Lauchhammer:
Äußerst dreist verhielt sich am Donnerstagabend ein 30-jähriger Mann. Durch Polizeibeamte wurden im Stadtgebiet von Lauchhammer Personen- und Fahrzeugkontrollen durchgeführt. Bei der Kontrolle eines PKW ging der junge Mann an den Beamten vorbei. Dabei rauchte er gerade “eine übermäßig große Zigarette”. Weiterhin nahmen die Beamten einen “süßlichen Geruch” wahr. Kurzum, der Mann wurde daraufhin einer Kontrolle unterzogen. Neben dem Joint wurden noch weitere betäubungsmittelverdächtige Substanzen aufgefunden und sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.
Tettau:
Rettungskräfte und Polizei wurden am Donnerstagabend nach Tettau gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache geriet in der Dorfstraße ein Nebengebäude in Brand. Beim Eintreffen der Polizei brannte der Dachstuhl des Nebengebäudes und wurde durch die eingesetzte Feuerwehr gelöscht. Trotz des Einsatzes der Feuerwehr brannte das Gebäude komplett nieder. Personen waren nicht in Gefahr. Ebenfalls konnte ein Ausbreiten auf andere Gebäude verhindert werden. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Am Freitag erfolgen am Brandort weitere Untersuchungen durch Spezialisten der Kriminalpolizei.
Senftenberg:
Am Donnerstag gegen 20:30 Uhr wurde in Senftenberg ein 26-jähriger PKW-Fahrer fahrend angetroffen und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Beim Fahrzeugführer wurden stark geweitete Pupillen festgestellt. Drogenvortest verlief positiv auf Amphetamine/ Metamphetamine. Als Folgemaßnahmen wurde zur Sicherung von Beweisen eine Blutprobe entnommen. Weitere Ermittlungen laufen.
Senftenberg:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Freitag in eine Praxis in der Johannes-R.-Becher-Straße ein und durchwühlten die Räumlichkeiten. Was entwendet wurde sowie die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Lübbenau:
In der Nacht zum Freitag drangen unbekannte Täter gewaltsam in zwei gastronomische Einrichtungen in der Brauhausgasse sowie in der Robert-Koch-Straße ein und durchwühlten die Räumlichkeiten. Was entwendet wurde sowie die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Kriminaltechniker sicherten vor Ort erste Spuren.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Lauchhammer:
Äußerst dreist verhielt sich am Donnerstagabend ein 30-jähriger Mann. Durch Polizeibeamte wurden im Stadtgebiet von Lauchhammer Personen- und Fahrzeugkontrollen durchgeführt. Bei der Kontrolle eines PKW ging der junge Mann an den Beamten vorbei. Dabei rauchte er gerade “eine übermäßig große Zigarette”. Weiterhin nahmen die Beamten einen “süßlichen Geruch” wahr. Kurzum, der Mann wurde daraufhin einer Kontrolle unterzogen. Neben dem Joint wurden noch weitere betäubungsmittelverdächtige Substanzen aufgefunden und sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.
Tettau:
Rettungskräfte und Polizei wurden am Donnerstagabend nach Tettau gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache geriet in der Dorfstraße ein Nebengebäude in Brand. Beim Eintreffen der Polizei brannte der Dachstuhl des Nebengebäudes und wurde durch die eingesetzte Feuerwehr gelöscht. Trotz des Einsatzes der Feuerwehr brannte das Gebäude komplett nieder. Personen waren nicht in Gefahr. Ebenfalls konnte ein Ausbreiten auf andere Gebäude verhindert werden. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Am Freitag erfolgen am Brandort weitere Untersuchungen durch Spezialisten der Kriminalpolizei.
Senftenberg:
Am Donnerstag gegen 20:30 Uhr wurde in Senftenberg ein 26-jähriger PKW-Fahrer fahrend angetroffen und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Beim Fahrzeugführer wurden stark geweitete Pupillen festgestellt. Drogenvortest verlief positiv auf Amphetamine/ Metamphetamine. Als Folgemaßnahmen wurde zur Sicherung von Beweisen eine Blutprobe entnommen. Weitere Ermittlungen laufen.
Senftenberg:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Freitag in eine Praxis in der Johannes-R.-Becher-Straße ein und durchwühlten die Räumlichkeiten. Was entwendet wurde sowie die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Lübbenau:
In der Nacht zum Freitag drangen unbekannte Täter gewaltsam in zwei gastronomische Einrichtungen in der Brauhausgasse sowie in der Robert-Koch-Straße ein und durchwühlten die Räumlichkeiten. Was entwendet wurde sowie die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Kriminaltechniker sicherten vor Ort erste Spuren.
Quelle: Polizeidirektion Süd