoyer.

Bei unserem reichhaltigen kulinarischen und theatralen Angebot beziehen wir auch Open-Air-Bereiche des Theatergeländes mit ein. Und da der Herbst nachts schon einmal kühl ist, empfehlen wir, warme Kleidung einzuplanen. Diese kann gern kostenlos an der Garderobe abgegeben werden.

Sa, 10.10.2015 18.00 Uhr Bertolt Brecht BRECHT AUF! DAS FEST. Im ganzen Haus

3 Stücke, 2 Pausen, 1 Fest der Sinne, des Denkens und Vergnügens. So möchten wir Sie in einem genussvollen Theaterabend „zur größten aller Künste, der Lebenskunst“ verführen – mit Klassikern und Entdeckungen des bedeutendsten deutschen Dichters des 20. Jahrhunderts.

Das Fest startet bereits um 17 Uhr auf dem Jahrmarkt vor dem Theater. Die Karten für „Ihr“ Stück erhalten Sie direkt von den Schauspielern auf dem Jahrmarkt. Das heißt: auch diesmal empfehlen wir Ihnen, möglichst frühzeitig zu erscheinen, damit Sie auch noch die volle Auswahl haben. Lassen Sie sich zum Jahrmarktskapellenklang zwischen Schießbuden, Karussells und Theaterpeepshows von einer Runde munterer Gestalten in die gegen 21 Uhr nach der „Courage“ und vor den „Liedern“ irgendwo im Haus stattfindenden „Entdeckungen“ locken.

Nach dem Eröffnungsklassiker, der ab 18 Uhr für alle im Zuschauerraum spielt, locken wir Sie weiter durch den Abend in die „Entdeckungen“. In zwei Pausen wird zwischendurch ausgiebig Gelegenheit sein, das Theatergelände und verschiedenen Facetten des Dichters zu entdecken. Gegen 24 Uhr werden dann die letzten Strophen unserer Lieblingslieder und Balladen des Meisters verklungen sein. Aber nach Mitternacht laden wir noch die Spätzubettgeher ins Rangfoyer.

Bei unserem reichhaltigen kulinarischen und theatralen Angebot beziehen wir auch Open-Air-Bereiche des Theatergeländes mit ein. Und da der Herbst nachts schon einmal kühl ist, empfehlen wir, warme Kleidung einzuplanen. Diese kann gern kostenlos an der Garderobe abgegeben werden.

Sa, 17.10.2015 18.00 Uhr Bertolt Brecht BRECHT AUF! DAS FEST. Im ganzen Haus

3 Stücke, 2 Pausen, 1 Fest der Sinne, des Denkens und Vergnügens. So möchten wir Sie in einem genussvollen Theaterabend „zur größten aller Künste, der Lebenskunst“ verführen – mit Klassikern und Entdeckungen des bedeutendsten deutschen Dichters des 20. Jahrhunderts.

Das Fest startet bereits um 17 Uhr auf dem Jahrmarkt vor dem Theater. Die Karten für „Ihr“ Stück erhalten Sie direkt von den Schauspielern auf dem Jahrmarkt. Das heißt: auch diesmal empfehlen wir Ihnen, möglichst frühzeitig zu erscheinen, damit Sie auch noch die volle Auswahl haben. Lassen Sie sich zum Jahrmarktskapellenklang zwischen Schießbuden, Karussells und Theaterpeepshows von einer Runde munterer Gestalten in die gegen 21 Uhr nach der „Courage“ und vor den „Liedern“ irgendwo im Haus stattfindenden „Entdeckungen“ locken.

Nach dem Eröffnungsklassiker, der ab 18 Uhr für alle im Zuschauerraum spielt, locken wir Sie weiter durch den Abend in die „Entdeckungen“. In zwei Pausen wird zwischendurch ausgiebig Gelegenheit sein, das Theatergelände und verschiedenen Facetten des Dichters zu entdecken. Gegen 24 Uhr werden dann die letzten Strophen unserer Lieblingslieder und Balladen des Meisters verklungen sein. Aber nach Mitternacht laden wir noch die Spätzubettgeher ins Rangfoyer.

Bei unserem reichhaltigen kulinarischen und theatralen Angebot beziehen wir auch Open-Air-Bereiche des Theatergeländes mit ein. Und da der Herbst nachts schon einmal kühl ist, empfehlen wir, warme Kleidung einzuplanen. Diese kann gern kostenlos an der Garderobe abgegeben werden.

So, 18.10.201511.00 Uhr Frühstück mit Brecht. Brecht-Gespräch mit Gästen, Rangfoyer

Vom vermeintlich tonangebenden Feuilleton vergraben in der Kiste der ideologisch erledigten Fälle, feiert Brecht im Theater der Gegenwart eine ungeahnte Renaissance. Die These des Neoliberalismus vom Ende der Geschichte scheint vorbei, die Realität meldet sich mit Gewalt zurück. Brecht´s Ziel, die tradierten Grenzen der Künste zu überschreiten, sie mit den Kategorien der Veränderung und der Veränderbarkeit zu verbinden, findet seine Entsprechung im zeitgenössischen Theater, welches auf einer künstlerischen Erfahrung beharrt, die den Menschen ein gemeinsames Erleben ermöglicht, sie nicht vereinzeln lässt und in die Anonymität treibt.

Unser Frühstück mit Brecht präsentiert namhafte Persönlichkeiten aus Theater und Wissenschaft, deren gemeinsames Ziel eine anregende Melange aus Erkenntnis und Genuss ist.

Im Eintritt sind Kaffee, Tee und Brötchen inklusive.

Sa, 24.10.2015 18.00 Uhr Bertolt Brecht BRECHT AUF! DAS FEST. Im ganzen Haus

3 Stücke, 2 Pausen, 1 Fest der Sinne, des Denkens und Vergnügens. So möchten wir Sie in einem genussvollen Theaterabend „zur größten aller Künste, der Lebenskunst“ verführen – mit Klassikern und Entdeckungen des bedeutendsten deutschen Dichters des 20. Jahrhunderts.

Das Fest startet bereits um 17 Uhr auf dem Jahrmarkt vor dem Theater. Die Karten für „Ihr“ Stück erhalten Sie direkt von den Schauspielern auf dem Jahrmarkt. Das heißt: auch diesmal empfehlen wir Ihnen, möglichst frühzeitig zu erscheinen, damit Sie auch noch die volle Auswahl haben. Lassen Sie sich zum Jahrmarktskapellenklang zwischen Schießbuden, Karussells und Theaterpeepshows von einer Runde munterer Gestalten in die gegen 21 Uhr nach der „Courage“ und vor den „Liedern“ irgendwo im Haus stattfindenden „Entdeckungen“ locken.

Nach dem Eröffnungsklassiker, der ab 18 Uhr für alle im Zuschauerraum spielt, locken wir Sie weiter durch den Abend in die „Entdeckungen“. In zwei Pausen wird zwischendurch ausgiebig Gelegenheit sein, das Theatergelände und verschiedenen Facetten des Dichters zu entdecken. Gegen 24 Uhr werden dann die letzten Strophen unserer Lieblingslieder und Balladen des Meisters verklungen sein. Aber nach Mitternacht laden wir noch die Spätzubettgeher ins Rangfoyer.

Bei unserem reichhaltigen kulinarischen und theatralen Angebot beziehen wir auch Open-Air-Bereiche des Theatergeländes mit ein. Und da der Herbst nachts schon einmal kühl ist, empfehlen wir, warme Kleidung einzuplanen. Diese kann gern kostenlos an der Garderobe abgegeben werden.

 

So, 25.10.2015 16.00 Uhr Bertolt Brecht BRECHT AUF! DAS FEST. Im ganzen Haus

3 Stücke, 2 Pausen, 1 Fest der Sinne, des Denkens und Vergnügens. So möchten wir Sie in einem genussvollen Theaterabend „zur größten aller Künste, der Lebenskunst“ verführen – mit Klassikern und Entdeckungen des bedeutendsten deutschen Dichters des 20. Jahrhunderts.

Das Fest startet bereits um 17 Uhr auf dem Jahrmarkt vor dem Theater. Die Karten für „Ihr“ Stück erhalten Sie direkt von den Schauspielern auf dem Jahrmarkt. Das heißt: auch diesmal empfehlen wir Ihnen, möglichst frühzeitig zu erscheinen, damit Sie auch noch die volle Auswahl haben. Lassen Sie sich zum Jahrmarktskapellenklang zwischen Schießbuden, Karussells und Theaterpeepshows von einer Runde munterer Gestalten in die gegen 21 Uhr nach der „Courage“ und vor den „Liedern“ irgendwo im Haus stattfindenden „Entdeckungen“ locken.

Nach dem Eröffnungsklassiker, der ab 18 Uhr für alle im Zuschauerraum spielt, locken wir Sie weiter durch den Abend in die „Entdeckungen“. In zwei Pausen wird zwischendurch ausgiebig Gelegenheit sein, das Theatergelände und verschiedenen Facetten des Dichters zu entdecken. Gegen 24 Uhr werden dann die letzten Strophen unserer Lieblingslieder und Balladen des Meisters verklungen sein. Aber nach Mitternacht laden wir noch die Spätzubettgeher ins Rangfoyer.

Bei unserem reichhaltigen kulinarischen und theatralen Angebot beziehen wir auch Open-Air-Bereiche des Theatergeländes mit ein. Und da der Herbst nachts schon einmal kühl ist, empfehlen wir, warme Kleidung einzuplanen. Diese kann gern kostenlos an der Garderobe abgegeben werden.

Mi, 28.10.2015 19.00 Uhr Willkommen den Studierenden der BTU Cottbus-Senftenberg Bertolt Brecht BRECHT AUF! DAS FEST. Bühne

Anlässlich des Wintersemesters, in das im Oktober auch viele Studenten „neu-aufbrechen“ lädt die NEUE BÜHNE Senftenberg zum Studentenspektakel ein – am 18.Oktober 2015 können alle Neuimmatrikulierten „Brecht Auf“ Das Fest“ samt vom Bürgermeister der Stadt Senftenberg spendierten Bierfass und in kondensierter Form erleben.

Fr, 30.10.2015 19.30 Uhr Dirk Michaelis Grüss dich – Tour 2015, Bühne

“Dirk Michaelis – Unplugged”, könnte man diese Show auch nennen, das möchte er aber nicht, weil dieser Ausnahmesänger schon unplugged unterwegs war, als es diese “Marke” noch gar nicht gab. Mit “Als ich fortging”, dem schön-traurigsten Kuschelsong Deutschlands,

schrieb der ehemalige Karussell Sänger wohl seinen unsterblichsten Hit. Josè Carreras, Mathias Reim, Heinz-Rudolf Kunze, Die Puhdys, Rosenstolz u.v.a. namhafte Künstler machen seinen Song zum Volkslied. Es wurde sein “Yesterday”. Er bedankt sich mit Liedern aus aller Welt. Sting, Cindy Lauper, Snow Patrol, Tracy Chapman, U2, Tanita Tikaram u.v.a.

gestatteten ihm, ihre Hits ins deutsche zu übertragen und so zu seinen zu machen.

Sein aktuelles Chartalbum “Dirk Michaelis singt . . . Welthits auf Deutsch Nr. 2” wurde, wie sein Vorgänger von 2011, ein sensationeller Erfolg. Die “Grüß dich – Tour” zieht nun durch auserwählte Clubs, um die Lieder des Künstlers in exklusiver Intimität zu präsentieren, wie sie eben auch entstanden sind. Herz & Hirn werden gleichermaßen angeregt, wie das soziale Gewissen. Eben ein echter Dirk-Michaelis-Abend, unterstützt, von seinen Freunden,

Mundharmonika Virtuose Sören Birke und Multigitarrist Jörg Weißelberg. Es wird also geseufzt & gerockt & gejammt.

Dirk Michaelis F Sascha Kramer
Dirk Michaelis    Foto: Sascha Kramer

Sa, 31.10.2015 15.00 Uhr „Rastlos…Grenzenlos…Unterwegs“, Bühne

Gesungene und getanzte Poesie aus Senftenberg und Biasko-Biala, Bühne

Nachts irgendwo zwischen Deutschland und Polen. Eine Autobahnraststätte im Schein des Mondes. Es ist Zeit, in der sich die Vergnügungen der Nacht noch nicht schlafen legen und die Sehnsüchte aus den Herzen der Menschen quellen. Getrieben von Erlebnisdurst, Fernweh und Herzschmerz treffen sich Nachtschwärmer und Tagträumer, um einen kurzen Moment zu rasten.

Achtzehn junge Menschen aus Polen und Deutschland singen, tanzen und erzählen in deutschen, englischen und polnischen Songs vom Leben auf der Reise. Begleitet werden sie bei ihren Songs mit Live-Musik, denn auch ein polnisches Hochzeitsmusiker-Paar, hat sich an diesen Ort der Wünsche verirrt.

Gefördert wird dieses Projekt durch das Deutsch-polnische Jugendwerk.

Sa, 31.10.2015 18.00 Uhr Bertolt Brecht BRECHT AUF! DAS FEST. – ZUM LETZTEN MAL!!! Im ganzen Haus

3 Stücke, 2 Pausen, 1 Fest der Sinne, des Denkens und Vergnügens. So möchten wir Sie in einem genussvollen Theaterabend „zur größten aller Künste, der Lebenskunst“ verführen – mit Klassikern und Entdeckungen des bedeutendsten deutschen Dichters des 20. Jahrhunderts.

Das Fest startet bereits um 17 Uhr auf dem Jahrmarkt vor dem Theater. Die Karten für „Ihr“ Stück erhalten Sie direkt von den Schauspielern auf dem Jahrmarkt. Das heißt: auch diesmal empfehlen wir Ihnen, möglichst frühzeitig zu erscheinen, damit Sie auch noch die volle Auswahl haben. Lassen Sie sich zum Jahrmarktskapellenklang zwischen Schießbuden, Karussells und Theaterpeepshows von einer Runde munterer Gestalten in die gegen 21 Uhr nach der „Courage“ und vor den „Liedern“ irgendwo im Haus stattfindenden „Entdeckungen“ locken.

Nach dem Eröffnungsklassiker, der ab 18 Uhr für alle im Zuschauerraum spielt, locken wir Sie weiter durch den Abend in die „Entdeckungen“. In zwei Pausen wird zwischendurch ausgiebig Gelegenheit sein, das Theatergelände und verschiedenen Facetten des Dichters zu entdecken. Gegen 24 Uhr werden dann die letzten Strophen unserer Lieblingslieder und Balladen des Meisters verklungen sein. Aber nach Mitternacht laden wir noch die Spätzubettgeher ins Rangfoyer.

Bei unserem reichhaltigen kulinarischen und theatralen Angebot beziehen wir auch Open-Air-Bereiche des Theatergeländes mit ein. Und da der Herbst nachts schon einmal kühl ist, empfehlen wir, warme Kleidung einzuplanen. Diese kann gern kostenlos an der Garderobe abgegeben werden.

 

 

Quelle: Neue Bühne Senftenberg

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

SV Sedlitz sammelt Spenden für Kinderkrebsstation – trotz Rückschlag

SV Sedlitz sammelt Spenden für Kinderkrebsstation – trotz Rückschlag

15. Juli 2025

Aufgeben kommt für den SV Sedlitz „Blau-Weiß 90“ e.V. nicht infrage: Trotz der Absage einer wichtigen Fördermittelzusage zieht der Verein...

Stadtbibliothek Lübben feiert 75-jähriges Jubiläum mit Festprogramm

Stadtbibliothek Lübben feiert 75-jähriges Jubiläum mit Festprogramm

15. Juli 2025

Im diesem Jahr feiert die Stadtbibliothek Lübben ihr 75-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung im Januar 1950 hat sich die Einrichtung...

Wendische Auswahl trifft in Freundschaftsspiel auf die SG Sielow

Wendische Auswahl trifft in Freundschaftsspiel auf die SG Sielow

14. Juli 2025

Am Sonntag, dem 20. Juli, kommt es in Sielow zu einem besonderen Freundschaftsspiel: Die wendische Auswahl „Serbske Koparje“, in der...

Technikpannen & Notrufe: Wasserwacht Senftenberg immer öfter gefordert

Technikpannen & Notrufe: Wasserwacht Senftenberg immer öfter gefordert

14. Juli 2025

Die DRK-Wasserwacht am Senftenberger See verzeichnet in diesem Sommer bereits eine Zunahme an Rettungseinsätzen. „Vor allem technische Probleme wie gekenterte...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

OSL-Racer Henry Clausnitzer gewinnt erstes Saisonrennen in Monza

12:25 Uhr | 16. Juli 2025 | 6 Leser

Neue Holzliegen im Freibad Forst für mehr Komfort im Schattenbereich

11:57 Uhr | 16. Juli 2025 | 16 Leser

Vor Testspiel am Freitag: VfB Krieschow verstärkt sich mit jungem Trio

11:40 Uhr | 16. Juli 2025 | 79 Leser

Mit Probespieler Duah: FC Energie gibt Kader für Trainingslager bekannt

10:47 Uhr | 16. Juli 2025 | 143 Leser

Herzsicherheit in Cottbus: 26 Defibrillatoren-Standorte entstehen

10:34 Uhr | 16. Juli 2025 | 60 Leser

Kolkwitz und Drebkau planen gemeinsame Ausbildungsmesse ab 2026

16:22 Uhr | 15. Juli 2025 | 235 Leser

Meistgelesen

Frau stirbt bei Unfall auf der B96 bei Wormlage

10.Juli 2025 | 8.7k Leser

Mauer stürzt in Casel ein: Zwei Personen verschüttet

13.Juli 2025 | 4.7k Leser

Marktplatz dicht, Shuttle rollt: Sommernacht am Wochenende in Spremberg

09.Juli 2025 | 3.6k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

14.Juli 2025 | 292.7k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

10.Juli 2025 | 297.1k Leser

Bauarbeiten in der Cottbuser Querstraße: Haltestellen werden verlegt

11.Juli 2025 | 2.3k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | Insgesamt 26 Defibrillatoren-Standorte entstehen in der Stadt
Now Playing
Die Stadt Cottbus und die Björn-Steiger-Stiftung wollen ein Zeichen für mehr Herzsicherheit in der Region setzen. Im Rahmen der Aktion „Herzsicher“ wurde nun eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, die die Installation von ...insgesamt 26 automatisierten, externen Defibrillatoren (AED) im gesamten Stadtgebiet vorsieht.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Schwarzkollm | Vorfreude auf Filmnächte 2025 in Krabat-Mühle; Programmhighlights & neue Vorhaben
Now Playing
Vom 17. Juli bis 17. August 2025 wird die historische Krabat-Mühle in Schwarzkollm erneut zur Freiluftkulisse für die Filmnächte, ein Open-Air-Kinoerlebnis, das Natur, Kultur und Filmkunst verbindet. Bei den Filmnächten ...erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Blockbustern wie „Mission: Impossible – The Final Reckoning“, Familienfilmen wie „Lilo & Stitch“ oder besonderen Events wie der „Dirty Dancing – Prosecco-Nacht“. Zum Auftakt wird die Doku „Leben ist jetzt – Die Real Life Guys“ mit Filmteam vor Ort gezeigt. Besonders beliebt ist auch das Familienkino, das dank Sachsenmilch kostenlos angeboten wird. Neben den Filmen trägt auch das einzigartige Ambiente zum Erfolg bei, samt regionaler Spezialitäten wie den Buttermilchplinsen. Seit 2008 zählte das Event über 80.000 Gäste. Künftig soll ein Besucherzentrum auf dem Areal entstehen. Das komplette Programm gibt es online unter http://www.filmnaechte.de/schwarzkollm.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin