• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 6. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Elbe-Elster-Klinikum stimmt für Teil-Aus von Finsterwalder Krankenhaus

13:56 Uhr | 16. November 2023
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Es könnte eine einschneidende Entscheidung für die bisherige örtliche Gesundheitsversorgung im Landkreis sein: Angesichts der finanziellen Schwierigkeiten des Elbe-Elster Klinikums hat der Aufsichtsrat am Dienstag entschieden, umfassende Maßnahmen und damit auch herbe Einschnitte zu ergreifen. Dazu gehört allen voran auch die Konzentration der stationären Versorgung auf die Standorte Elsterwerda und Herzberg ab Juni 2024, während die Psychiatrie in Finsterwalde verbleiben soll. Der Aufsichtsratsvorsitzende Bernd Heinke betont die Notwendigkeit dieser Entscheidungen in einer Erklärung mit den Worten: “Es geht um den Erhalt des Elbe-Elster Klinikums” am heutigen Donnerstag deutlich. Die geplanten Maßnahmen seien schwer, aber unausweichlich, so Heinke weiter. In Finsterwalde ist eine medizinische Basisversorgung inklusive ambulanter Notfallversorgung geplant, die in Abstimmung mit der Kassenärztlichen Vereinigung und lokalen Akteuren entstehen könnte. In Herzberg sollen die Abteilungen für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Pädiatrie geschlossen werden. Die endgültige Entscheidung über die Umsetzung dieser Maßnahmen liegt beim Kreistag, der in seiner Sitzung am 11. Dezember darüber beraten und entscheiden soll. Landrat Christian Jaschinski betont allerdings schon jetzt, dass der Landkreis finanziell nicht in der Lage ist, die Defizite des Klinikums dauerhaft auszugleichen. Die Neuausrichtung der Gesundheitsversorgung im Landkreis sorgt bereits seit Monaten für heftige Debatten und auch Proteste (wie berichtet). Finsterwaldes Bürgermeister Jörg Gampe trat im Rahmen dessen sogar aus der CDU aus.

Das Elbe-Elster-Klinikum teilte am heutigen Donnerstag mit: 

Vor dem Hintergrund der existenziellen Herausforderungen für die Elbe-Elster Klinikum GmbH hat der Aufsichtsrat in seiner letzten Sitzung am 14. November für einschneidende, aber notwendige Maßnahmen votiert. Diese betreffen die Konsolidierung der Standorte und tiefgreifende Änderungen am Standort Herzberg. Wie bereits in den letzten Monaten mehrfach mitgeteilt, befindet sich das Elbe-Elster Klinikum in einer finanziellen Schieflage. Das Jahr 2023 bringt für das Klinikum ein Defizit von ca. neun Millionen Euro mit sich. Wie etwa 70 Prozent der Krankenhäuser bundesweit, ist auch das Elbe-Elster Klinikum durch die unzureichende Vergütung der Krankenhausleistungen sowie der bislang vom Bundesgesundheitsminister abgelehnten Finanzierung der Krankenhäuser bis zur Umsetzung der Krankenhausreform in finanzielle Schwierigkeiten geraten. In der Aufsichtsratssitzung vom 14. November wurde nun umfassend über die weitere Entwicklung des Elbe-Elster Klinikums beraten und für einschneidende Maßnahmen votiert.

Notwendiger Zusammenschluss der Standorte

Mit Ausnahme der psychiatrischen Abteilung soll die stationäre Versorgung ab Juni 2024 an den beiden Standorten Elsterwerda und Herzberg konzentriert werden. Die aktuelle Auslastung über alle 3 Standorte liegt bei gerade einmal 50 Prozent. Eine Konzentration der stationären Versorgung auf zwei Standorte würde hohe Kosteneinsparungen bringen und weiterhin ausreichend Kapazitäten zur stationären Behandlung der Patienten des Landkreises bieten. „Es geht um den Erhalt des Elbe-Elster Klinikums“, so Aufsichtsratsvorsitzender Bernd Heinke. „Alle Mitglieder des Aufsichtsrates haben in der Sitzung erneut deutlich gemacht, dass die zu treffenden Entscheidungen schwer, aber unausweichlich sind.“

Zukunftskonzept für den Standort Finsterwalde

In Finsterwalde wird sich künftig weiterhin die Abteilung für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik befinden. Seit Oktober 2023 gibt es dort einen neuen Chefarzt, Herrn Dr. (Univ. Sousse) Haythem Zaghdane, welcher die Abteilung fortführen wird. Im Aufsichtsrat wurde zudem deutlich gemacht, dass nach der Konsolidierung der Standorte die medizinische Basisversorgung inklusive der ambulanten Notfallversorgung in Finsterwalde etabliert werden muss. Dies geht jedoch nur im engen Schulterschluss mit der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg, den regionalen niedergelassenen Ärzten und den politischen Verantwortlichen der Region. Dafür nimmt die Lenkungsgruppe Krankenhaus am 4. Dezember ihre Arbeit auf und plant und berät die genannten Themen.

Gynäkologie/Geburtshilfe und Pädiatrie in Herzberg

Aufgrund der personellen ärztlichen Situation der Gynäkologie und Geburtshilfe am Standort Herzberg sind auch hier Veränderungen unausweichlich. Leider kann der stationäre gynäkologische Betrieb nicht aufrechterhalten werden. Die fehlenden Fachärzte machen den dauerhaften Einsatz von Honorarärzten zwingend notwendig. Diese Kosten tragen zusätzlich zur finanziellen Schieflage des Klinikums bei. Der Aufsichtsrat hat sich daher dafür ausgesprochen, die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe zum Jahrsende zu schließen. Als ein Kompensationsangebot wird die Etablierung eines von Hebammen geführten Kreißsaales geprüft, um noch Geburten am Standort anbieten zu können. Auch die Pädiatrie in Herzberg kann aber Mitte nächsten Jahres nicht mehr durch die personellen Ressourcen des Klinikums aufrechterhalten werden und müsste dauerhaft durch teure Honorarkräfte besetzt werden. Daher hat der Aufsichtsrat auch hier sein Votum für das Schließen der Abteilung gegeben. Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird ein Konzept für eine ambulante pädiatrische Tagesklinik erarbeitet.

Landrat Christian Jaschinski zum Votum des Aufsichtsrates

„Ziel dieser hochgradig gravierenden Einschnitte ist ausschließlich die Sicherung des Bestandes der Elbe-Elster Klinikum GmbH, um überhaupt eine Chance zu haben, den vor dem stationären Gesundheitssektor liegenden Reform- und Veränderungsprozess zu erleben, zu überleben und für unsere Region sinnvoll zu gestalten. Für die Zukunft benötigen wir eine Krankenhausversorgung, die den veränderten Rahmenbedingungen gerecht wird und wohnortnah eine Versorgungsstruktur bietet, die auch einer immer älter werdenden Gesellschaft Rechnung trägt. Ganz klar muss es das übergeordnete Ziel bleiben, mit einem leistungsfähigen und modernen Krankenhaus an zentraler Stelle über 95 Prozent unserer Bevölkerung zu erreichen und vor allem künftig Leistungen hier in der Region anzubieten, die wir aktuell als Grundversorgungs-Krankenhäuser nicht vorhalten.“ Weiterhin spricht sich der Landrat dafür aus, dass die Region gemeinsam diese zentrale Forderung an das Land als Krankenhausplanungsbehörde richtet. „Nur geschlossen können wir als Region etwas erreichen! Es ist dringend erforderlich, dass der Bund in einem so genannten Vorschaltgesetz die derzeitigen wirtschaftlichen Risiken der Kliniken bundesweit abfedert, so dass diese überhaupt die Chance haben, den, ohne Zweifel notwendigen, Transformationsprozess mitzugestalten und die stationäre Versorgung zu sichern“, so der Landrat.

