Am Mittwoch sind bei Frankfurt (Oder) mehrere Güterwaggons entgleist. Dabei entstand hoher Sachschaden, verletzt wurde niemand.
Bei der Ausfahrt eines Güterzuges, der von Frankfurt (Oder) nach Polen fahren sollte, entgleisten am Mittwochmorgen gegen 5:38 Uhr dieersten fünf unbeladenen Waggons des Zuges. Ursache war ein nicht entfernter Hemmschuh, der in einer Weiche steckte. Durch die Entgleisung wurden das Gleisbett und die Weichen auf einer Länge von ca. 150 m beschädigt. Des Weiteren sind auch Schäden an den Drehgestellen der fünf Waggons und des Stromabnehmers entstanden sowie ein Oberleitungsmast abgeknickt worden.
Wegen des Vorfalls musste der Strom abgeschaltet und zwei Gleise vorübergehend komplett gesperrt werden. Zwei Stunden später lief der Zugverkehr einspurig weiter. Auswirkungen auf den Personenverkehr gab es nicht. Es entstand ein erheblicher Sachschaden. Die Ermittlungen der Bundespolizei hinsichtlich des Verdachts der Gefährdung des Bahnverkehrs gegen einen 27-jährigen Lokführer und einen 23-jährigen Wagenmeister dauern an. Erläuterung: Ein Hemmschuh ist ein Gerät, das im Bahnbereich eingesetzt wird und dazu dient, Schienenfahrzeuge abzubremsen bzw. am Wegrollen zu hindern. Quelle: Bundespolizeidirektion Berlin
Waldbrand bei Sonnewalde: Großschadenslage aufgehoben & drei Verletzte
Der Landkreis Elbe-Elster hat die am Dienstag ausgerufene Großschadenslage am späten Abend aufgehoben, dennoch sind dutzende Kräfte weiterhin im Einsatz....