Am vergangenen Samstag fuhren die Spielerinnen der 1. Damenmannschaft des VC Herzberg ohne Nancy Lehmann, Anja Gemeinhardt, Janett Schulze und Christin Zielke nach Henningsdorf. Der Umstand gleich am zweiten Spieltag ohne vier der elf Spielerinnen antreten zu müssen, bereitete Trainer René Marschner im Vorfeld einige Bedenken, die glücklicherweise sehr schnell verworfen werden konnten.
Im ersten Spiel gegen VSB offensiv Eisenhüttenstadt tasteten sich die Herzdamen langsam vor, setzen dann den Blinker, um in fremder Halle auf der Überholspur am zweiten Gästeteam vorbei zu ziehen. Die junge Garde mit Maria Andrä und Pauline Kühnberg überzeugte dabei zunehmend. Während Maria Andrä mit druckvollen Aufschlägen die gegnerische Annahme ins Wackeln brachte und zudem auf der Diagonalposition punktete, stabilisierte Pauline Herzbergs Annahme und Abwehr. Das Team aus der Elsterstadt spielte locker auf und gewann ungefährdet 3:0.
Das zweite Spiel gegen Gastgeber Henningsdorf wurde in 60 Minuten Spielzeit ungefährdet 3:0 gewonnen. Spätestens in diesen drei Sätzen war zu erkennen, dass die Herzdamen in der vergangenen Regionalligasaison viel an Erfahrung dazugewonnen haben und in dieser Saison so souveräner auf dem Spielfeld agieren können.
Die Freude ob der Siege, trotz dezimierter Personaldecke war in den strahlenden Gesichtern deutlich zu erkennen. Die Erleichterung war auch bei den Daheimgebliebenen groß. So gehen erstmalig sechs Punkte mittels zwei gewonnener Spiele auf das Herzberg Konto. Das Team um Trainer René Marschner wird trotz der soliden Leistung vom Wochenende in den kommenden Trainingswochen weiter konzentriert arbeiten, um auch in den bevorstehenden Spielen bestehen zu können.
Bereits am 19. Oktober wartet eines der Spitzen-Teams auf die Herzdamen. Dann wird der USV Potsdam zu Gast in Herzberg sein und jede Unterstützung des begeisterten Herzberger Publikums wird gebraucht werden. In Anlehnung an die vergangene Saison wird das Spiel 19Uhr in der Herzberger OSZ-Sporthalle angepfiffen.
Statistik:
1. VC Herzberg – VSB offensiv Eisenhüttenstadt 3:0 (25:21, 25:20, 25:20) 70min
1. VC Herzberg – Motor Henningsdorf 3:0 (25:12, 25:10, 25:19) 60min
Motor Henningsdorf – VSO offensiv Eisenhüttenstadt 2:3
Carolin Lienau (C), Jessika, Horlemann, Tina Seifert, Lisa Pahl, Yvonne Kaiser, Victoria Herzog, Pauline Kühnberg, Maria Andrä – Trainer René Marschner
Am vergangenen Samstag fuhren die Spielerinnen der 1. Damenmannschaft des VC Herzberg ohne Nancy Lehmann, Anja Gemeinhardt, Janett Schulze und Christin Zielke nach Henningsdorf. Der Umstand gleich am zweiten Spieltag ohne vier der elf Spielerinnen antreten zu müssen, bereitete Trainer René Marschner im Vorfeld einige Bedenken, die glücklicherweise sehr schnell verworfen werden konnten.
Im ersten Spiel gegen VSB offensiv Eisenhüttenstadt tasteten sich die Herzdamen langsam vor, setzen dann den Blinker, um in fremder Halle auf der Überholspur am zweiten Gästeteam vorbei zu ziehen. Die junge Garde mit Maria Andrä und Pauline Kühnberg überzeugte dabei zunehmend. Während Maria Andrä mit druckvollen Aufschlägen die gegnerische Annahme ins Wackeln brachte und zudem auf der Diagonalposition punktete, stabilisierte Pauline Herzbergs Annahme und Abwehr. Das Team aus der Elsterstadt spielte locker auf und gewann ungefährdet 3:0.
Das zweite Spiel gegen Gastgeber Henningsdorf wurde in 60 Minuten Spielzeit ungefährdet 3:0 gewonnen. Spätestens in diesen drei Sätzen war zu erkennen, dass die Herzdamen in der vergangenen Regionalligasaison viel an Erfahrung dazugewonnen haben und in dieser Saison so souveräner auf dem Spielfeld agieren können.
Die Freude ob der Siege, trotz dezimierter Personaldecke war in den strahlenden Gesichtern deutlich zu erkennen. Die Erleichterung war auch bei den Daheimgebliebenen groß. So gehen erstmalig sechs Punkte mittels zwei gewonnener Spiele auf das Herzberg Konto. Das Team um Trainer René Marschner wird trotz der soliden Leistung vom Wochenende in den kommenden Trainingswochen weiter konzentriert arbeiten, um auch in den bevorstehenden Spielen bestehen zu können.
Bereits am 19. Oktober wartet eines der Spitzen-Teams auf die Herzdamen. Dann wird der USV Potsdam zu Gast in Herzberg sein und jede Unterstützung des begeisterten Herzberger Publikums wird gebraucht werden. In Anlehnung an die vergangene Saison wird das Spiel 19Uhr in der Herzberger OSZ-Sporthalle angepfiffen.
Statistik:
1. VC Herzberg – VSB offensiv Eisenhüttenstadt 3:0 (25:21, 25:20, 25:20) 70min
1. VC Herzberg – Motor Henningsdorf 3:0 (25:12, 25:10, 25:19) 60min
Motor Henningsdorf – VSO offensiv Eisenhüttenstadt 2:3
Carolin Lienau (C), Jessika, Horlemann, Tina Seifert, Lisa Pahl, Yvonne Kaiser, Victoria Herzog, Pauline Kühnberg, Maria Andrä – Trainer René Marschner
Am vergangenen Samstag fuhren die Spielerinnen der 1. Damenmannschaft des VC Herzberg ohne Nancy Lehmann, Anja Gemeinhardt, Janett Schulze und Christin Zielke nach Henningsdorf. Der Umstand gleich am zweiten Spieltag ohne vier der elf Spielerinnen antreten zu müssen, bereitete Trainer René Marschner im Vorfeld einige Bedenken, die glücklicherweise sehr schnell verworfen werden konnten.
Im ersten Spiel gegen VSB offensiv Eisenhüttenstadt tasteten sich die Herzdamen langsam vor, setzen dann den Blinker, um in fremder Halle auf der Überholspur am zweiten Gästeteam vorbei zu ziehen. Die junge Garde mit Maria Andrä und Pauline Kühnberg überzeugte dabei zunehmend. Während Maria Andrä mit druckvollen Aufschlägen die gegnerische Annahme ins Wackeln brachte und zudem auf der Diagonalposition punktete, stabilisierte Pauline Herzbergs Annahme und Abwehr. Das Team aus der Elsterstadt spielte locker auf und gewann ungefährdet 3:0.
Das zweite Spiel gegen Gastgeber Henningsdorf wurde in 60 Minuten Spielzeit ungefährdet 3:0 gewonnen. Spätestens in diesen drei Sätzen war zu erkennen, dass die Herzdamen in der vergangenen Regionalligasaison viel an Erfahrung dazugewonnen haben und in dieser Saison so souveräner auf dem Spielfeld agieren können.
Die Freude ob der Siege, trotz dezimierter Personaldecke war in den strahlenden Gesichtern deutlich zu erkennen. Die Erleichterung war auch bei den Daheimgebliebenen groß. So gehen erstmalig sechs Punkte mittels zwei gewonnener Spiele auf das Herzberg Konto. Das Team um Trainer René Marschner wird trotz der soliden Leistung vom Wochenende in den kommenden Trainingswochen weiter konzentriert arbeiten, um auch in den bevorstehenden Spielen bestehen zu können.
Bereits am 19. Oktober wartet eines der Spitzen-Teams auf die Herzdamen. Dann wird der USV Potsdam zu Gast in Herzberg sein und jede Unterstützung des begeisterten Herzberger Publikums wird gebraucht werden. In Anlehnung an die vergangene Saison wird das Spiel 19Uhr in der Herzberger OSZ-Sporthalle angepfiffen.
Statistik:
1. VC Herzberg – VSB offensiv Eisenhüttenstadt 3:0 (25:21, 25:20, 25:20) 70min
1. VC Herzberg – Motor Henningsdorf 3:0 (25:12, 25:10, 25:19) 60min
Motor Henningsdorf – VSO offensiv Eisenhüttenstadt 2:3
Carolin Lienau (C), Jessika, Horlemann, Tina Seifert, Lisa Pahl, Yvonne Kaiser, Victoria Herzog, Pauline Kühnberg, Maria Andrä – Trainer René Marschner
Am vergangenen Samstag fuhren die Spielerinnen der 1. Damenmannschaft des VC Herzberg ohne Nancy Lehmann, Anja Gemeinhardt, Janett Schulze und Christin Zielke nach Henningsdorf. Der Umstand gleich am zweiten Spieltag ohne vier der elf Spielerinnen antreten zu müssen, bereitete Trainer René Marschner im Vorfeld einige Bedenken, die glücklicherweise sehr schnell verworfen werden konnten.
Im ersten Spiel gegen VSB offensiv Eisenhüttenstadt tasteten sich die Herzdamen langsam vor, setzen dann den Blinker, um in fremder Halle auf der Überholspur am zweiten Gästeteam vorbei zu ziehen. Die junge Garde mit Maria Andrä und Pauline Kühnberg überzeugte dabei zunehmend. Während Maria Andrä mit druckvollen Aufschlägen die gegnerische Annahme ins Wackeln brachte und zudem auf der Diagonalposition punktete, stabilisierte Pauline Herzbergs Annahme und Abwehr. Das Team aus der Elsterstadt spielte locker auf und gewann ungefährdet 3:0.
Das zweite Spiel gegen Gastgeber Henningsdorf wurde in 60 Minuten Spielzeit ungefährdet 3:0 gewonnen. Spätestens in diesen drei Sätzen war zu erkennen, dass die Herzdamen in der vergangenen Regionalligasaison viel an Erfahrung dazugewonnen haben und in dieser Saison so souveräner auf dem Spielfeld agieren können.
Die Freude ob der Siege, trotz dezimierter Personaldecke war in den strahlenden Gesichtern deutlich zu erkennen. Die Erleichterung war auch bei den Daheimgebliebenen groß. So gehen erstmalig sechs Punkte mittels zwei gewonnener Spiele auf das Herzberg Konto. Das Team um Trainer René Marschner wird trotz der soliden Leistung vom Wochenende in den kommenden Trainingswochen weiter konzentriert arbeiten, um auch in den bevorstehenden Spielen bestehen zu können.
Bereits am 19. Oktober wartet eines der Spitzen-Teams auf die Herzdamen. Dann wird der USV Potsdam zu Gast in Herzberg sein und jede Unterstützung des begeisterten Herzberger Publikums wird gebraucht werden. In Anlehnung an die vergangene Saison wird das Spiel 19Uhr in der Herzberger OSZ-Sporthalle angepfiffen.
Statistik:
1. VC Herzberg – VSB offensiv Eisenhüttenstadt 3:0 (25:21, 25:20, 25:20) 70min
1. VC Herzberg – Motor Henningsdorf 3:0 (25:12, 25:10, 25:19) 60min
Motor Henningsdorf – VSO offensiv Eisenhüttenstadt 2:3
Carolin Lienau (C), Jessika, Horlemann, Tina Seifert, Lisa Pahl, Yvonne Kaiser, Victoria Herzog, Pauline Kühnberg, Maria Andrä – Trainer René Marschner
Am vergangenen Samstag fuhren die Spielerinnen der 1. Damenmannschaft des VC Herzberg ohne Nancy Lehmann, Anja Gemeinhardt, Janett Schulze und Christin Zielke nach Henningsdorf. Der Umstand gleich am zweiten Spieltag ohne vier der elf Spielerinnen antreten zu müssen, bereitete Trainer René Marschner im Vorfeld einige Bedenken, die glücklicherweise sehr schnell verworfen werden konnten.
Im ersten Spiel gegen VSB offensiv Eisenhüttenstadt tasteten sich die Herzdamen langsam vor, setzen dann den Blinker, um in fremder Halle auf der Überholspur am zweiten Gästeteam vorbei zu ziehen. Die junge Garde mit Maria Andrä und Pauline Kühnberg überzeugte dabei zunehmend. Während Maria Andrä mit druckvollen Aufschlägen die gegnerische Annahme ins Wackeln brachte und zudem auf der Diagonalposition punktete, stabilisierte Pauline Herzbergs Annahme und Abwehr. Das Team aus der Elsterstadt spielte locker auf und gewann ungefährdet 3:0.
Das zweite Spiel gegen Gastgeber Henningsdorf wurde in 60 Minuten Spielzeit ungefährdet 3:0 gewonnen. Spätestens in diesen drei Sätzen war zu erkennen, dass die Herzdamen in der vergangenen Regionalligasaison viel an Erfahrung dazugewonnen haben und in dieser Saison so souveräner auf dem Spielfeld agieren können.
Die Freude ob der Siege, trotz dezimierter Personaldecke war in den strahlenden Gesichtern deutlich zu erkennen. Die Erleichterung war auch bei den Daheimgebliebenen groß. So gehen erstmalig sechs Punkte mittels zwei gewonnener Spiele auf das Herzberg Konto. Das Team um Trainer René Marschner wird trotz der soliden Leistung vom Wochenende in den kommenden Trainingswochen weiter konzentriert arbeiten, um auch in den bevorstehenden Spielen bestehen zu können.
Bereits am 19. Oktober wartet eines der Spitzen-Teams auf die Herzdamen. Dann wird der USV Potsdam zu Gast in Herzberg sein und jede Unterstützung des begeisterten Herzberger Publikums wird gebraucht werden. In Anlehnung an die vergangene Saison wird das Spiel 19Uhr in der Herzberger OSZ-Sporthalle angepfiffen.
Statistik:
1. VC Herzberg – VSB offensiv Eisenhüttenstadt 3:0 (25:21, 25:20, 25:20) 70min
1. VC Herzberg – Motor Henningsdorf 3:0 (25:12, 25:10, 25:19) 60min
Motor Henningsdorf – VSO offensiv Eisenhüttenstadt 2:3
Carolin Lienau (C), Jessika, Horlemann, Tina Seifert, Lisa Pahl, Yvonne Kaiser, Victoria Herzog, Pauline Kühnberg, Maria Andrä – Trainer René Marschner
Am vergangenen Samstag fuhren die Spielerinnen der 1. Damenmannschaft des VC Herzberg ohne Nancy Lehmann, Anja Gemeinhardt, Janett Schulze und Christin Zielke nach Henningsdorf. Der Umstand gleich am zweiten Spieltag ohne vier der elf Spielerinnen antreten zu müssen, bereitete Trainer René Marschner im Vorfeld einige Bedenken, die glücklicherweise sehr schnell verworfen werden konnten.
Im ersten Spiel gegen VSB offensiv Eisenhüttenstadt tasteten sich die Herzdamen langsam vor, setzen dann den Blinker, um in fremder Halle auf der Überholspur am zweiten Gästeteam vorbei zu ziehen. Die junge Garde mit Maria Andrä und Pauline Kühnberg überzeugte dabei zunehmend. Während Maria Andrä mit druckvollen Aufschlägen die gegnerische Annahme ins Wackeln brachte und zudem auf der Diagonalposition punktete, stabilisierte Pauline Herzbergs Annahme und Abwehr. Das Team aus der Elsterstadt spielte locker auf und gewann ungefährdet 3:0.
Das zweite Spiel gegen Gastgeber Henningsdorf wurde in 60 Minuten Spielzeit ungefährdet 3:0 gewonnen. Spätestens in diesen drei Sätzen war zu erkennen, dass die Herzdamen in der vergangenen Regionalligasaison viel an Erfahrung dazugewonnen haben und in dieser Saison so souveräner auf dem Spielfeld agieren können.
Die Freude ob der Siege, trotz dezimierter Personaldecke war in den strahlenden Gesichtern deutlich zu erkennen. Die Erleichterung war auch bei den Daheimgebliebenen groß. So gehen erstmalig sechs Punkte mittels zwei gewonnener Spiele auf das Herzberg Konto. Das Team um Trainer René Marschner wird trotz der soliden Leistung vom Wochenende in den kommenden Trainingswochen weiter konzentriert arbeiten, um auch in den bevorstehenden Spielen bestehen zu können.
Bereits am 19. Oktober wartet eines der Spitzen-Teams auf die Herzdamen. Dann wird der USV Potsdam zu Gast in Herzberg sein und jede Unterstützung des begeisterten Herzberger Publikums wird gebraucht werden. In Anlehnung an die vergangene Saison wird das Spiel 19Uhr in der Herzberger OSZ-Sporthalle angepfiffen.
Statistik:
1. VC Herzberg – VSB offensiv Eisenhüttenstadt 3:0 (25:21, 25:20, 25:20) 70min
1. VC Herzberg – Motor Henningsdorf 3:0 (25:12, 25:10, 25:19) 60min
Motor Henningsdorf – VSO offensiv Eisenhüttenstadt 2:3
Carolin Lienau (C), Jessika, Horlemann, Tina Seifert, Lisa Pahl, Yvonne Kaiser, Victoria Herzog, Pauline Kühnberg, Maria Andrä – Trainer René Marschner
Am vergangenen Samstag fuhren die Spielerinnen der 1. Damenmannschaft des VC Herzberg ohne Nancy Lehmann, Anja Gemeinhardt, Janett Schulze und Christin Zielke nach Henningsdorf. Der Umstand gleich am zweiten Spieltag ohne vier der elf Spielerinnen antreten zu müssen, bereitete Trainer René Marschner im Vorfeld einige Bedenken, die glücklicherweise sehr schnell verworfen werden konnten.
Im ersten Spiel gegen VSB offensiv Eisenhüttenstadt tasteten sich die Herzdamen langsam vor, setzen dann den Blinker, um in fremder Halle auf der Überholspur am zweiten Gästeteam vorbei zu ziehen. Die junge Garde mit Maria Andrä und Pauline Kühnberg überzeugte dabei zunehmend. Während Maria Andrä mit druckvollen Aufschlägen die gegnerische Annahme ins Wackeln brachte und zudem auf der Diagonalposition punktete, stabilisierte Pauline Herzbergs Annahme und Abwehr. Das Team aus der Elsterstadt spielte locker auf und gewann ungefährdet 3:0.
Das zweite Spiel gegen Gastgeber Henningsdorf wurde in 60 Minuten Spielzeit ungefährdet 3:0 gewonnen. Spätestens in diesen drei Sätzen war zu erkennen, dass die Herzdamen in der vergangenen Regionalligasaison viel an Erfahrung dazugewonnen haben und in dieser Saison so souveräner auf dem Spielfeld agieren können.
Die Freude ob der Siege, trotz dezimierter Personaldecke war in den strahlenden Gesichtern deutlich zu erkennen. Die Erleichterung war auch bei den Daheimgebliebenen groß. So gehen erstmalig sechs Punkte mittels zwei gewonnener Spiele auf das Herzberg Konto. Das Team um Trainer René Marschner wird trotz der soliden Leistung vom Wochenende in den kommenden Trainingswochen weiter konzentriert arbeiten, um auch in den bevorstehenden Spielen bestehen zu können.
Bereits am 19. Oktober wartet eines der Spitzen-Teams auf die Herzdamen. Dann wird der USV Potsdam zu Gast in Herzberg sein und jede Unterstützung des begeisterten Herzberger Publikums wird gebraucht werden. In Anlehnung an die vergangene Saison wird das Spiel 19Uhr in der Herzberger OSZ-Sporthalle angepfiffen.
Statistik:
1. VC Herzberg – VSB offensiv Eisenhüttenstadt 3:0 (25:21, 25:20, 25:20) 70min
1. VC Herzberg – Motor Henningsdorf 3:0 (25:12, 25:10, 25:19) 60min
Motor Henningsdorf – VSO offensiv Eisenhüttenstadt 2:3
Carolin Lienau (C), Jessika, Horlemann, Tina Seifert, Lisa Pahl, Yvonne Kaiser, Victoria Herzog, Pauline Kühnberg, Maria Andrä – Trainer René Marschner
Am vergangenen Samstag fuhren die Spielerinnen der 1. Damenmannschaft des VC Herzberg ohne Nancy Lehmann, Anja Gemeinhardt, Janett Schulze und Christin Zielke nach Henningsdorf. Der Umstand gleich am zweiten Spieltag ohne vier der elf Spielerinnen antreten zu müssen, bereitete Trainer René Marschner im Vorfeld einige Bedenken, die glücklicherweise sehr schnell verworfen werden konnten.
Im ersten Spiel gegen VSB offensiv Eisenhüttenstadt tasteten sich die Herzdamen langsam vor, setzen dann den Blinker, um in fremder Halle auf der Überholspur am zweiten Gästeteam vorbei zu ziehen. Die junge Garde mit Maria Andrä und Pauline Kühnberg überzeugte dabei zunehmend. Während Maria Andrä mit druckvollen Aufschlägen die gegnerische Annahme ins Wackeln brachte und zudem auf der Diagonalposition punktete, stabilisierte Pauline Herzbergs Annahme und Abwehr. Das Team aus der Elsterstadt spielte locker auf und gewann ungefährdet 3:0.
Das zweite Spiel gegen Gastgeber Henningsdorf wurde in 60 Minuten Spielzeit ungefährdet 3:0 gewonnen. Spätestens in diesen drei Sätzen war zu erkennen, dass die Herzdamen in der vergangenen Regionalligasaison viel an Erfahrung dazugewonnen haben und in dieser Saison so souveräner auf dem Spielfeld agieren können.
Die Freude ob der Siege, trotz dezimierter Personaldecke war in den strahlenden Gesichtern deutlich zu erkennen. Die Erleichterung war auch bei den Daheimgebliebenen groß. So gehen erstmalig sechs Punkte mittels zwei gewonnener Spiele auf das Herzberg Konto. Das Team um Trainer René Marschner wird trotz der soliden Leistung vom Wochenende in den kommenden Trainingswochen weiter konzentriert arbeiten, um auch in den bevorstehenden Spielen bestehen zu können.
Bereits am 19. Oktober wartet eines der Spitzen-Teams auf die Herzdamen. Dann wird der USV Potsdam zu Gast in Herzberg sein und jede Unterstützung des begeisterten Herzberger Publikums wird gebraucht werden. In Anlehnung an die vergangene Saison wird das Spiel 19Uhr in der Herzberger OSZ-Sporthalle angepfiffen.
Statistik:
1. VC Herzberg – VSB offensiv Eisenhüttenstadt 3:0 (25:21, 25:20, 25:20) 70min
1. VC Herzberg – Motor Henningsdorf 3:0 (25:12, 25:10, 25:19) 60min
Motor Henningsdorf – VSO offensiv Eisenhüttenstadt 2:3
Carolin Lienau (C), Jessika, Horlemann, Tina Seifert, Lisa Pahl, Yvonne Kaiser, Victoria Herzog, Pauline Kühnberg, Maria Andrä – Trainer René Marschner