Finale Entscheidung liegt beim Kreistag

Ob die genannten Maßnahmen schlussendlich umgesetzt werden, liegt nun am Kreistag. Am 11. Dezember findet die nächste Kreistagssitzung statt. In dieser wird beraten und entschieden, ob dem Votum des Aufsichtsrates gefolgt wird. Landrat Christian Jaschinski weist jedoch darauf hin „dass es die finanzielle Situation des Landkreises nicht hergibt, Defizite der Klinikgesellschaft auf Dauer auszugleichen.“

Protest für Krankenhaus-Erhalt zog Tausende auf Marktplatz Finsterwalde

Im Landkreis Elbe-Elster gibt es seit längerem eine intensive Diskussion über die Zukunft der stationären Gesundheitsversorgung. Eine Aktion, an der laut Sängerstadt etwa 2.000 Personen teilnahmen, setzte sich bereits im August für den Erhalt der Gesundheitsversorgung ein und sammelt Unterschriften für den Einwohnerantrag. ->> Hier weiterlesen

Ähnliche Artikel

Test in Herzberg: Energie Cottbus siegt 2:0 gegen Neustrelitz

Test in Herzberg: Energie Cottbus siegt 2:0 gegen Neustrelitz

5. Juli 2025

Der FC Energie Cottbus hat sein zweites Testspiel an diesem Wochenende erfolgreich bestritten. Gegen Oberligist TSG Neustrelitz gab es in...

Waldbrand Gohrischheide: Rauch zieht bis nach Südbrandenburg

Waldbrand Gohrischheide: Rauch zieht bis nach Südbrandenburg

5. Juli 2025

Der Großbrand in der Gohrischheide bei Zeithain beschäftigt Einsatzkräfte auch am Samstag weiter. Durch die Wetterlage erreicht der Rauch nun...

Blitzeinschlag! 500 Beteiligte übten Katastrophenfall in Cottbus

Blitzeinschlag! 500 Beteiligte übten Katastrophenfall in Cottbus

4. Juli 2025

Heute fand in Cottbus eine groß angelegte Katastrophenschutzübung statt, an der rund 500 Einsatzkräfte beteiligt waren. Ausgangspunkt war ein fiktives...

4:2 nach Rückstand: Energie Cottbus gewinnt Test gegen Altglienicke

4:2 nach Rückstand: Energie Cottbus gewinnt Test gegen Altglienicke

4. Juli 2025

Der FC Energie Cottbus hat sein viertes Testspiel der Sommervorbereitung gewonnen. Gegen den Regionalligisten VSG Altglienicke erzielte die Mannschaft von...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Test in Herzberg: Energie Cottbus siegt 2:0 gegen Neustrelitz

16:13 Uhr | 5. Juli 2025 | 1.3k Leser

Waldbrand Gohrischheide: Rauch zieht bis nach Südbrandenburg

15:45 Uhr | 5. Juli 2025 | 2.3k Leser

Blitzeinschlag! 500 Beteiligte übten Katastrophenfall in Cottbus

21:22 Uhr | 4. Juli 2025 | 1k Leser

4:2 nach Rückstand: Energie Cottbus gewinnt Test gegen Altglienicke

18:51 Uhr | 4. Juli 2025 | 3.3k Leser

Philharmonisches Orchester überraschte zwei Cottbuser Schulen

17:21 Uhr | 4. Juli 2025 | 267 Leser

35 Jahre BASF Schwarzheide: Brandenburg sagt weitere Unterstützung zu

16:05 Uhr | 4. Juli 2025 | 177 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.6k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.6k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.8k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.5k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.8k Leser

VideoNews

FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz nach 4:2 Sieg im Test gegen Altglienicke
Now Playing
Der FC Energie Cottbus hat sein viertes Testspiel der Sommervorbereitung gewonnen. Gegen den Regionalligisten VSG Altglienicke erzielte die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz einen 4:2 (1:1)-Sieg in Dissenchen. Nach dem ...1:1 zur Pause – Erik Tallig traf in der 35. Minute zum Ausgleich – legte Energie im zweiten Durchgang deutlich zu: Justin Butler (52.), Theo Ogbidi (55.) und Erik Engelhardt (58.) sorgten innerhalb von wenigen Minuten für klare Verhältnisse. Den Schlusspunkt setzt die VSG in der 79. Minute nach einem Patzer von Cottbus-Keeper Elias Bethke.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin