Ein lang gehegter Wunsch (->> wie berichtet) vieler Lübbenerinnen und Lübbener ist erfüllt: Seit dem gestrigen Dienstag sorgt eine neue Fußgängerampel an der Kreuzung Parkstraße/Schillerstraße für mehr Sicherheit – besonders für Kinder, Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen. Nach über zwei Jahren Planung wurde die” Bedarfs-Lichtsignalanlage” nun in Betrieb genommen. Auch das benachbarte Seniorenheim, das Straßenverkehrsamt und die Polizei begrüßen die Maßnahme. Die Bauarbeiten wurden von regionalen Firmen ausgeführt und blieben mit rund 180.000 Euro wohl im Kostenrahmen.
Die Stadt Lübben teilte dazu mit:
Wie im Februar 2025 angekündigt und zugesagt, wurde nach einer zweieinhalbjährigen Vorbereitungs- und Planungszeit am 13. Mai die neue Fußgängerbedarfs-Lichtsignalanlage [LSA] an der Einmündung Parkstraße – Schillerstraße in Lübben (Spreewald)/Lubin (Blota) in Betrieb genommen.
Mit dieser Anlage und den für diese Maßnahme hergestellten Anlagen für eine sichere und unfallfreie Straßenquerung wird nun ein langjähriger Wunsch vieler Bürger*innen und insbesondere der älteren Anwohner*innen der Stadt Lübben (Spreewald) und ihrer Gäste erfüllt.
“Wir haben mit der Errichtung der neuen Anlage unsere Zusage eingehalten und freuen uns, mit dem 13. Mai eine sichere Querung für alle Fußgängerinnen und Fußgänger – insbesondere für Kinder, Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen zu ermöglichen. Die Maßnahme trägt so zur innerstädtischen Verkehrssicherheit bei”, erklärt Bürgermeister Jens Richter. Die Bewohner*innen der benachbarten “Seniorenwohnanlage K & S” begrüßen die neue Lichtsignalanlage genauso wie das Straßenverkehrsamt des Landkreises und die zuständige Polizeidienststelle.
Zum Bau
Die Tief- und Straßenbauarbeiten wurden qualitätsgerecht von der Firma BTB Beton- und Tiefbau Bagenz GmbH aus Neuhausen/Spree und die Montage- und Installationsleistungen für die Lichtsignalanlage von der Firma SSC Signalservice Cottbus GmbH ab Februar 2025 durchgeführt und termingerecht ohne Verzug am 13. Mai abgeschlossen und abgenommen. Die Planung und die Aufgaben der örtlichen Bauüberwachung lagen in den bewährten Händen der Planungsgesellschaft DEGAT GmbH aus Cottbus. Damit konnten von der Stadt Lübben (Spreewald) alle Bau- und Planungsleistungen an Brandenburger Firmen und Planungsbüros vergeben werden. Die Gesamtkosten der Maßnahme lagen bei rund 180.000,- €. Die veranschlagten Kosten wurden eingehalten.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation