Calau:
Am Sonntag wurde der Polizei ein Einbruch auf dem ehemaligen Bahnhofsgelände gemeldet. Unbekannte waren in eine Werkstatt eingedrungen und hatten Werkzeuge und ein Quad gestohlen. Der Schaden wurde mit rund 7.000 Euro angegeben.
Lübbenau:
Ein gesichert vor einem Wohnhaus in der Karl-Liebknecht-Straße abgestelltes Krad wurde am vergangenen Wochenende entwendet. Der Schaden wurde mit rund 3.500 Euro angegeben. Fahndungsmaßnahmen wurden eingeleitet.
Lübbenau:
Am Sonntagnachmittag wurde der Polizei eine Sachbeschädigung angezeigt. Unbekannte hatten die Scheibe eines Schaufensters in der Ehm-Welk-Straße mit einem harten Gegenstand beschädigt, so dass ein Schaden von rund 1.000 Euro entstanden war. In das Geschäft konnte niemand eindringen.
Senftenberg:
Ein 34 Jahre alter Radfahrer wurde in den ersten Morgenstunden des Montags in der Briesker Straße entdeckt, als er mit 1,90 Promille auf seinem Fahrrad unterwegs war. Eine gerichtsverwertbare Blutprobe wurde entnommen.
Senftenberg:
Bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen in der Dr.-Dorothea-Erxleben-Straße kollidierten zwei PKW. Verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 2.000 Euro.
Allmosen:
Am Sonntagabend stießen bei einem Wildunfall bei Allmosen ein Reh und ein PKW zusammen. Das Tier verendete. Schadensbilanz – rund 1.000 Euro.
Großräschen:
Ein 22 Jahre alter und mit 1,17 Promille alkoholisierter PKW-Fahrer versuchte sich in den ersten Morgenstunden des Sonntags einer Verkehrskontrolle in Großräschen zu entziehen. Unter Missachtung sämtlicher Verkehrsregeln und Geschwindigkeitsbeschränkungen flüchtete er mit seinem PKW OPEL, kollidierte dann frontal mit einer Straßenlaterne, fuhr so lange weiter, bis es in seinem Motorraum brannte. Seine Flucht setzte er nun zu Fuß fort, er wurde jedoch wenig später an seiner Wohnanschrift festgestellt. Mittels Feuerlöscher bekämpften Polizeibeamte den Fahrzeugbrand an dem verunfallten und stark beschädigten Auto. Weitere Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen.
BAB 13 bei Ortrand:
Von der A 13 in Fahrtrichtung Berlin wurde der Polizei am Montagvormittag ein Verkehrsunfall gemeldet. Ein Fahrzeugführer hatte auf dem Abschnitt zwischen der sächsischen Landesgrenze und der Ausfahrt Ortrand beim Anblick einer Geschwindigkeits-Messstelle eine Vollbremsung eingeleitet, die es einem nachfolgenden Fahrer eines NISSAN- Pickup unmöglich machte, dem PKW OPEL auszuweichen. Bei dem Auffahrunfall wurde niemand verletzt, der OPEL des Verursachers war jedoch nicht mehr fahrbereit. Nach einer ersten Schätzung wurde ein Sachschaden von 20.000 Euro protokolliert. Zur Absicherung der Unfallstelle musste die Autobahn zeitweilig gesperrt werden, so dass es bis 12:20 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kam.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Über 21 Millionen Euro für Coworking-Zentrum in Lübbenau überreicht
Großer Förderbescheid für die Spreewaldstadt Lübbenau: Mehr als 21 Millionen Euro fließen in den Bau eines innovativen Coworking-Zentrums. Gestern wurde...