In Herzberg sind im Laufe des Wochenendes mehr als 60 Gebäude mit dem Buchstabenkürzel einer Partei beschmiert worden. Die Täter sprühten die Zeichen in schwarzer, brauner oder weißer Farbe an Fassaden unter anderem in der Magisterstraße, der Südpromenade, der Kirchstraße, der Mönchstraße und am Nixweg. Die Polizei leitete noch am Wochenende Ermittlungen ein und befragte Anwohner. Angaben zur Schadenshöhe liegen derzeit nicht vor. Der polizeiliche Staatsschutz führt die weiteren Ermittlungen und sucht Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen in der Nacht von Freitag auf Samstag geben können. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Elbe-Elster in Finsterwalde telefonisch sowie die Landespolizei Brandenburg online entgegen.
Über 60 Gebäude beschmiert
Im Laufe des Wochenendes sind über 60 Gebäude in Herzberg beschmiert worden. Die Täter haben jeweils das Buchstabenkürzel einer Partei in schwarzer, brauner oder weißer auf Fassaden unter anderem in der Magisterstraße, der Südpromenade, der Kirchstraße, der Mönchstraße und dem Nixweg hinterlassen. Noch am Wochenende leitete die Polizei Ermittlungen ein und befragte Anwohner. Zur Höhe der verursachten Schäden liegen derzeit noch keine Informationen vor. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen, die durch den polizeilichen Staatschutz geführt werden, sucht die Polizei Zeugen, die sachdienlichen Hinweise zu den Schmierereien geben können und fragt:
- Wer hat in der Nacht von Freitag auf Samstag Personen beobachtet, die die beschriebenen Graffiti hinterlassen haben?
- Wem sind verdächtige Personen aufgefallen?
Mit Ihren sachdienlichen Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Elbe-Elster in Finsterwalde unter der Telefonnummer 03531 7810. Hinweise nimmt die Polizei des Landes Brandenburg auch im Internet unter https://portal.onlinewache.polizei.de/de/ entgegen.
Weitere Polizeimeldungen aus Elbe-Elster:
Elsterwerda: Ein Trickdiebstahl ist der Polizei am Samstag aus Elsterwerda gemeldet worden. In einem Supermarkt an der Lauchhammerstraße waren offensichtlich zwei Männer unterwegs. Einer der beiden hatte eine 84-jährige Kundin in ein Gespräch verwickelt. Der Zweite griff währenddessen in die Handtasche der abgelenkten Frau und entwendete die Geldbörse samt Bargeld und persönlicher Dokumente. Die Polizei leitete Ermittlungen zu den Tatverdächtigen ein.
Finsterwalde: Auf der Dresdener Straße sind am Sonntagmittag ein PKW OPEL und ein VW zusammengestoßen. Folgen der Unachtsamkeit sind Schäden von etwa 3.000 Euro an den beiden weiter fahrbereiten Autos. Verletzt wurde niemand.
Finsterwalde: Auf einer Baustelle in der Bürgerheide haben am Wochenende Diebe ihr Unwesen getrieben. Von einem Bagger hatten die Täter hier die Schaufel gestohlen und so Schäden von etwa 3.000 Euro verursacht. Die Polizei leitete weiteführenden Ermittlungen ein.
Gröden: Ermittlungen wegen einer Verkehrsunfallflucht hat die Polizei am Sonntagnachmittag in Gröden eingeleitet. Auf der Elsterwerdaer Straße waren gegen 16:40 Uhr ein PKW KIA und ein bislang unbekanntes Auto zusammengestoßen. Der Fahrer des als dunkler Kombi beschriebenen Autos war im Anschluss einfach weitergefahren. An dem nicht mehr fahrbereiten KIA summierten sich die Schäden auf rund 5.000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt.
Falkenberg: Auf einem gewerblichen genutzten Grundstück in Rehfeld waren am Wochenende Kabeldiebe unterwegs. Entwendet wurden Rollen mit Kabeln in einer Gesamtlänge von mehreren tausend Metern. Der entstandene Schaden wurden auf rund 4.000 Euro beziffert. Die hinzugerufenen Polizisten leiteten weiteführende Ermittlungen ein.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation







