Mit viel Spielfreude und strahlender Frühlingssonne hat der Herzberger Tennisclub „Grün-Weiß“ e.V. die Freiluftsaison eröffnet: 20 Vereinsmitglieder aller Altersklassen kämpften beim traditionellen Schleifchenturnier um jeden Sieg. Besonders beeindruckend war das generationenübergreifende Engagement, denn zwischen dem jüngsten und ältesten Teilnehmer lagen stolze 64 Jahre. Herausragend zeigte sich Thomas Meier, der erstmals mit fünf Siegen den Turniersieg errang. In einem spannenden Duell um die Plätze dahinter überzeugten auch Nachwuchstalent Martha Schwarick und Martin Krause mit starken Leistungen.
Der Herzberger Tennisclub Grün-Weiß e.V. teilte dazu mit:
Mit einem stimmungsvollen Auftakt unter strahlendem Frühlingshimmel eröffnete der Herzberger Tennisclub „Grün-Weiß“ e.V. (HTC) am letzten April-Wochenende im Rahmen der bundesweiten Aktion „Deutschland spielt Tennis“ die neue Freiluftsaison. Auf der Clubanlage fanden sich 20 Vereinsmitglieder zum traditionellen Schleifchenturnier ein, das erneut durch das Autohaus Berger GmbH unterstützt wurde. Mit dem Schleifchenturnier beteiligt sich der HTC seit mehreren Jahren an der Saisoneröffnung im Rahmen von „Deutschland spielt Tennis“, mit dem der Deutsche Tennis Bund (DTB), die Landesverbände und Tennisclubs in ganz Deutschland gemeinsam für den Tennissport werben.
In wechselnden Mixed- und Doppelpaarungen traten die Teilnehmenden in 20-minütigen Spielen über fünf Spielrunden gegeneinander an. Ziel war es, mit Siegen so viele Schleifchen, wie möglich zu sammeln. Besonders erfreulich: Auch acht Kinder und Jugendliche nahmen aktiv teil – der Altersunterschied zwischen dem jüngsten und dem ältesten Spieler betrug dabei beeindruckende 64 Jahre, ein lebendiges Zeichen für die generationenübergreifende Begeisterung für den Tennissport im Verein.
Ein Spieler dominierte das Feld in diesem Jahr besonders eindrucksvoll: Thomas Meier, erfahrener Punktspieler des HTC, blieb in allen fünf Begegnungen ungeschlagen und sammelte damit fünf Schleifchen, was ihm erstmals den Turniersieg sicherte. Hinter Meier lieferten sich gleich vier Spielerinnen und Spieler ein enges Rennen mit jeweils vier Siegen. Auf dem zweiten und dritten Platz landeten U18-Spielerin Martha Schwarick und Mannschaftsspieler Martin Krause, die beide mit starker Leistung überzeugten. Charlotte Rhein, eine vielversprechende Nachwuchsspielerin, sowie Silvio Kube verpassten das Podium nur denkbar knapp. Der HTC zieht ein rundum positives Fazit: „Die Mischung aus sportlichem Ehrgeiz, geselligem Miteinander und der Begeisterung aller Altersgruppen macht dieses Turnier jedes Jahr zu einem Highlight“, resümierte der Vereinsvorsitzende.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation