Rettungskräfte wurden gestern Abend nach Finsterwalde alarmiert. Am Langen Damm stieß ein Auto mit einem E-Bike-Fahrer zusammen, der daraufhin stürzte und sich dabei schwere Verletzungen zuzog. Nach weiteren Angaben der Polizei musste der 66-Jährige mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden.
Die Polizei teilte dazu mit:
Rettungskräfte und Polizei wurden am Dienstag kurz nach 17:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in den Langen Damm gerufen. Ein PKW MERCEDES war mit einem Pedelec zusammengestoßen, dessen Fahrer stürzte. Der 66-Jährige hatte dabei schwere Verletzungen erlitten, die eine Verlegung ins Krankenhaus per Rettungshubschrauber erforderten. Die Sachschäden summierten sich einer ersten Schätzung zufolge auf rund 4.000 Euro.
Weitere Polizeimeldungen aus Elbe-Elster:
Falkenberg: Die Missachtung der Vorfahrt war am Dienstag kurz vor 13:00 Uhr die Ursache eines Verkehrsunfalls in der Mühlberger Straße. Ein PKW MERCEDES war mit einem Mountainbike zusammengestoßen, dessen Fahrer stürzte. Der 35-Jährige wurde zur Versorgung seiner Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Falkenberg: Im Ortsteil Rehfeld war es am Dienstag gegen 13:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Bahnhofstraße gekommen. Beim Rangieren unweit der Bahngleise war ein MERCEDES-LKW mit seinem Aufbau an einem Telefonkabel hängen geblieben, das daraufhin zerriss. Verletzt wurde niemand und die Sachschäden hielten sich in Grenzen, aber durch den Telefonanbieter musste der Havariedienst aktiviert werden.
Falkenberg: Mehr als 2.000 Euro Sachschaden waren am Dienstag das Resultat eines Verkehrsunfalls in der Torgauer Straße. Ein Mopedfahrer war mit einem PKW zusammengestoßen und die Feuerwehr wurde hinzugerufen, um ausgelaufenen Kraftstoff auf der Fahrbahn zu binden. Entgegen erster Vermutungen war der 20-Jährige offenbar unverletzt geblieben, wurde aber zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.
Falkenberg: Kurz nach 01:00 Uhr am Mittwochmorgen wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand gerufen, der neben der Straße zwischen Beyern und Falkenberg ausgebrochen war. Mehrere hundert Quadratmeter mussten gelöscht werden, was innerhalb einer Stunde bewerkstelligt war. Eine Gefährdung für Personen oder Gebäude war nicht gegeben. Da zur Brandursache bislang keine Erkenntnisse vorliegen, wurden Ermittlungen der Kriminalpolizei veranlasst.
Finsterwalde: Diebe trieben in der Grenzstraße ihr Unwesen, wie der Polizei am Dienstagnachmittag angezeigt wurde. Auf einem Firmengrundstück war die Werkzeugkiste einer Fremdfirma aufgebrochen worden, um einen Winkelschleifer zu entwenden. Inzwischen hat die Kriminalpolizei Ermittlungen dazu aufgenommen.
Uebigau-Wahrenbrück: Am Mittwochmorgen wurde der Polizei um 04:30 Uhr ein Böschungsbrand am Ufer der Schwarzen Elster gemeldet. Zwischen München und Wiederau war eine starke Rauchentwicklung beobachtet worden, die ihre Ursache in einem Brand auf beiden Uferseiten des Flusses hatte. Gleichzeitig wurde die Feuerwehr zu einem Feld an der Wahrenbrücker Straße von Uebigau gerufen, wo an einem Heuballen eine Rauchentwicklung auf einen beginnenden Brand hindeutete. Um 06:00 Uhr waren beide Feuer gelöscht, während gleichzeitig Ermittlungen zur Ursache eingeleitet wurden, die bis zur Stunde andauern.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation






