Finsterwalde: Am Donnerstag gegen 17:30 Uhr wurden Polizei und Rettungswagen zu einem Verkehrsunfall in die Berliner Straße gerufen.Die Fahrerin eines Skoda bemerkte beim Öffnen der Autotür eine 64 Jährige Fahrradfahrerin zu spät und es kam zu einem Zusammenstoß. Dabei wurde die Radfahrerin verletzt und musste in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht werden.
Elsterwerda: Die Polizei wurde am Donnerstag gegen 18:25 Uhr in die Hauptstraße zur Aufnahme eines Verkehrsunfalles gerufen. Hier stieß ein PEUGEOT beim Ausparken mit einem MAZDA zusammen. Es entstand ein geschätzter Schaden von etwa 1.200 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden.
Herzberg: Unbekannte drangen in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag in die „MARXSCHE VILLA“ im botanischen Garten ein. Über eine eingeschlagene Scheibe gelangte sie in das Gebäude. Hier entwendeten sie elektrische Geräte. Der Schaden wird auf zirka 1.000 Euro geschätzt.
Elsterwerda: In der Ackerstraße haben in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag Diebe einen VW Transporter aufgebrochen. Sie interessierten sich für die im Fahrzeug befindlichen elektrischen Maschinen und entwendeten diese. Es entstand ein geschätzter Schaden von etwa 3.500 Euro.
Dollenchen: Die Polizei wurde am Donnerstag gegen 22:10 Uhr in die Lieskauer Straße gerufen. Hier stand ein PKW Ford mit laufendem Motor. Die Beamten fanden auf dem Fahrersitzt einen regungslosen Mann vor, welcher eingeschlafen war. Sie weckten den 25 Jährigen und stellten Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,31 Promille. Es wurde eine Blutentnahme zur Beweissicherung veranlasst. Für das Fahrzeug bestand seit längerem kein Versicherungsschutz mehr. Nun ermittelt die Kriminalpolizei, da der junge Mann bestritt selbst gefahren zu sein. Er kann sich auch nicht erklären wie das Fahrzeug an den besagten Standort kam.
Finsterwalde: Dreiste Diebe haben in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag auf den Firmengelände „Nach dem Hort“ zugeschlagen. Sie stahlen 200 Liter Dieselkraftstoff aus einem LKW. Es entstand ein geschätzter Schaden von 300 Euro.
Borxel, Wahrenbrück: Durch die untere Wasserschutzbehörde konnte am heutigen Tag ein am 18.06.2013, als gestohlen gemeldeter PKW Anhänger aus einem Teich geborgen werden. Der Eigentümer wird durch die Polizei über das Auffinden informiert.
Quelle: Polizeidirektion Süd