Staupitz, ein kleiner Ort im Elbe Elster Kreis wird in diesem Jahr 777 Jahre alt.
Die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes Stupusch geschah im Jahre 1231 im “Urkundenbuch des Klosters Dobrilugk und seiner Besitzungen”.
Aus dem Jahre 1309 erfahren wir, in Urkunde Nr.134, das erste Mal von Grenzstreitigkeiten zwischen Staupitz und seinem Nachbardorf Wergen.
In weiteren Urkunden aus den Jahren 1311, 1531, 1539 und 1541 geht es immer wieder um Veränderungen der Besitzverhältnisse der Dörfer Sorno und Staupitz.
Was die Staupitzer in dieser Zeit erlebt haben können sie hier nachlesen.
Haltestelle Bündnerstraße in Cottbus-Kiekebusch vorübergehend verlegt
Ab heute muss die Haltestelle "Bündnerstraße" in Cottbus-Kiekebusch um 50 Meter nach Westen verschoben werden. Darauf hat Cottbusverkehr heute hingewiesen....







