In Freienhufen (Großräschen) wurde die Feuerwehr heute Mittag zu einem LKW-Brand alarmiert. Der Fahrer hatte während der Fahrt Rauch an seinem mit einem Häcksler beladenen Fahrzeug bemerkt, steuerte umgehend einen Rastplatz an und begann selbst mit ersten Löschmaßnahmen. Dadurch war der Entstehungsbrand beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits weitgehend eingedämmt. Die Feuerwehr kontrollierte das Fahrzeug, führte Nachlöscharbeiten durch und stellte sicher, dass keine Glutnester verblieben. Verletzt wurde niemand.
Feuerwehr zu Rastplatz alarmiert
Am 19. November 2025 wurde die Feuerwehr gegen 12:30 Uhr nach Freienhufen zu einem gemeldeten Brand eines LKW alarmiert. Während der Fahrt bemerkte der Fahrer plötzlich Rauchentwicklung an seinem Fahrzeug, das einen Häcksler geladen hatte. Der Mann reagierte sofort, steuerte einen Rastplatz im Bereich Freienhufen an und begann noch vor Eintreffen der Kräfte eigenständig mit den ersten Löschmaßnahmen. Durch sein schnelles Eingreifen konnte der Entstehungsbrand bereits weitgehend eingedämmt werden. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich, führte gezielte Nachlöscharbeiten durch und stellte sicher, dass keine weiteren Glutnester vorhanden waren. Der Brand war zügig unter Kontrolle und vollständig gelöscht. Verletzt wurde niemand.
Weitere Polizeimeldungen aus Oberspreewald-Lausitz:
Lauchhammer: Transporter rollt gegen Linienbus. 56-Jähriger verletzt ->> Hier weiterlesen
Schwarzheide: Dienstagmittag musste der Besitzer eines PKW MITSUBISHI feststellen, dass Diebe sein, auf einem Parkplatz an der Schipkauer Straße abgestelltes Auto, gestohlen haben. Die Polizei leitete mit der Anzeige gegen 13:00 Uhr umgehend internationale Fahndungsmaßnahmen nach dem „ASX“ ein.
Calau: Am Dienstag wurde der Polizei ein Fahrraddiebstahl von einem Grundstück an der Ziegelstraße angezeigt. Das rote E-Bike der Marke PEGASUS war gesichert unter dem Carport abgestellt gewesen. Die Polizei leitete Fahndungsmaßnahmen nach dem Zweirad im Wert von über 3.500 Euro ein.
Lübbenau: Auf einem Parkplatz an der Robert-Koch-Straße hat eine MAZDA-Fahrerin am Dienstagmittag die Kontrolle über ihr Auto verloren und ist gegen einen geparkten BMW gestoßen. Ersten Erkenntnissen zu Folge war ein plötzlich auftretendes gesundheitliches Problem die Ursache für den Kontrollverlust. Rettungskräfte brachten die 76-jährige Fahrerin daher zur Untersuchung in ein Krankenhaus. An den beiden nicht mehr fahrbereiten Autos entstanden Schäden von geschätzten 10.000 Euro.
Großräschen: Nach einer Unachtsamkeit beim Ausparken sind am Dienstag gegen 18:00 Uhr in der Karl-Marx-Straße ein PKW MITSUBISHI und ein SKODA zusammengestoßen. Verletzt wurde dabei niemand und auch die Autos blieben trotz geschätzter Schäden von rund 10.000 Euro fahrbereit.
Lübbenau: Ein Drogentest im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Nacht zum Dienstag hat angezeigt, dass eine VW-Fahrerin unter dem Einfluss von Amphetaminen und Cannabis am Steuer ihres Autos saß. Um den Verdacht zu überprüfen wurde eine Blutprobe veranlasst. Im Anschluss ging es für die Frau zu Fuß weiter.
Vetschau: Auf einem Solarfeld am Laasower Weg haben Diebe ihr Unwesen getrieben. Offensichtlich hatten es die Täter auf Kabel abgesehen, die sie herausrissen. Der so entstandene Schaden wurde mit rund 20.000 Euro angegeben. Die hinzugerufenen Polizisten sicherten Spuren und leiteten weiterführende Ermittlungen ein.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation







