Lübbenau gehört zu den diesjährigen Preisträgern des bundesweit ausgelobten „Preis Soziale Stadt“, die am 13. Januar 2011 in Berlin ausgezeichnet...
Read moreDer strenge Winter konnte ihnen offensichtlich nur wenig anhaben, sie wirken kräftig und vital. Etwa 80 Tiere umfasst das Rudel...
Read more„Loch an Loch und hält doch!“ Diesen geflügelten Spruch kennt wohl jeder und denkt dabei natürlich an Netze aller Art....
Read moreOft sind es die kleinen Ideen, die eine Region oder eine Stadt wie Lübbenau noch attraktiver für Bewohner und Gäste...
Read moreViele Spreewaldbesucher lernen auf ihrer Stippvisite oft nur einen einzigen Spreewälder kennen – den Kahnfährmann oder die Kahnfährfrau. Während diese...
Read moreJuliane Koal ist sich sicher, dass sie eine der seltensten Tätigkeiten ausübt, die es in Deutschland gibt: Sie baut Spreewaldkähne...
Read moreBald nun schon seit 20 Sommern stakt Jutta Pudenz ihren gelben Kahn durch die Spreewald-Fließe und bringt die Post zu...
Read moreLübbenau. Nach unseren erlebnisreichen Winterwanderungen zu Silvester im Naturpark Niederlausitzer Landrücken und am Neujahrstag im Biosphärenreservat Spreewald zwischen Burg-Kauper, Leipe...
Read moreFrüher konnten die Fischer mit dem śerak und śišćak fischen. Heute nimmt man in der Niederlausitz vorwiegend Stellnetze, zum Abfischen...
Read moreSchon seit Jahr und Tag laden wir Niederlausitzer Wandergurken ganz herzlich Wandergäste aus Nah und Fern zu zwei Touren als...
Read more