Die ungewöhnliche Fan-Aktion „Ab in die Eishalle“, mit der die Lausitzer Füchse ihr Budget für die Verpflichtung eines Verteidigers erweitern wollen,
ist mehr als positiv angenommen worden. Bereits kurz nach Bekanntwerden der Aktion gingen zahlreiche Anfragen und E-Mails von Anhängern ein, die „Ab in die Eishalle“ unterstützen wollen. Dabei zeigte sich aber, dass gerade viele auswärtige Füchse-Fans aus den alten Bundesländern ein Problem haben, die beiden nächsten Heimspiele zu besuchen. Da sie aber ihre Mannschaft trotzdem unterstützen wollen, wird die Fan-Aktion ausgeweitet.
Ab sofort können im Online-Shop der Füchse (www.lausitzer-fuechse.de) sogenannte „virtuelle Tickets“ bestellt werden. Diese sind zwar keine gültige Eintrittskarte, die Einnahmen aus dem Verkauf fließen aber ebenfalls in die Aktion „Ab in die Eishalle“. Wie auch bei einem echten Eishallenbesuch können normale Stehplatzkarten für elf Euro und ermäßigte Tickets für 5,50 Euro gekauft werden. Wenn ein Füchse-Anhänger die Aktion mit einem etwas größeren Geldbetrag unterstützen möchte, kann er auch mehrere Tickets kaufen.
Als kleines Dankeschön erhalten alle „virtuellen“ Ticketkäufer einen Platz auf einer Ehrentafel auf der Füchse-Homepage. Dort werden der Name und die Anzahl der gekauften Karten aufgeführt.
Die ungewöhnliche Fan-Aktion „Ab in die Eishalle“, mit der die Lausitzer Füchse ihr Budget für die Verpflichtung eines Verteidigers erweitern wollen,
ist mehr als positiv angenommen worden. Bereits kurz nach Bekanntwerden der Aktion gingen zahlreiche Anfragen und E-Mails von Anhängern ein, die „Ab in die Eishalle“ unterstützen wollen. Dabei zeigte sich aber, dass gerade viele auswärtige Füchse-Fans aus den alten Bundesländern ein Problem haben, die beiden nächsten Heimspiele zu besuchen. Da sie aber ihre Mannschaft trotzdem unterstützen wollen, wird die Fan-Aktion ausgeweitet.
Ab sofort können im Online-Shop der Füchse (www.lausitzer-fuechse.de) sogenannte „virtuelle Tickets“ bestellt werden. Diese sind zwar keine gültige Eintrittskarte, die Einnahmen aus dem Verkauf fließen aber ebenfalls in die Aktion „Ab in die Eishalle“. Wie auch bei einem echten Eishallenbesuch können normale Stehplatzkarten für elf Euro und ermäßigte Tickets für 5,50 Euro gekauft werden. Wenn ein Füchse-Anhänger die Aktion mit einem etwas größeren Geldbetrag unterstützen möchte, kann er auch mehrere Tickets kaufen.
Als kleines Dankeschön erhalten alle „virtuellen“ Ticketkäufer einen Platz auf einer Ehrentafel auf der Füchse-Homepage. Dort werden der Name und die Anzahl der gekauften Karten aufgeführt.
Die ungewöhnliche Fan-Aktion „Ab in die Eishalle“, mit der die Lausitzer Füchse ihr Budget für die Verpflichtung eines Verteidigers erweitern wollen,
ist mehr als positiv angenommen worden. Bereits kurz nach Bekanntwerden der Aktion gingen zahlreiche Anfragen und E-Mails von Anhängern ein, die „Ab in die Eishalle“ unterstützen wollen. Dabei zeigte sich aber, dass gerade viele auswärtige Füchse-Fans aus den alten Bundesländern ein Problem haben, die beiden nächsten Heimspiele zu besuchen. Da sie aber ihre Mannschaft trotzdem unterstützen wollen, wird die Fan-Aktion ausgeweitet.
Ab sofort können im Online-Shop der Füchse (www.lausitzer-fuechse.de) sogenannte „virtuelle Tickets“ bestellt werden. Diese sind zwar keine gültige Eintrittskarte, die Einnahmen aus dem Verkauf fließen aber ebenfalls in die Aktion „Ab in die Eishalle“. Wie auch bei einem echten Eishallenbesuch können normale Stehplatzkarten für elf Euro und ermäßigte Tickets für 5,50 Euro gekauft werden. Wenn ein Füchse-Anhänger die Aktion mit einem etwas größeren Geldbetrag unterstützen möchte, kann er auch mehrere Tickets kaufen.
Als kleines Dankeschön erhalten alle „virtuellen“ Ticketkäufer einen Platz auf einer Ehrentafel auf der Füchse-Homepage. Dort werden der Name und die Anzahl der gekauften Karten aufgeführt.
Die ungewöhnliche Fan-Aktion „Ab in die Eishalle“, mit der die Lausitzer Füchse ihr Budget für die Verpflichtung eines Verteidigers erweitern wollen,
ist mehr als positiv angenommen worden. Bereits kurz nach Bekanntwerden der Aktion gingen zahlreiche Anfragen und E-Mails von Anhängern ein, die „Ab in die Eishalle“ unterstützen wollen. Dabei zeigte sich aber, dass gerade viele auswärtige Füchse-Fans aus den alten Bundesländern ein Problem haben, die beiden nächsten Heimspiele zu besuchen. Da sie aber ihre Mannschaft trotzdem unterstützen wollen, wird die Fan-Aktion ausgeweitet.
Ab sofort können im Online-Shop der Füchse (www.lausitzer-fuechse.de) sogenannte „virtuelle Tickets“ bestellt werden. Diese sind zwar keine gültige Eintrittskarte, die Einnahmen aus dem Verkauf fließen aber ebenfalls in die Aktion „Ab in die Eishalle“. Wie auch bei einem echten Eishallenbesuch können normale Stehplatzkarten für elf Euro und ermäßigte Tickets für 5,50 Euro gekauft werden. Wenn ein Füchse-Anhänger die Aktion mit einem etwas größeren Geldbetrag unterstützen möchte, kann er auch mehrere Tickets kaufen.
Als kleines Dankeschön erhalten alle „virtuellen“ Ticketkäufer einen Platz auf einer Ehrentafel auf der Füchse-Homepage. Dort werden der Name und die Anzahl der gekauften Karten aufgeführt.
Die ungewöhnliche Fan-Aktion „Ab in die Eishalle“, mit der die Lausitzer Füchse ihr Budget für die Verpflichtung eines Verteidigers erweitern wollen,
ist mehr als positiv angenommen worden. Bereits kurz nach Bekanntwerden der Aktion gingen zahlreiche Anfragen und E-Mails von Anhängern ein, die „Ab in die Eishalle“ unterstützen wollen. Dabei zeigte sich aber, dass gerade viele auswärtige Füchse-Fans aus den alten Bundesländern ein Problem haben, die beiden nächsten Heimspiele zu besuchen. Da sie aber ihre Mannschaft trotzdem unterstützen wollen, wird die Fan-Aktion ausgeweitet.
Ab sofort können im Online-Shop der Füchse (www.lausitzer-fuechse.de) sogenannte „virtuelle Tickets“ bestellt werden. Diese sind zwar keine gültige Eintrittskarte, die Einnahmen aus dem Verkauf fließen aber ebenfalls in die Aktion „Ab in die Eishalle“. Wie auch bei einem echten Eishallenbesuch können normale Stehplatzkarten für elf Euro und ermäßigte Tickets für 5,50 Euro gekauft werden. Wenn ein Füchse-Anhänger die Aktion mit einem etwas größeren Geldbetrag unterstützen möchte, kann er auch mehrere Tickets kaufen.
Als kleines Dankeschön erhalten alle „virtuellen“ Ticketkäufer einen Platz auf einer Ehrentafel auf der Füchse-Homepage. Dort werden der Name und die Anzahl der gekauften Karten aufgeführt.
Die ungewöhnliche Fan-Aktion „Ab in die Eishalle“, mit der die Lausitzer Füchse ihr Budget für die Verpflichtung eines Verteidigers erweitern wollen,
ist mehr als positiv angenommen worden. Bereits kurz nach Bekanntwerden der Aktion gingen zahlreiche Anfragen und E-Mails von Anhängern ein, die „Ab in die Eishalle“ unterstützen wollen. Dabei zeigte sich aber, dass gerade viele auswärtige Füchse-Fans aus den alten Bundesländern ein Problem haben, die beiden nächsten Heimspiele zu besuchen. Da sie aber ihre Mannschaft trotzdem unterstützen wollen, wird die Fan-Aktion ausgeweitet.
Ab sofort können im Online-Shop der Füchse (www.lausitzer-fuechse.de) sogenannte „virtuelle Tickets“ bestellt werden. Diese sind zwar keine gültige Eintrittskarte, die Einnahmen aus dem Verkauf fließen aber ebenfalls in die Aktion „Ab in die Eishalle“. Wie auch bei einem echten Eishallenbesuch können normale Stehplatzkarten für elf Euro und ermäßigte Tickets für 5,50 Euro gekauft werden. Wenn ein Füchse-Anhänger die Aktion mit einem etwas größeren Geldbetrag unterstützen möchte, kann er auch mehrere Tickets kaufen.
Als kleines Dankeschön erhalten alle „virtuellen“ Ticketkäufer einen Platz auf einer Ehrentafel auf der Füchse-Homepage. Dort werden der Name und die Anzahl der gekauften Karten aufgeführt.
Die ungewöhnliche Fan-Aktion „Ab in die Eishalle“, mit der die Lausitzer Füchse ihr Budget für die Verpflichtung eines Verteidigers erweitern wollen,
ist mehr als positiv angenommen worden. Bereits kurz nach Bekanntwerden der Aktion gingen zahlreiche Anfragen und E-Mails von Anhängern ein, die „Ab in die Eishalle“ unterstützen wollen. Dabei zeigte sich aber, dass gerade viele auswärtige Füchse-Fans aus den alten Bundesländern ein Problem haben, die beiden nächsten Heimspiele zu besuchen. Da sie aber ihre Mannschaft trotzdem unterstützen wollen, wird die Fan-Aktion ausgeweitet.
Ab sofort können im Online-Shop der Füchse (www.lausitzer-fuechse.de) sogenannte „virtuelle Tickets“ bestellt werden. Diese sind zwar keine gültige Eintrittskarte, die Einnahmen aus dem Verkauf fließen aber ebenfalls in die Aktion „Ab in die Eishalle“. Wie auch bei einem echten Eishallenbesuch können normale Stehplatzkarten für elf Euro und ermäßigte Tickets für 5,50 Euro gekauft werden. Wenn ein Füchse-Anhänger die Aktion mit einem etwas größeren Geldbetrag unterstützen möchte, kann er auch mehrere Tickets kaufen.
Als kleines Dankeschön erhalten alle „virtuellen“ Ticketkäufer einen Platz auf einer Ehrentafel auf der Füchse-Homepage. Dort werden der Name und die Anzahl der gekauften Karten aufgeführt.
Die ungewöhnliche Fan-Aktion „Ab in die Eishalle“, mit der die Lausitzer Füchse ihr Budget für die Verpflichtung eines Verteidigers erweitern wollen,
ist mehr als positiv angenommen worden. Bereits kurz nach Bekanntwerden der Aktion gingen zahlreiche Anfragen und E-Mails von Anhängern ein, die „Ab in die Eishalle“ unterstützen wollen. Dabei zeigte sich aber, dass gerade viele auswärtige Füchse-Fans aus den alten Bundesländern ein Problem haben, die beiden nächsten Heimspiele zu besuchen. Da sie aber ihre Mannschaft trotzdem unterstützen wollen, wird die Fan-Aktion ausgeweitet.
Ab sofort können im Online-Shop der Füchse (www.lausitzer-fuechse.de) sogenannte „virtuelle Tickets“ bestellt werden. Diese sind zwar keine gültige Eintrittskarte, die Einnahmen aus dem Verkauf fließen aber ebenfalls in die Aktion „Ab in die Eishalle“. Wie auch bei einem echten Eishallenbesuch können normale Stehplatzkarten für elf Euro und ermäßigte Tickets für 5,50 Euro gekauft werden. Wenn ein Füchse-Anhänger die Aktion mit einem etwas größeren Geldbetrag unterstützen möchte, kann er auch mehrere Tickets kaufen.
Als kleines Dankeschön erhalten alle „virtuellen“ Ticketkäufer einen Platz auf einer Ehrentafel auf der Füchse-Homepage. Dort werden der Name und die Anzahl der gekauften Karten aufgeführt.